Bewertung: Hotel La Palma

Warum buchen?

Die deutsche Ultra-Luxus-Marke Oetker Collection, Eigentümer des Elite-Tempels der Filmfestspiele von Cannes, des Hotel du Cap-Eden-Roc, gilt als der Erfinder des globalen Jet-Set-Glamours und erinnert an das Hollywood der Great-Gatsby-Ära. Diese mit Spannung erwartete Übernahme vonCapriDas Hotel La Palma ist eine Absichtserklärung, der Hauptstadt der Insel allein durch die exklusive Präsenz der Marke wieder den Status einer Haltestelle vor Kreuzfahrtschiffen zu verleihen.

Sein leichtes und erfrischendes zeitgenössisches Design erinnert an die klassische Ära, als Kaiser Tiberius von hier aus Rom regierte – schließlich gibt es nichts Exklusiveres, als die Insel für sich allein zu haben. Diese bewusst erhöhte Vision von Capri in Wolkenweiß und himmlischem Himmelblau erinnert an den wahren Luxus der Insel: den Blick auf die Bucht von Neapel, wie sie von den Göttern auf dem Monte Solaro aus gesehen wird. In Wirklichkeit ist die Lage des Hotels La Palma eher bodenständig und weltoffen. Es sitzt als dekadenter Voyeur auf der Via Vittorio Emanuele – der Bond Street der Stadt Capri – und kämpft sich kurz durch Scharen von Tagesausflüglern auf der „Piazzetta“.

Capri ist eine Art herrlicher Wahnsinn. Dieser vier Quadratmeilen große Kalksteinklumpen im Tyrrhenischen Meer ist weniger eine italienische Insel als ein berauschender Mythos und seit der Römerzeit ein Schauplatz für die menschliche Natur. Heute ist es ein Stopp auf der großen Selfie-Tour des Instagram-Zeitalters. Glücklicherweise verflüchtigen sich die Menschenmassen nach der Pandemie vor La Palma mit der letzten Fähre rechtzeitig für einen Spritzer vor dem Abendessen im Gennaro’s unter der Leitung des gefeierten neapolitanischen Kochs Gennaro Esposito – der Hauptattraktion des Hotels und jetzt der Treffpunkt auf Capri.

In der Zwischenzeit hat Oetkers Relaunch des 70er-Jahre-Strandclubs Da Gioia, ein Rivale des Il Riccio im Capri Palace in Anacapri (dem einzigen anderen Inselhotel, das einen solchen Club besitzt), viel Aufsehen erregt, was – und hier ist der zweite große Verkauf – ein (fast) Garantierte Sonnenliegen auf den platzsparenden Felsplattformen und Kieselstränden der Insel, wo Orte wie der Fontelina Beach Club ein Jahr im Voraus ausgebucht sind.

La Palma bietet hier und in der Stadt Capri einen Sitzplatz am Rande des ganzen Trubels. Es ist die schicke Alternative zum hochmütigen Grande-Dame-Hotel Quisisana.

Stellen Sie die Szene ein

Ganz im Sinne von Capri hat Oetker auf einen Rückzugsort mit hohen Mauern als Bühne verzichtet. Die Palmen, die die vordere Terrasse von La Palma säumen, die zur Via Vittorio Emanuele hin offen ist, sehen aus wie Art-déco-Repliken, die für das Bühnenbild der 1930er-Jahre angefertigt wurden. Die gestapelten Vorderterrassen des marzipanweißen Gebäudes, die mit Bändern aus Vintage-Bougainvilleen zusammengebunden sind, sind Theaterlogen für das ganze Geschehen. Dieses Gebäude verfügt über ein farbenfrohes künstlerisches Erbe. Das als „ältestes Hotel auf Capri“ bezeichnete Hotel wurde 1822 zum ersten Gästehaus der Insel, nachdem der gesellige Notar Guiseppe Pagano sein Haus – später bekannt als Locanda Pagano – für Künstler und Schriftsteller öffnete, die auf der Grand Tour reisten: Sie malten Wandgemälde an seine Wände und Türen und Kleiderschränke gegen Bezahlung.

