Bisher waren elektronische Passschleusen EU-Passinhabern vorbehalten.
Illustration von Brown Bird DesignNiemand möchte bei der Einwanderung am Flughafen ins Stocken geraten – es ist, als würde man nach einer Weile ins Gesicht geschlagenlanger Flug.Gibt es dafür keine App?,Du fragst dich. Glücklicherweise gibt es ab dem nächsten Jahr Reisende mitPässe vonDie USA, Kanada, Australien, Neuseeland oder Japan werden dies bald können„in die Warteschlange springen“bei der Ankunft in London Heathrow über elektronische Passschleusen, die bisher EU-Passinhabern vorbehalten waren.
Das ist aus mehreren Gründen eine große Neuigkeit: Berichten zufolge betrugen die Wartezeiten für die Passbearbeitung in London Heathrow für Besucher von außerhalb der EU zuletzt bis zu zwei StundenDer Punkte-Typ, und die neue Maßnahme dürfte den Prozess erheblich beschleunigen. (An einer elektronischen Passschleuse müssen Sie lediglich Ihren Reisepass auf einen Scanner legen und warten, um ein Foto zu machen, das mit Ihrem Dokument abgeglichen wird. Sobald das System die Scans übereinstimmt, öffnet sich eine Schleuse und Sie können losgehen .) Es ist auch Teil des größeren Plans des Vereinigten Königreichs, andere nichteuropäische Länder – und ihre jeweiligen Reisenden – anzusprechen, während es sich darauf vorbereitetBrexit.
Diese Vergünstigung wird voraussichtlich erst Mitte 2019 eingeführt, es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, in der Zwischenzeit schnell durch den europäischen Zoll zu kommen: Alszuvor berichtetDeutschlands EasyPASS ermöglicht es US-Reisenden, Zollbefragungen zu umgehen und automatisierte Grenzkontrollen an Verbindungsdrehkreuzen wie den Flughäfen Frankfurt am Main, München, Köln/Bonn, Düsseldorf, Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel und Hamburg zu passieren – alles, was Sie tun müssen einschreiben. Habe einGlobaler EintragMitgliedschaft? Erhalten Sie dank Privium, das Teil einer Vereinbarung zwischen den Niederlanden und dem US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutz ist, einen beschleunigten Zugang zum und vom Flughafen Amsterdam Schiphol. Sie müssen zahlen, und da die Gebühren bei 130 US-Dollar pro Jahr beginnen, ist es nicht billig. Aber Sie wissen, was man sagt: Weniger Zeit am Zoll bedeutet mehr Zeit fürSirupwaffeln.
Katherine LaGraveist der ehemalige leitende Digitalredakteur beiCondé Nast Traveller. Sie ist dort aufgewachsenDeutschland,Indonesien, UndJapan, und hat gearbeitetHaiti,Griechenland, und dieVereinigtes Königreich. Ihre Arbeiten sind erschienen inDraußen, Populärwissenschaft, BBC Travel, Vanity Fair, National Geographic Traveler, und *Das Neue...Mehr lesen