Diese Woche, deutsche FluggesellschaftLufthansabeginnt auf einigen Flügen vom Los Angeles International Airport mit dem einstufigen biometrischen Boarding mit dem Ziel, das Ganze zu beschleunigen – und zu vereinfachenins Flugzeug steigenDing. (In einem ersten Versuch hat Lufthansa nach eigenen Angaben rund 350 Passagiere in 20 Minuten in einen A380 befördert.) Passagiere müssen sich lediglich unmittelbar vor dem Einsteigen in das Flugzeug dem Self-Boarding-Gate nähern und innehalten: Innerhalb von Sekunden werden Gesichtsscans eingesandt Echtzeit an den US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutz (CBP) zur Überprüfung, und wenn alles wie geplant verläuft, wird ein Passagier als „an Bord“ erkannt und kann die Jet-Brücke hinunterfahren. Nach dem Test kündigt die Fluggesellschaft an, dass sie biometrisches Boarding an anderen Flughäfen im ganzen Land einführen wird. Bis dann, nervtötendBordkarten!
Lufthansa ist nicht die einzige Fluggesellschaft, die in den USA in das biometrische Boarding einsteigt:JetBlueund Delta haben den Prozess in Atlanta und Boston getestet, während British Airways auch biometrisches Boarding für einige internationale Flüge ab LAX anbietet. Wir hören, dass Qantas und Korean Air nicht allzu weit zurückliegen, und Dan Tanciar, stellvertretender Geschäftsführer des CBP,erzähltUSA heuteletzten Monat, dass biometrische Daten für internationale Reisen innerhalb der nächsten vier Jahre zur neuen Normalität werden könnten.
Sie fliegen von Tampa nach Tulsa und haben Angst, dass Ihr Gesicht gescannt werden könnte? Es kann länger dauern, bis das biometrische Boarding auf Inlandsflügen Realität wird, was teilweise auf die während des Flugs verwendete Identifikation zurückzuführen ist. Im Gegensatz zum CBP und seinem Passregister verfügt die TSA noch nicht über eine Massendatenbank aller Führerscheine.
Katherine LaGraveist der ehemalige leitende Digitalredakteur beiCondé Nast Traveller. Sie ist dort aufgewachsenDeutschland,Indonesien, UndJapan, und hat gearbeitetHaiti,Griechenland, und dieVereinigtes Königreich. Ihre Arbeiten sind erschienen inDraußen, Populärwissenschaft, BBC Travel, Vanity Fair, National Geographic Traveller, und *Das Neue...Mehr lesen