Sobald ein Flugzeug seine Reiseflughöhe erreicht hat, lösen wir unsere Sicherheitsgurte, lehnen unsere Sitze zurück und drücken auf „Play“.Notting Hill(zumindest, wenn du es bistRyan Seacrest) ist selbstverständlich – doch nur eines dieser Dinge führt in 35.000 Fuß Höhe eher zu einer Verletzung. Entschuldigung, Hugh Grant. Dein Kummer wegen Julia Roberts bedeutet nichts. Wir reden vom Anschnallen.
Es soll nicht so klingen, nun ja,ein Flugbegleiter, aber dieFederal Aviation Administrationsagt, dass Turbulenzen während des Fluges die Hauptursache für Verletzungen von Flugpassagieren und Flugbegleitern bei nicht tödlichen Unfällen sind und jedes Jahr etwa 58 Menschen in den USA durch Turbulenzen verletzt werdenweil sie nicht angeschnallt waren.Im Jahr 2016 kam es zu extremen (und unerwarteten) TurbulenzenEtihadBei einem Flug von Abu Dhabi nach Jakarta wurden 31 Menschen verletzt. AJetBlue-Flugvon Boston nach Sacramento herrschte schlechtes Wetter; Ein Passagier sagte, er habe „eine Frau gesehen, die nicht angeschnallt war, einen halben Meter in die Luft gestiegen. ‚Ich habe sie buchstäblich aus der Luft gepackt, um sie am Sitz festzuhalten‘.“Reisendergemeldet.
Fragen Sie jeden, wovor er beim Fliegen am meisten Angst hat, und das ist fast immer der Falleine Art Flugzeugabsturz. Zu wissen, dass 2016 eines davon warsicherste Jahre in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt? Hilft nicht. Doch wie Statistiken – und diese Geschichten – zeigen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nicht angeschnallt sind, weitaus größer als die Wahrscheinlichkeit, dass das Flugzeug abstürzt. Flugbegleiter sind es nichtbittet uns darumSchnallen Sie sich zum Spaß an oder weil es gut aussieht. Es ist Pflicht, den Gürtel zu tragen, wenn das Flugzeug das Gate verlässt und nach dem Start steigt. beim Landen und Rollen; und immer dann, wenn während des Fluges das Sicherheitsgurtzeichen eingeschaltet ist. Nicht angeschnallt zu sein ist inoffiziell das Gefährlichste, was man auf einem Flug tun kann – wir glauben, dass es noch besser ist, als einen Luftmarschall anzugreifen.Rauchen auf der Toiletteoder sich mit Plastikbesteck erstechen. Wenn die Leute nun anfangen, sich massenhaft mit kleinen Schnapsflaschen zu bewerfen, könnten wir 2017 eine andere Geschichte erzählen.
Katherine LaGraveist der ehemalige leitende Digitalredakteur beiCondé Nast Traveller. Sie ist dort aufgewachsenDeutschland,Indonesien, UndJapan, und hat gearbeitetHaiti,Griechenland, und dieVereinigtes Königreich. Ihre Arbeiten sind erschienen inDraußen, Populärwissenschaft, BBC Travel, Vanity Fair, National Geographic Traveller, und *Das Neue...Mehr lesen