Was man in Mumbai unternehmen kann: Das Schwarzbuch

Die Wahrheit ist, dass es anstrengend sein kann, Zeit in Indiens größter Stadt zu verbringen, die früher als Bombay bekannt war (und immer noch oft genannt wird). Schließlich hat diese am Arabischen Meer gelegene Megalopolis mehr als doppelt so viele Einwohner wie New York City, und das auf einer Fläche, die nur drei Viertel so groß ist – daher der schreckliche Verkehr. (Die gute Nachricht: Elefantenstaus gibt es nicht mehr, seit ein Gesetz aus dem Jahr 2013 Dickhäuter aus dem Zentrum verbannt hat.) Und ja, es gibt überall mit Juwelen besetzte Paläste, aber Sie werden auch glänzende Wolkenkratzer und Slums finden, die Städte für sich sind.

Doch der Wahnsinn Mumbais ist Teil seiner unbestreitbaren Anziehungskraft. Entlang des Marine Drive, der glitzernden Uferstraße, trifft koloniale Architektur auf Art-Déco-Villen und buddhistische Pagoden, eine Anspielung auf die jahrhundertelange Herrschaft der Gujarati, der Portugiesen und der Briten, bevor Indien 1947 seine Unabhängigkeit wiedererlangte.

Trotz all dieser ausländischen Einflüsse hat Mumbai heute eine ganz eigene südasiatische Ästhetik. Sie werden es an der boomenden Kunstszene sehen (im immer lebhaften Viertel Colaba gibt es jetzt Galerien, in denen einheimische Talente wie gezeigt werden).Sahej Rahal) und die bewundernswert ambitionierten Restaurants, die hybride Gerichte wie Lamm-Tacos und Curry-Arancini servieren. Und dann ist da noch das Einkaufen (jeder, der in der Designwelt arbeitet, weiß, dass ganze Reiserouten rund um die Märkte und Boutiquen aufgebaut sind, die begehrenswerte Saris, Seide und Edelsteine ​​verkaufen). Es ist zwar alles schwindelerregend, aber nur auf die berauschende Art und Weise, die überhaupt erst die Reiselust weckt.

DIE GRUNDLAGEN

Land:Indien
FKA:Bombay
Bevölkerung:21 Millionen
Vorherrschende Sprachen:Englisch, Hindi, Marathi
Anreise:Air India und United Airlines bieten täglich Direktflüge von Newark in New Jersey an.
Wie lange bleiben:Vier Tage, dann fahren Sie zu den Stränden von Goa oder denJaipur-Paläste.
Anzahl der „Selfie-freien“ Zonen, die letztes Jahr in der Stadt eingeführt wurden:16

DIE HAUBEN, DIE SIE WISSEN MÜSSEN

COLABA
Die Stimmung:Denken Sie an koloniale Stätten, lokale Designläden und angesagte Bistros, die das moderne Mumbai ausmachen.
Was Sie dort tun werden:Sehen Sie das historische Gateway of India; Gehen Sie in die Boutiquen; nippen Sie an einem White Zen-BierWoodside Inn.
Wie lange bleiben:Machen Sie dies zu Ihrem Ausgangspunkt – es bietet die beste Restaurantszene und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt.
Unser Insider-Tipp:Gönnen Sie sich ein Butter-Knoblauch-Krabben-Mittagessen im schlichten 50-JährigenTrishna.

BANDRA
Die Stimmung:Dieser elegante, kreative Vorort ist heute die Heimat von Bollywood-Stars und hat seine jahrzehntealte Boho-Haut noch nicht ganz abgelegt.
Was Sie dort tun werden:Wochenende wie die wohlhabenden Einheimischen, beginnend mit dem Mittagessen imFetter Bao, dann gewürzte Rumgetränke bei SceneyMasalaBar.
Wie lange bleiben:Dank der begehbaren Ansammlung von Cocktailbars und Bistros kann man fast den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein hierher kommen.
Unser Insider-Tipp:Besuchen Sie das 127 Jahre alte, auf lokale Kunst spezialisierte MuseumBombay Art Society, das kürzlich in ein schickes neues Bandra-Gebäude umgezogen ist.

