So bekommen Sie „Saudades“: Ein sehr brasilianischer Roadtrip

Zum Hauptinhalt springen

Der Filmemacher Fernando Frias de la Parra nimmt uns mit auf ein Abenteuer vom Strand von Ipanema in Rio de Janeiro, entlang der Küste nach Angra und endet in der erhaltenen Kolonialstadt Paraty. Unterwegs probieren wir Açaí (köstlich, wenn auch schwer auszusprechen), erkunden die Küste von Angra mit dem Boot (wunderschön), übernachten im Casa Turquesa (Gastfreundschaft + Kopfsteinpflasterstraßen + Pastellfarben = ja, bitte), wandern Mamangua (hart, aber es lohnt sich). ) und gönnen Sie sich eine volle Portion brasilianische Saudade.

Veröffentlicht am 28.09.2015

Transkript

(alter Filmprojektor surrt)

(mitreißende Musik)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(Kameraauslöser klickt)

(alter Filmprojektor surrt)

Regie: Fernando Frias

Gedreht, inszeniert und geschnitten von Fernando Frias de la Parra und produziert von Taisa Malouf. Musiknachweis: „Casa“ von Baleia. Vielen Dank an Casa Turquesa in Paraty, Brasilien.

Trendvideo