Ein Hinweis aus der Automobilindustrie, die Fluggesellschaften auf Flugzeugtechnologien der nächsten Generation wetten, die konventionelle Kohlenstoff-emittierende Strahlbrennstoff für andere Arten von Strom, einschließlich Elektro, Hybrid und Wasserstoff-und neuen Flugzeugen, die sie nutzen, eintauschen. Früher nehmen Unternehmen einen saubereren, kohlenstoffarmen, nachhaltigen Luftfahrtbrennstoff (SAF) ein, eine Reihe von Biokraftstoffen, die aus erneuerbaren Biomasse und Abfallprodukten stammen. Beide Initiativen werden der Branche helfen, das Versprechen zu erfüllen, in dem viele der wichtigsten Mitglieder im vergangenen Herbst die von Wissenschaftlern der Vereinten Nationen festgelegten High-Stakes-Frist eingehalten werden: bis 2050 die Netto-Carbon-Emissionen erreichen oder riskieren, ein „lebenswertes Klima“ zu verlieren.
"Die Luftfahrt muss radikale Veränderungen vornehmen", sagt Jane Ashton, Direktorin für Nachhaltigkeit für den Europäerkostengünstiger TrägerEasyJet, das eine der größten Flotten in Europa hat. "Wir glauben, dass SAF eine vorläufige Lösung sein wird, die Emissionen senkt, bevor die Kurzstreckenluftfahrt auf das Fliegen der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Emissionen übergehen kann."
Derzeit ist die Entwicklung der kommerziellen elektrischen Ebene durch die Größe und das Gewicht der aktuellen Batterietechnologien begrenzt, wodurch sie auf kleinere Flugzeuge beschränkt, die kürzere Entfernungen fliegen. Diese Flugzeuge können aber auch neue Flugwege für Reisende eröffnen und es einfacher und schneller machen, an Orten zu erreichen, die sie sonst mit dem Auto oder dem Zug zugreifen würden. SolchKurzstreckenKann auch zum ersten Mal Orte verbinden und neue Ziele vollständig eröffnen.
Bis 2035 werden nach Prognosen der Swiss Bank UBS etwa ein Viertel der Handelsebenen hybrid oder voll elektrisch sein. Dan Rutherford, der Luftfahrtdirektor des gemeinnützigen Internationalen Rates für Clean Transportation, stellt jedoch fest, dass aufkommende alternative Treibstofftechnologien wie Wasserstoff (derzeit von Akteuren wie Airbus entwickelt) eine breitere langfristige Strategie mit Null-Emissionen für die Branche vorantreiben werden. Derzeit bleiben SAFs kostenintensiv und mangelhaft-die weniger als 1 Prozent der aktuellen globalen Aviation-Kraftstoffnutzung. Es braucht Zeit, um diese alternativen Kraftstoffversorgungen auszubauen, und aufgrund ihrer erhöhten Kosten und der Unterstützung der staatlichen Unterstützung - einschließlich finanzieller Anreize für Fluggesellschaften wie Steuergutschriften - sind sie entscheidend, um ihnen zu helfen. "Die Dekarbonisierung der Luftfahrt ist die Herausforderung einer Generation", sagt Ashton. "Aber wir wissen, dass es getan werden kann und muss."
Hawaiian Airlines
Im Mai kündigten Hawaiian Airlines eine Partnerschaft mit dem in Boston ansässigen Regent (Regional Electric Ground Effect Nautical Transport) an, um bis 2028 mit 100 Passagieren elektrische „Seegliders“ zu entwerfen-Hybridfahrzeuge, die halb Flugzeug, ein halbes Boot sind und ausschließlich über Wasser arbeiten sollen, und bedecken Entfernungen von bis zu 180 Meilen.
Vereinigte Fluggesellschaften
Bis 2026 erwartet United, kurze Inlandswege auf 100 elektrischen Flugzeugen von neunzehn Sitzplätzen aus dem schwedischen Start-up Heart Aerospace zu fliegen. Es ist auch die erste US-amerikanische Fluggesellschaft, die einen Kaufvertrag mit dem Start der Überschallluftfahrt unterzeichnetBoom SupersonicFür 15 der „Overtüre“ des Unternehmens, sobald sie die Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards von United erfüllen. Sie werden im Jahr 2029 auf den Markt kommen, und werden vollständig von SAF betrieben.
EasyJet
Die beliebte europäische Fluggesellschaft hofft, bis Mitte 2030 Passagiere auf Null-Emission-Flugzeugen zu fliegen. Es hat Allianzen mit Airbus, Rolls-Royce, Wright Electric und anderen kultiviert, um dieses Ziel zu erreichen. In der Zwischenzeit sucht es SAF: Im Herbst war es die erste Fluggesellschaft, die Flüge aus Londons Gatwick mit einer SAF -Mischung von 30 Prozent an Kraft treibt.
Air New Zealand
Neuseelands nationaler Fluggesellschaft, der einen der längsten Flüge der Welt ins Leben gerufen hat,Zwischen New York und AucklandIn diesem Monat fokussiert in diesem Monat nach Nachhaltigkeit mit dem Ziel, bis 2050 keine Emissionen zu treffen. Um dorthin zu gelangen, ist es in Gesprächen mit Airbus und ATR, um seine Flotte in den nächsten 10 Jahren zu diversifizieren, und ersetzt schließlich seine Turboprop-Flugzeuge durch alternative Energien.
Singapore Airlines
Anfang dieses Jahres unterzeichnete Singapur die erste Fluggesellschaft, die die globale SAF -Erklärung unterschrieb, eine Verpflichtung, die die Einführung der alternativen Brennstoffe voranzutreiben. Die Fluggesellschaft, die seit 2017 mit SAFS experimentiertSingapurs Changi AirportMit einer gemischten SAF, gemischt mit raffiniertem Strahlbrennstoff-, sobald sie begann, die CO2-reduzierenden SAF-Credits für Passagiere zu verkaufen.
Dieser Artikel erschien in der September/Oktober -Ausgabe 2022 vonCondé Nast Traveller.Abonnieren Sie das MagazinHier.
Lesen Sie mehr über die Zukunft des Reisens Hier.