Die neuen Winterkreuzfahrten von Windstar durch das Mittelmeer sind für neugierige Reisende konzipiert

„Wir könnten dies mit einem Ausflug zum Geburtsort von Leonardo da Vinci kombinieren“, schlägt Paola Donato vor, eine Expertin für Landausflüge inItalienfürWindstar-Kreuzfahrten. Es ist ein Januarmorgen und ich stehe auf dem von Bäumen gesäumten Gelände aus dem 16. JahrhundertVilla DianellaWeingut inToskanamit Donato, Projektmanagerin Melissa Witsoe und Destinationsmanager Gonzalo Mones bei der Auswahl von Orten für neue Landausflüge für ihr Segelprogramm „Legendärer Winter im Mittelmeer“. Dieses Jahr wird Windstar zum ersten Mal in den kälteren Monaten das Mittelmeer befahren, aber das Trio plant bereits für 2025.

In der Nebensaison in der Region zu sein, stellt für Windstar einen Notfallplan dar. Die Linie hatte geplant, ihre erste Route in den Nahen Osten zu starten, aber wannEs kam zu Feindseligkeiten zwischen der Hamas und Israel, musste es an Orten mit mehr Stabilität nach anderen Optionen suchen. Innerhalb von drei Wochen wurde ein Rahmenwerk zur Einführung zusammengestelltneue Reiseroutenim Mittelmeer.

Der Winter auf Europas Sommerspielplatz scheint schwer zu verkaufen zu sein, aber er passt zu der Zeit, in der wir leben. Da die Menschenmassen und Hitzewellen in der Hochsaison immer überwältigender werden und die sogenannte Nebensaison beginntFrühlingUndfallenWenn es geschäftiger wird, ist der Winter die einzige Zeit, in der Sie den Horden von Reisenden zuverlässig entkommen können. „Man kann auf authentischere Weise mit den Einheimischen interagieren, während sie ihrem täglichen Leben nachgehen“, fügt Witsoe hinzu, „und fördert so echte Verbindungen.“

Die Villa Dianella wurde als Jagdschloss für die Medici erbaut und liegt auf dem Land am Stadtrand von Vinci, wo Leonardo geboren wurde. Wir kamen hierher, weil Schiffe zwei volle Tage lang im toskanischen Hafen von Livorno anlegen werden und Witsoe nach Orten für Weinproben, Mittag- und Abendessen sowie Übernachtungsmöglichkeiten suchte. Wir schlendern durch das Dorf Montecarlo di Lucca und besuchen zwei weitere Weingüter, bevor wir uns zu einem mit Trüffeln gefüllten Mittagessen zusammensetzen, das vom Besitzer von Savitar Tartufi in San Miniato in dritter Generation serviert wird. Villa Dianella ist die vorletzte Station des Tages. Das auf einem Hügel gelegene Anwesen mit Blick auf die hügelige Landschaft, einem Gemüsegarten, einem historischen Weinkeller und kürzlich renovierten Zimmern in den ehemaligen Stallungen ist unbestreitbar bezaubernd. Das Problem: Die Räume sind bis Ostern geschlossen.

Saisonale Sperrungen sind eine der größten Herausforderungen bei Kreuzfahrten im Mittelmeer im Winter. Windstar versuchte, das Problem zu umgehen, indem es kleinere Häfen wie Portofino und andere ausließAmalfi, die sie normalerweise im Frühling und Sommer ansteuern und sich stattdessen auf Ganzjahresziele wie zRom,Florenz,Hübsch, Marseille undBarcelona. Dadurch können sie ihre Schiffe auch sicher im Hafen anlegen, anstatt vor der Küste zu ankern, wo starke Winde und Strömungen eine Gefahr darstellen können. Obwohl ihre ersten Abfahrten weniger als zur Hälfte ausgebucht waren, erhielten sie positive Rückmeldungen und einen Zustrom an Buchungen für den Rest des Winters. Für die nächste Saison planen sie, vier Winterrouten mit Zwischenstopps in Städten wie … anzubietenNeapel, Genua,Venedig, UndAthen. Bei Landausflügen wird auf Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren verzichtet, aber einige Gäste werden wahrscheinlich feststellen, dass Stadtrundgänge durch Städte wie Florenz, Nizza und Barcelona angenehmer sind, wenn sie nicht unter der Sommersonne schwitzen. Glauben Sie mir, einem in Rom lebenden Amerikaner: Der Winter gehört dem Mittelmeergeheime Jahreszeit.

Windstar-Kreuzfahrten

Gegründet in: 1984

Einsatzgebiete:4 Kontinente, 300 Häfen

Wow-Faktor:Zu den Ausflügen gehören Helikopterflüge zu isländischen Gletschern zum Schneemobilfahren.

Bekannt für:Immersive Segel in Französisch-Polynesien, wo sie länger gesegelt sind als jede andere Linie.

Dieser Artikel erschien in der Aprilausgabe 2024 vonCondé Nast Traveller.Abonnieren Sie das MagazinHier.