UNTERES PAREL
Die Stimmung:Ein ehemaliges Fabrikzentrum, das zu einer glamourösen Reihe von Hotels und Geschäften wiedergeboren wurde, die bei protzigen Prominenten beliebt sind.
Was Sie dort tun werden:Durchstöbern Sie die Fliesen und Seidendamasttapeten bei Raghuvanshi Mills, einer Baumwollspinnerei, die zum Designer-Haushaltswarengeschäft geworden ist.
Wie lange bleiben:Einen halben Tag. Gehen Sie am späten Nachmittag vor der Cocktailstunde zum Einkaufen in die vielen Hotelbars auf dem Dach.
Unser Insider-Tipp:Gehen Sie zumFour Seasons Hotel Mumbai's Aer-Bar im 33. Stock bei Sonnenuntergang; Seien Sie 30 Minuten im Voraus dort, um sich einen Sitzplatz zu sichern.

Schauen Sie in der MasalaBar in Bandra vorbei und genießen Sie würzige Rumgetränke oder den übertriebenen, abgebildeten Bollywood Bhang.

Mit freundlicher Genehmigung der MasalaBar

WO ESSEN

Wie Expats ein Restaurant-Revival starteten

Früher bedeutete Essen gehen in Mumbai kaum mehr als ein Essen im Hotel oder das Zusammensitzen mit eintöniger indochinesischer Sprache. Aber in den letzten fünf Jahren strömen renommierte internationale Köche in die Stadt und eröffnen einfallsreiche Restaurants mit radikal leckeren Gerichten, die dem traditionell epischen Streetfood hier Konkurrenz machen. Den Anfang machte Alex Sanchez aus San FranciscoDer Tischim Jahr 2011, das immer noch eine treue Anhängerschaft für kleine Ost-West-Gerichte wie Kohlrabi-Trüffel-Risotto und Chili-Käse-Toasties anzieht. Dann kam der aus Toronto stammende Kelvin Cheung, der Colabas bahnbrechende Initiative leiteteEllipsebevor er sich in Bandra einen Namen machteEine Straße weiter, wo der Gemüse-Tempura-Udon perfekt zum mit Ingwer angereicherten Gershwin-Cocktail passt. Als er im Mai sein zweites Unternehmen eröffnete, konzentrierte er sich auf MeeresfrüchteBastian, seine treuen Bollywood-Schüler folgten ihm die Straße entlang (ja, das ist Katrina Kaif, die am Tisch neben Ihnen gebratene Chili-Krabben isst). Zurück in Colaba lockte der Gastronom und gebürtige Mumbaier Pooja Dhingra im Februar den ungarisch-kolumbianischen Koch Pablo Naranjo Agular aus Paris an, um das luftige Restaurant zu leitenDas 15 Café. Jetzt gibt es eine Schlange vor der Tür für die Parmesanwaffeln und den ach so fachmännisch gewürzten Masala Chai des Bistros. Und es sind nicht nur Ausländer, die auf dem Vormarsch sind: Obwohl der Starkoch und Mumbaikar Floyd Cardoz seit 30 Jahren in New York City ansässig ist, kehrte er letztes Jahr nach Hause zurück, um bei der Eröffnung des farbenfrohen Lokals zu helfenBombay-Kantine, das für seine Pulled-Pork-Vindaloo-Tacos und Kürbis-Spinat-Daal beliebt ist.

