Es ist normal, sich im Flugzeug eklig zu fühlen. Viele von uns fühlen sich auf Reisen gestresst oder ängstlich, und das geht oft damit einherfettiges Haar, müde und durstige Haut und natürlich die Blähungen nach dem Flug. Blähungen, laut derNHS-Website„Der Bauch fühlt sich voll und unbehaglich an“ und beinhaltet typischerweise die Symptome „Schmerz oder Unwohlsein“, „grollende Geräusche“, einen größeren Bauch und möglicherweise etwas Blähungen. Es ist peinlich, es ist schmerzhaft – es macht keinen Spaß.
Aber warum werden Blähungen im Flugzeug schlimmer? Steckt dahinter irgendeine Wissenschaft oder hat es nur etwas damit zu tun?Stress? Können wir irgendetwas tun, um es zu stoppen? Zuvor unterhielten wir uns mit Dr. Jo Woodhurst, Leiterin der Ernährungsabteilung beiUralt + mutig, über die Erkrankung und ihre besten Tipps zum Umgang mit Blähungen.
Mann läuft im Gang eines FlugzeugsGetty Images
Blähe ich mich im Flugzeug stärker auf? Warum passiert das?
„Ja, auf jeden Fall können sich Menschen im Flugzeug noch aufgeblähter fühlen“, erzählt uns Jo. „Es gibt zwei Hauptursachen für Blähungen im Flugzeug: Blähungen aufgrund von Gasen oder Entzündungen im Darm und Blähungen aufgrund von Wassereinlagerungen.“ Die erste Ursache ist größtenteils auf den Luftdruck zurückzuführen, wenn das Flugzeug seinen Aufstieg beginnt. „Wenn Sie in einer Höhe von 40.000 Fuß fliegen, ist der Luftdruck im Flugzeug viel niedriger, als Ihr Körper es auf Bodenhöhe gewohnt ist“, erklärt Jo. „Wenn der Luftdruck sinkt, dehnt sich das Gas aus (das lässt sich wunderbar beobachten, wenn man während eines Fluges eine Packung Nüsse betrachtet), und das passiert auch im Darm, was zu einem wirklichen Unwohlsein führen kann.“
Der zweite Effekt ist eher ein „Ganzkörpereffekt“ und für das Fliegen weniger direkt relevant, da er am Boden genauso häufig auftreten kann wie in der Luft. „Blähungen aufgrund von Wassereinlagerungen werden durch die Zirkulation im Blut und im Blut verursacht.“ Die Fähigkeit des Körpers, Wasser zu eliminieren und auszuscheiden“, erzählt uns Jo.
Welche Speisen und Getränke sollten Sie meiden, um Blähungen im Flugzeug vorzubeugen?
Es gibt bestimmte Lebensmittel und Getränke, die Blähungen verschlimmern können, andere wiederum können helfen, die Symptome zu lindern. „Jeder Körper reagiert anders auf unterschiedliche Lebensmittel. Deshalb ist es zunächst einmal am besten, zu verstehen, welche Lebensmittel bei einem persönlich zu Blähungen führen, wie zum Beispiel Weizen, Milchprodukte oder Kreuzblütler, und diese während des Fluges zu meiden“, erklärt Jo.
„Es ist eine gute Idee, vor dem Flug ballaststoffreiche Lebensmittel wie Bohnen, Hülsenfrüchte und Gewürze zu meiden, da manche Menschen Schwierigkeiten haben, sie im Darm zu verdauen und Blähungen verursachen. Sobald Sie jedoch sicher an Ihrem Zielort angekommen sind, sollten Sie reichlich davon zu sich nehmen Ballaststoffe, um Reiseverstopfungen vorzubeugen“, erklärt sie. „Auch künstliche Süßstoffe und kohlensäurehaltige Getränke lösen bei vielen Menschen klassischerweise Blähungen aus. Vermeiden Sie diese daher nach Möglichkeit. Auch der Verzicht auf Kaugummi trägt dazu bei, Blähungen zu reduzieren, die in diesem Fall vor allem beim Schlucken von Luft entstehen.“
Ein Drink im FlugzeugGetty Images
Gibt es etwas, das man gegen Blähungen essen oder trinken sollte?
