Die Terroranschläge in Brüssel im vergangenen Monat könnten dazu führenbedeutsamEine Veränderung in der Art und Weise, wie und wo Reisende ihre Reisen auf dem europäischen Kontinent planen, geht aus kürzlich gesammelten Daten hervorGoEuro, die Reisesuchmaschine, die Bahn-, Bus- und Flugreisemöglichkeiten vergleicht.
„Angesichts der erhöhten Sicherheit an Europas Flughäfen veranlassen die zunehmenden Verspätungen immer mehr europäische Reisende, nach Alternativen zum Fliegen zu suchen“, sagte das Unternehmen letzte Woche in einer Pressemitteilungverglichene Reisemodiauf mindestens einem Dutzend stark frequentierten Strecken. Der Flughafen Brüssel leidet noch immer unter einem Selbstmordanschlag im März, und die Anlage ist auch betroffenläuft immer noch gut unter normaler Auslastung. Auch bei kürzeren Flügen innerhalb Europas werden Fluggäste nun gebeten, drei Stunden vor Abflug am belgischen Drehkreuz einzutreffen. Wie andere Flughäfendie Sicherheit verschärfen, wird der Hauptvorteil des Fliegens – die Zeitersparnis für Reisende – geschmälert.
GoEuro untersuchte die Reisezeiten auf 14 stark befahrenen Strecken – darunter London-Paris, Barcelona-Madrid und Berlin-Prag – und auf fast allen dieser Strecken war der Zug im Hinblick auf die Gesamtdauer der Reise besser als das Flugzeug. Und auf acht Strecken sparte der Zug den Fahrgästen mindestens eine Stunde gegenüber der gleichen Flugreise. Das Unternehmen sagte, es berücksichtige die gesamte Reisezeit; Bei Flugreisen würde dies nicht nur die Flugzeit, sondern auch die geschätzten Wartezeiten umfassenan Kontrollpunktenund ggf. bei Transfers.
Auf Strecken ab Brüssel, auf denen GoEuro die neuesten Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigte, würde eine Fahrt nach Paris mit dem schnellsten Expresszug eine Stunde und 22 Minuten dauern, im Vergleich zu mehr als fünf Stunden mit dem Flugzeug. Von Brüssel nach Amsterdam sind es mit dem Zug eine Stunde und 50 Minuten, mit dem Flugzeug dagegen fünf Stunden.
Natürlich ist das Reisen mit der Bahn in Europa mit dem Aufkommen superschneller Züge ohnehin konkurrenzfähiger gegenüber dem Fliegen geworden. Zu den anderen Strecken, auf denen dies zutrifft: London-Paris, wo der Zug zwei Stunden und 45 Minuten benötigt, im Vergleich zu fast vier Stunden mit dem Flugzeug. Von Madrid nach Barcelona dauert die Zugfahrt zweieinhalb Stunden, im Vergleich zu dreieinhalb Stunden mit dem Flugzeug.
Madrid nach Geschäftsschluss