Und selbst die indische Küche hat ausländische Wurzeln

Der in Indien geborene Koch Atul Kochhar erhielt einen Michelin-SternTamarindeund beiBenaresin London, bevor der neueste Must-Book-Spot in Bandra eröffnet wird.NRI(das Akronym fürgebietsfremder Inder, hier kurz fürnicht wirklich indisch) vereint Gerichte aus einem Großteil der globalen Diaspora Indiens unter einem hellen Holzdach – denken Sie an malaysischen glasierten Schweinebauch, geschmorte karibische Ziege und Südafrikas (leckeres) Bunny-Chow-Curry.

Dann ist da noch unsere No-Fail-Streetfood-Shortlist

Pav Bhaji:Ein vegetarischer Sloppy Joe, am besten im Sardar Pav Bhaji, einer Snackbar im Tardeo-Viertel.

Chikoo-Eis:Handgesponnenes Eis mit Sapodilla-Geschmack, am besten bei Taj Ice Cream im Bhendi Bazaar.

Hammel-Seekh-Kebab-Rolle:Gegrilltes Fleisch eingewickelt in Roti (Fladenbrot), am besten bei Ayub's, einem kleinen Lokal in Fort.

Pani Puri:Ein frittierter Blätterteig mit Gewürzen, Kartoffeln, Zwiebeln und aromatisiertem Wasser, am besten im Elco Pani Puri Center, einem Imbiss in Bandra.

Brauner Reisbrei von One Street Over.

Foto von Amrita Diwanji

WO ÜBERNACHTEN

Eine Grande Dame beherrscht immer noch die Hotelszene ...

Für viele ist der Taj Mahal-Palast aus dem Jahr 1903 mit Blick auf das Arabische Meer in Colaba ein ebenso Wahrzeichen wie der Torbogen „Gateway of India“ am Hafen gegenüber dem Eingang des Grand Hotels.Der Taj-Mahal-PalastDie 550 mit Seide drapierten Gästezimmer, von denen die meisten Blick auf das Meer oder den von Palmen gesäumten Pool bieten, sind seit langem ein Favorit von Präsidenten, Prinzessinnen und sogar der Königin des Tagesfernsehens selbst.Oprah Winfrey, der sich seine Ravi Shankar Suite für 7.000 US-Dollar pro Nacht ausgab. Wenn Sie woanders übernachten, ist die schicke Sea Lounge Bar ausgezeichnetWasabi von MorimotoDas Sushi-Restaurant und die kürzlich wiedereröffnete Taj Art Gallery sind Grund genug, vorbeizuschauen.

... Aber diese Alts sind auch deine Rupien wert

Aufenthalt
Eine brandheiße Adresse in Colaba und Retro-Mumbai-Design (farbenfrohe handgenähte Kissen, Vintage-Sari-Stoffe) zeichnen dieses intimere Anwesen aus.

Das Oberoi, Mumbai
Das einzige Hotel, das den Ruf des Taj stehlen könnte, ist dieses Traditionshotel in Süd-Mumbai mit atemberaubender Aussicht auf die Back Bay.

St. Regis Mumbai
Dieser gehobene Ort in Lower Parel verfügt über einen Pool auf dem Dach, ein tolles Spa und 395 Zimmer.