Von der ursprünglichen Kunst ist leider nichts mehr erhalten, aber heute sind die gewölbten Decken in der Rezeption mit Fresken des zeitgenössischen Malers Roberto Ruspoli versehen: Seine hochmütigen indigofarbenen römischen Nasen sind auch eine Insider-Anspielung auf die Arbeit des französischen Avantkünstlers Jean Cocteau. Unterdessen gehören Ruspolis hyperrealistische Nahaufnahmen von gesprungenen römischen Mosaiken zu den wenigen Kunstwerken an strahlend weißen Wänden, die auf den ersten Blick den Eindruck erwecken, das Hotel sei unvollendet. Aber in Capri kleidet sich der echte Jetset immer leger. Eine geschwungene Gipstreppe ist gänzlich ohne Accessoires und wirkt so makellos mediterran wie ein weißes Leinenhemd.

Der maltesische Innenarchitekt Francis Sultana – früher bekannt für seine Arbeiten in Privatvillen – ist der Mann hinter dem Art-Déco-Design mit neoklassizistischem Design. Mosaik-Terrazzoböden mit Palmenmotiv sind eine Anspielung sowohl auf die Villen von Tiberius hier als auch auf die äthiopische Palme, die einst wie eine Ikone vor dem Hotel stand und in den 1960er Jahren von einem Sturm gefällt wurde. Die metallischen Aquamarinmosaiken an der Rezeption und die Aqua-Bar am kleinen Pool im ersten Stock erinnern an Capris neoklassizistische Villa Lysis und Villa San Michele. Sultana beauftragte italienische Marken und lokale Handwerker mit der Herstellung der maßgeschneiderten Möbel des Hotels. Die Rattanstühle bei Gennaro’s werden von der historischen Firma Bonacina handgefertigt und die in Neapel ansässigen Modedesignerin Allegra Hicks hat hessische Wandteppiche mit idyllischen Szenen aus Capri aus der Grand-Tour-Ära bestickt. Überall wehen weiße Leinenvorhänge wie Togen.

Doch die Romantik des späten 19. Jahrhunderts lässt sich nicht in allem wieder einfangen. Nach einer Taxifahrt vom Hafen Marina Grande ist die dafür notwendige, schweißtreibende 10-minütige Fahrt zu Fuß mit dem Gepäck durch eine Phalanx von Selfie machenden Tagesausflüglern zum Hotel nicht gerade schick, selbst wenn man von einem charmanten, wie Gatsby gekleideten Mitarbeiter begleitet wird . Leider sind Autos in der Stadt Capri verboten.

Hintergrundgeschichte

Auch wenn sich das Hotel zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels etwas unvollständig anfühlt, ist es das auch. Noch zu eröffnen sind ein Bijou-Keller-Spa und die Dachterrasse La Bianca (die Kirsche auf dem Marzipan-Kuchen, die derzeit seltsamerweise fehlt), die La Palmas Hattrick an Restaurantflächen vervollständigen wird. Außerdem wird es den Gästen von La Palma einen Blick auf das Meer bieten, der in allen außer der La Palma Suite fehlt, und eine höhere Lage sowie einen Rückzugsort vom begehbaren Zugang zu Gennaros Bar auf Straßenebene bieten. Dennoch war die Entscheidung, für die Saison 2023 zu eröffnen, von Oetkers Seite durchaus vernünftig. La Palmas illustrer Auftritt in der Capri-Szene kommt ein Jahr zu spät. Es hätte im Jahr 2022 Premiere feiern sollen. Doch eine Reihe von Personal- und Bauproblemen sorgten immer wieder für Verzögerungen. Die Renovierungsarbeiten, die eine Reduzierung der Zimmerzahl von 80 auf 50, darunter 18 Suiten, beinhalteten, dauerten zweieinhalb Jahre.

