Netzstecker sind der Schlüssel.
Illustration von Brown Bird DesignAus rein wirtschaftlicher Sicht ist es ein guter Schachzug, auf Bildschirme in den Sitzlehnen zu verzichten und stattdessen Fluggästen Inhalte auf ihre persönlichen Geräte zu streamen. Nur ein einziger Bildschirm für die Rückenlehne kostet ungefähr 10.000 US-Dollar, und sie sind launisch, fehleranfällig und nicht so berührungsempfindlich, wie die meisten, äh, Touchscreens sein sollten – jeder, der jemals so lange in seinen Sitz gestochen wurdeein Flugweiß, wovon ich rede. Außerdem erhöhen sie das Gewicht des Flugzeugs erheblich.
Objektiv gesehen macht es Sinn, dass Bildschirme in den Rückenlehnen das nächste Opfer der Luftfahrtindustrie sind. Die neuen A321neo-Flugzeuge von Hawaiian Airlines haben keine Bildschirme in den Rückenlehnen, und American, die größte Fluggesellschaft des Landes,war öffentlichdarüber, sie aus seinen aktuellen 737-Flugzeugen zu entfernen und neue Flugzeuge – die 100 Single-Aisle-737-Max-Jets – ohne sie zu bestellen. Auch United und Alaska sind dabei. Theoretisch sollte diese Realität ohne Sitzlehne und Bildschirm eine Utopie für beide seinFluggesellschaften(Geld sparen) und diePassagiere(in der Lage zu streamen, was sie wollen, wann immer sie wollen, auf ihren persönlichen Geräten). Aber so einfach ist es selten.
Die Fluggesellschaften setzen darauf, dass Sie über ein „intelligentes“ Gerät verfügen, das von Anfang an streamen kann.Siebenundsiebzig Prozentder Amerikanerein Smartphone besitzenSicher, aber was ist mit den anderen 23 Prozent der Menschen, die immer noch glückselig auf ihrem Klapphandy herumschlagen? Sie haben kein Glück. Angenommen, Sie haben ein Telefon oder Tablet, das streamen kann: Die nächste Hürde besteht darin, genügend Akku zu haben, um durchzukommenEin Offizier und ein Gentleman. Steckdosen im Sitz könnten dabei helfen, Ihr Gerät mit Strom zu versorgen, aber das ist esWennDas Flugzeug verfügt über Steckdosen an jedem Sitzplatz – und wenn Sie die Weitsicht hätten, Ihr Netzkabel an einer leicht zugänglichen Stelle zu verstauen. Frustrierend ist, dass die Fluggesellschaften die Entfernung der Bildschirme an den Rückenlehnen nicht mit der Einführung von Steckdosen in den Sitzen gepaart haben, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch ist, dass Sie manchmal ein Gerät mit leerer Batterie haben und die Sudoku-Rätsel lösen müssen im hinteren Teil des Bordmagazins, während Sie heimlich versuchen, die Folge Ihres Nachbarn anzusehenJane die Jungfrau. Habe einLaptop? Die meisten Stromversorgungssysteme in Flugzeugen erzeugen etwa 75 Watt Leistung pro Sitzplatz, was bedeutet, dass Ihr 15-Zoll-Laptop nur langsam oder gar nicht aufgeladen wird. (Sehen Sie sich die Situation mit der Stromversorgung im Sitz an, indem Sie prüfenSeatGuruvor Ihrem Flug.)
Stellen wir uns vor, die Sterne wären ausgerichtet und Sie hätten die richtigen Elemente: Ein Gerät, das streamen kann! Ein Flugzeug mit Stromsteckern! Ein Netzkabel in Reichweite! Das Fazit ist, dass all dies immer noch davon abhängt, dass das kostenlose WLAN an Bord tatsächlich funktioniert – und zwar gut genug, um ein schmerzloses Seherlebnis zu ermöglichen. Auf zwei Flügen, auf denen ich kürzlich war, war dies nicht der Fall. Und während die Fluggesellschafthat mir einen Teil meines Tickets erstattet, persönliche Geräteunterhaltung ist alles andere als perfekt. Die Fluggesellschaften wissen es und versuchen, die Dinge dadurch zu verbessernSie erhöhen ihre WLAN-Stärke, Werbung dafür, ob ein Sitzplatz mit Strom versorgt wird oder nicht, und die Verteilung von Ständern, um Geräte abzustützen und freihändiges Betrachten in 30.000 Fuß Höhe zu ermöglichen. Aber wir haben noch einen langen Weg vor uns, bis der Passagier die Nase vorn hat.