WO EINKAUFEN

InRom, man bringt sich fast um, wenn man versucht, alle Sehenswürdigkeiten zu sehen; In Mumbai tun Sie dasselbe, um jede kultwürdige Boutique, jedes Haushaltswarengeschäft und jedes mit Seide drapierte Juwelierhaus (die Saris bei) zu besuchenSabyasachiallein schon eine Reiseplanung wert sind). Beginnen Sie den Tag umDie Mühle, ein sonnendurchfluteter Laden in Colaba mit Regalen mit wunderschön gefärbter Strickware von lokalen Designern sowie One-Shoulder-Trikots von Shivan & Narresh (obwohl man es verzeihen kann, wenn man sich direkt für die begehrte Haushaltswarenlinie des Ladens entscheidet). Gleich um die Ecke ist dasEdelsteinpalast, eine Fantasie von Rajasthani-Pracht und Schmuck, entworfen von der Familie Kasliwal, darunter der verstorbene, große Munnu Kasliwal und sein ebenso talentierter ältester Sohn Siddharth (Achtung – diese Juwelen können bis zu sechsstellig sein). Ein siebenminütiger Spaziergang Richtung Norden bringt Sie zum romantischen Sabyasachi mit Kronleuchtern und Umkleidekabinen im Boudoir-Stil, wo reich juwelenbesetzte Saris und Lenghas in Rosa- und Goldtönen aus Zuckerwatte fast so hell funkeln wie die Bräute der Gesellschaft, die hier ihre Aussteuer kaufen. Nordwestlich des Ladens, bei ikonischBungalow 8Die Besitzerin Maithili Ahluwalia zeigt ihr phänomenales Auge bei der Bearbeitung der Schals, Kleider und Möbel, die den halbindustriellen Raum beherbergen – wir verlassen den Laden nie ohne ein Paar Haremshosen aus Baumwolle, die den Trägern in der Hitze von Mumbai einen kühlen Kopf bewahren. Auf der Suche nach den schicksten Haushaltswaren auf dieser Seite von Paris? KasseGute Erdefür Kissen, die mit Mogul-Motiven bestickt sind. Bonus: Wenn Sie mit dem Einkaufen fertig sind, werden Mumbais beste Lycheetini im serviertDas St. Regis Mumbai's Dachbar Asilo, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Colaba, das Viertel, in dem Sie übernachten möchten.

Brian Pineda

WO KANN MAN MODERNE KUNST SEHEN (UND DANACH ESSEN)

Chatterjee & Lal
Sie gehört einem Ehepaar, das auch Kunstkritiker ist, und ist eine der besten Galerien im Kunstviertel Colaba in Mumbai. Sie hat ein Händchen dafür, indische Talente auf die globale Bühne zu bringen. Nach seinem Debüt hier trat Adversary des Multimedia-Künstlers Sahej Rahal auch auf der Liverpooler Biennale auf und JapansSetouchi-Triennaledieses Jahr.

Kommen Sie vorbei und probieren Sie einen Millionärs-Brownie mit Karamellfondant, der jeden Tag frisch im äußerst beliebten Lokal gebacken wirdTheobromaBäckerei, nur fünf Gehminuten von der Galerie entfernt.

Galeriemaske
In diesem hoch aufragenden rechteckigen Raum in Colaba sind die Decken 45 Fuß hoch, aber die Wände scheinen fensterlos zu sein (einige sind mit Jalousien abgedeckt), was die provokante Atmosphäre der Installationen von Künstlern wie Max Streicher verstärkt, die den Raum mit aufblasbaren Schwebekörpern füllten (was genauso gruselig war, wie es sich anhört).

Lassen Sie Ihren Besuch am frühen Abend mit einem kalten Krug Kingfisher und einer Schüssel Beef Chilly Dry im legendären Expat-Treffpunkt ausklingenLeopold Café, in der nächsten Straße.

Volte
Lassen Sie Colaba hinter sich und machen Sie einen Abstecher zu diesem Ort im Industriestil zwischen Colaba und Bandra, der weithin als die führende Autorität der Stadt für Video- und neue Medienkunst gilt. In den Betonräumen waren große Namen wie Anish Kapoor und Nalini Malani (die gerade ihre Ausstellung im New Yorker MoMA abgeschlossen haben) sowie etablierte Einheimische wie Ranbir Kaleka zu Gast.

Gehen Sie zwei Blocks nach WestenFarzi Café, eines der angesagtesten neuen Restaurants Mumbais, für indisch-italienische Snacks wie Dal Chawal Arancini.