Laut derNHS-Website, viel Wasser zu trinken und „kleinere, häufigere Mahlzeiten anstelle großer Mahlzeiten“ zu sich zu nehmen, kann bei Blähungen helfen. Es gibt auchForschungDas deutet darauf hin, dass die Einnahme von Probiotika dazu beitragen kann, Blähungen und andere schmerzhafte Symptome zu reduzieren, entweder als Ergänzung oder durch die Suche nach natürlichen Quellen in Lebensmitteln wie Joghurt.Kimchi, und Kombucha.
„Bei Blähungen durch Wassereinlagerungen können Mineralstoffe wie Magnesium unterstützend wirken. Magnesiumreiche Snacks wie einige Nüsse und dunkle Schokolade können ebenso hilfreich sein wie ein Nahrungsergänzungsmittel wie zEchte Flüssigkeitszufuhr“, sagt Jo. „Ich liebe es, Elektrolyte auf einem Flug zu verwenden, um die optionale zelluläre Hydratation und den Flüssigkeitshaushalt zu unterstützen, da Fliegen für den Körper sehr dehydrierend sein kann. Auch die Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für eine gute Verdauung. Fügen Sie eine Handvoll Blaubeeren oder ein Tütchen hinzuWahrer Schlummertrunkkann Ihnen auch etwas Vitamin C geben. Sowohl Vitamin C als auch Magnesium wirken als osmotische Wirkstoffe und ziehen Wasser in den Darm, was die Dinge richtig in Schwung bringt und das Risiko von Verstopfung und Blähungen verringert.“
Was sollten Sie tun, wenn Sie im Flugzeug Blähungen verspüren?
Blähungen sind im besten Fall unangenehm, egal, wie viele Stunden Sie im Flugzeug festsitzen, und die Dinge, die wir normalerweise tun würden, um Blähungen zu reduzieren, sind möglicherweise nicht möglich(Übung, Zum Beispiel).
Zusätzlich zu den oben aufgeführten vorbeugenden Maßnahmen können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Symptome im Flugzeug zu lindern. „Verdauungsbitterstoffe, Verdauungsenzyme, Probiotika und Vitamin C können ebenfalls gegen Blähungen während des Fluges wirken“, sagt Jo. „Kompressionsstrümpfe regen nachweislich auch das Lymphsystem und die Durchblutung an, was bei Wassereinlagerungen hilfreich sein kann.“ Es kann hilfreich sein, den Gang auf und ab zu gehen reduziert Blähungen“, erzählt uns Jo.
„Ich finde die Salzigkeit vonAirline-EssenDas trägt zu meinen Blähungen bei, deshalb versuche ich, Flugzeugmahlzeiten nach Möglichkeit zu vermeiden“, sagte Abbi Malbon, amtierende Audience Development Managerin fürCondé Nast Traveller, erklärt. „Stattdessen esse ich vorher eine Mahlzeit am Flughafen und stelle sicher, dass ich ausreichend davon mitnehmeSnackszum Knabbern während des gesamten Fluges. Wenn es ein wirklich langer Flug ist, bringe ich Essen mit – entweder habe ich es zu Hause vorbereitet, oder wenn ich nicht so gut organisiert bin (was oft der Fall ist), hole ich mir etwas am Flughafen.“
Es gibt auch natürliche Möglichkeiten, wie Sie mit Medikamenten helfen können, den Druck während des Fluges zu lindern. „Obwohl es kein sicheres Heilmittel gibt, habe ich festgestellt, dass es großartig ist, vor dem Essen an Bord einen Ingwerschuss zu nehmen – Ingwer lindert nachweislich Entzündungen, fördert die Verdauung und beruhigt den Darm“, sagt Lucy.Condé Nast Travellerist Social-Media-Manager. „Ein weiterer Tipp, den ich habe, ist, nach dem Essen einen kurzen Spaziergang zu machen, auch nur den Gang auf und ab.“
Jo stimmt zu. „Trinken Sie viel Wasser, Kokosnusswasser oder Kräutertees wie Löwenzahn-, Ingwer- oder Pfefferminztee“, schlägt sie vor. „Bringen Sie frische, gehackte Lebensmittel mit hohem Wassergehalt von zu Hause mit, zum Beispiel Gurkenscheiben, Paprika, Sellerie, Kirschen.“ Tomaten oder Wassermelone helfen bei der Flüssigkeitszufuhr und dem Flüssigkeitshaushalt. Kombinieren Sie diese mit etwas Protein wie Samenbutter, um den Blutzuckerspiegel besser auszugleichen, und achten Sie auf Snacks mit Salzzusatz – die Sie noch mehr aufblähen können.“
Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich in Condé Nast Traveler.