Die Reuben Brothers-Gruppe kaufte im Jahr 2020 das damalige Vier-Sterne-Hotel La Palma – Eigentümer des Hotel Baglioni in Venedig – zusammen mit dem legendären Nachtclub der Insel, La Taverna Anema e Core. Das Hotel bleibt in ihrem Besitz, wird aber von der Oetker Collection als elftes Hotel betrieben, ein weiteres Glied in ihrem Armband aus globalen Juwelen, einem glitzernden Portfolio hoch angesehener Jet-Set-Tempel, darunter Le Bristol in Paris und Eden Rock in St. Barth. Die Übernahme im Namen von Capris Künstlerhöhle aus dem 19. Jahrhundert ist für eine Marke, die während der Grand Tour mit dem Schriftstellerresort Villa Soleil in Cap D'Antibes ins Leben gerufen wurde und als „Hotel du Cap“ wiedergeboren wurde, absolut sinnvoll.

Die Zimmer

Die klare neoklassizistische und Art-déco-Atmosphäre – mit einem Hauch von Weiß-auf-Weiß der Innenarchitektin Syrie Maugham aus den 1920er Jahren – setzt sich in 50 Zimmern und Suiten auf drei Etagen fort, alle mit taubenweißen privaten Balkonen oder Terrassen, die nach Gardenien duften.

Im Inneren verwandelt sich der Mosaikboden der Rezeption in einen weichen Art-déco-Teppich mit Palmblattmotiv, die einzige kontrollierte Einfügung der Blau- und Kieferngrüntöne der seichten Gewässer Capris. Weiße Lampen sehen aus wie griechische Amphoren; Kleiderschränke sind geriffelt wie klassische Säulen. Die Badezimmer bestehen alle aus Art-Déco-Marmor und Messing und verfügen über maßgeschneiderte Armaturen des historischen Unternehmens Stella, das 1882 gegründet wurde. Die Badezimmerprodukte stammen von der mittelalterlichen Florentiner Apotheke Santa Maria Novella.

Wenn es um die Aussicht geht, sollten die Erwartungen erfüllt werden: Schließlich liegt das Hotel mitten in einer Stadt auf Capri, in der es kaum Platz gibt. An der Vorderseite blicken Terrassen auf die Via Vittorio Emanuele. Auf der Rückseite gibt es einen prosaischeren Blick auf Wohnungen und das echte Leben auf Capri. Die Junior Suite Prestige Loggia im ersten Stock blickt jedoch auf den privaten Poolbereich, der mit weißen Sonnenschirmen und Liegestühlen, auf denen aquamarinartige, unwiderstehliche Cupcakes dekoriert sind, den Glamour des Hotel Du Cap erreicht. Weitere Suiten befinden sich im dritten Stock, fünf davon können miteinander verbunden werden. Die La Palma Suite, in der sich die Bougainvillea auf Straßenniveau zu einer Schleife schmückt, verfügt möglicherweise über die schönste Terrasse in ganz Capri-Stadt mit einem umlaufenden Balkon, der für ein Slim Aaron's-Shooting mit Jackie Kennedy geeignet ist.

Der Service

Es ist lustig, was für einen Unterschied ein Kleid macht. Die Mitarbeiter von La Palma – alle fröhlich, gesprächig und aufmerksam – sind in babyblau gestreiftes Chambray-Leinen gekleidet, als wären sie bereit für einen Tagesausflug auf einer Yacht. Mädchen tragen Kleider im Stil der 1950er Jahre, die mit einem einfachen Seilgürtel gebunden sind. Während Jungs gerade rauskommenDer große Gatsby, in Panamahüten und Westen. Der Retro-Stil der Affektiertheit ist bezaubernd. Sie alle scheinen nach dem langen Weg bis zur Eröffnung wirklich aufgeregt zu sein und werden mit Begeisterung Transfers, Führer, Strandliegen im Da Gioia und Bootsfahrten arrangieren – ein Geschenk des Himmels auf einer Insel, auf der jedes Erlebnis von La Dolce Vita durch lächerlich teure Taxis, Warteschlangen usw. ernsthaft getrübt wird Wartelisten.