PROFI-TIPPS VON UNSEREN LOKALEN GUIDES

Der Architekt Bijoy Jain vom Studio Mumbai entwirft seinen idealen freien Tag

Morgens gehe ich gerne shoppen. . .beiCrawford Market (Mahatma Jyotiba Phule Markt)für Gewürze und SpaziergängeChorbasar, gefüllt mit Antiquitäten aus der Kolonialzeit. Wenn ich Zeit habe, werde ich hineinstürmenZünder, das viele Standorte rund um Mumbai hat, für Baumwollhandtücher und Lungis.“

Das Mittagessen wird normalerweise etwas Lässiges sein. . .wie Fischcurry beiGeschmack von Kerala, in Fort, wo das Essen nach südindischer Tradition auf Bananenblättern serviert wird.“

Verpassen Sie nicht die Galerien. . .in der Gegend von Colaba/Fort – ein großartiger Ort, um einen Nachmittag zu verbringen. Zwei meiner Favoriten sind dieChemould Prescott RoadGallery – das Angebot an jungen Künstlern ist wirklich dynamisch – und Gallery MMB, die gleichzeitig als Drehscheibe für Podiumsdiskussionen und Filmvorführungen dient.“

Die Nächte sind zum Essen und Trinken da. . .und ich werde immer in eines der hervorragenden Fischrestaurants in Mumbai gehenFrischer Fang, für Ambotik-Curry, gefolgt von einem Drink imRoyal Bombay Yacht Club, das es seit 1846 gibt.“

Wenn Sie auf der Suche nach Gewürzen sind, befolgen Sie den Rat von Bijoy Jain und schauen Sie am Crawford Market vorbei.

Getty

Wir fragen die stilvollsten Ladenbesitzer in Mumbai, welche Artikel sie mit nach Hause nehmen sollen

Siddharth Kasliwal,Edelsteinpalast
„Geh zuTaherallys, im Chor Bazaar, für ihre wunderschönen antiken Kronleuchter aus den 1920er Jahren aus der Zeit, als Mumbai unter britischer Herrschaft stand.“

Cecilia Morelli Parikh,Die Mühle
„Die Schattenpuppen des 20. Jahrhunderts sind typisch für den Süden Indiens und man findet sie beiPhillips Antiquitäten, in der Nähe von Kala Ghoda.“

Maithili Ahluwalia,Bungalow 8
„Der in Mumbai äußerst beliebte Elefantengott Ganesh ist der Gott des Wissens, des Reichtums und des Erfolgs und beseitigt Hindernisse. Kaufen Sie eine Statue in jedem Kunsthandwerksladen.“

ANFAHRT

Die Orientierung in weitläufigen asiatischen Städten kann schwierig sein, und Mumbai bildet da keine Ausnahme. Obwohl bestimmte Stadtteile hervorragend zu Fuß erreichbar sind (ein Spaziergang durch Colaba oder den Marine Drive ist ein Muss), kann es schwierig sein, von Stadtteil zu Stadtteil zu gelangen. Glücklicherweise sind schwarz-gelbe Taxis zuverlässig und leicht zu rufen, und Uber ist beliebt und erschwinglich, ebenso wie zwei lokale Konkurrenten:Ola CabsUndMeru-Taxis, beide verfügen über herunterladbare Apps. (Meru hat auch eine preisgünstige Option, Meru Genie, die etwa 25 Prozent weniger kostet.) Berücksichtigen Sie bei der Fortbewegung unbedingt den Verkehr – die Hauptverkehrszeiten variieren je nach Region. Wenden Sie sich daher an Ihren Concierge, bevor Sie sich auf den Weg machen.


SpickzettelCocktail-Spot MasalaBarin Bandra •Der Insta-würdigste MarktPhool Gulli Blumenmarkt •Architektur-SpottingDie globale Vipassana-Pagode, nach dem Vorbild der Shwedagon-Pagode in Burma •NachmittagsbierCafé Mondegar •Top-Tasse Chai Prithvi CaféKultureller AusflugElephanta-Höhlen •Stimmungsvoller SpaziergangDer Colaba Causeway


Berichtet von Sarah Khan, David Prior, Divia Thani, Hanya Yanagihara