Das Essen und Trinken

Gennaro Esposito, berühmt für seinen mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Torre del Saracino in Vico Equense in der Nähe von Sorrent, ist das Ass im luftigen Leinenärmel von La Palma. Er bringt seinen Konditormeister Carmine di Donna nach La Palma, der die ausgezeichnete Patisserie des Hotels leitet, seine wertvollen Kontakte zu kleinen lokalen Produzenten in Kampanien und, zum Glück, seine unkomplizierten Gerichte auf der Grundlage neapolitanischer Rezepte, die so sauber sind wie die Aronstablilien auf den Tischen.

Sein Gourmetrestaurant beginnt auf der vorderen Terrasse von Gennaro und erstreckt sich bis zu einem eleganten Art-Deco-Innenraum mit brünierten Spiegeln und Murano-Kronleuchtern, die mit dem Gelb der Ginsterblüten Capris und dem Lindgrün der Seekiefernnadeln verfeinert sind. Leichte und erfrischende Gerichte von Küchenchef Giovanni Bavuso fangen die Caprese-Stimmung auf brillante Weise ein: von Zucchini-Tartar mit Mandelmayonnaise bis hin zu Cavatelli alla Nerano (das von der Amalfiküsten-Legende „Maria Grazia“ in den fünfziger Jahren erfundene Gericht mit frittierten Zucchini und Provolone-Käse). in der Nähe des Vesuvs). Es gibt auch einen seriösen Weinkeller mit 300 Etiketten, darunter lokale Vulkanweine Greco di Tufo und Biancolella aus Ischia. Für manche werden die kräftigen Bose-Lautsprecher, die Musik raushauen, ein Stimmungskiller sein.

Das Mittagessen kann am kleinen, glatten Kiesstrand von Da Gioia eingenommen werdenAmalfiküsteVersion aus weißem Sand) in Marina Piccola, mit Platz für 42 Sonnenliegen bei Ebbe und einem privaten Mietbereich für 6-8 weitere. Aber in Capri ist Größe nicht alles: die begehrte Nähe zu den Untiefen ist es. Das Restaurant im Cabana-Stil – alles aus weißem Rattan, Meeresgrün und handgefertigter Keramik – serviert einfache Klassiker wie Skorpionfisch all' Acqua Pazza und wellenfrisches John Dory vor dem Aquamarin- und Indigo-Batikmuster der Bucht.

Für Familien

Kinder erhalten ein altersgerechtes Ausstattungsset mit einem Eimer-Sonnenhut, einem Teddy, einem Tagesrucksack und einem personalisierten Indianerzelt. Es gibt Kinderfernsehkanäle im Zimmer und fünf Suiten sind miteinander verbunden.

Öko-Anstrengung

Die Oetker Collection ist Anfang 2023 der Sustainable Hospitality Alliance beigetreten. La Palma setzt auf energiesparende Beleuchtung und Klimaanlage und setzt sich stattdessen für die Papierreduzierung ein, indem QR-Codes im Zimmer verwendet werden. Die Toilettenartikel von Santa Maria Novella sind nachfüllbar. Hotelgeschenke werden aus regeneriertem Leder hergestellt.

Barrierefreiheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Der Hoteleingang ist rollstuhlgerecht, Aufzüge sind ebenfalls vorhanden und der Strandclub Da Gioia kann mit dem Boot erreicht werden.

Gibt es sonst noch etwas zu erwähnen?

Das hochmoderne 24-Stunden-Fitnessstudio des Hotels ist bereits geöffnet und das Spa wird drei Behandlungsräume, einen Salzraum, ein Türkisches Bad, eine Sauna und eine „Erlebnisdusche“ umfassen und Bio-Produkte von Tata Harper verwenden. In der Hochsaison gilt eine Mindestaufenthaltsdauer von fünf Nächten, in der Nebensaison von drei Nächten.