Unsere beliebtesten neuen Skihotels, von Hokkaido bis zu den Alpen

Seit zwei Jahrzehnten ist Niseko Village ein Skigebiet auf Japans nördlichster InselHokkaido, wurde von Powder-Pilgern dominiert, die gerne auf den Luxus abseits der Pisten verzichten und stattdessen adrenalingeladene Abfahrten und endlose Möglichkeiten im Hinterland genießen. Es herrschte jedoch ein reges Treiben, einschließlich der Eröffnung desPark Hyatt Niseko Hanazonoim Dezember und die Einführung der Eleven Experience-Routen im Jahr 2019 lassen darauf schließen, dass Veränderungen in der Luft liegen. Besonders vielversprechend für die Ausweitung der Attraktivität des Resorts bei internationalen Reisenden ist das neue Higashiyama Niseko Village, ein Ritz-Carlton-Reservat, das seit Ende letzten Jahres Gäste empfängt. Das am Fuße des Mount Niseko Annupuri gelegene Hotel mit Blick auf den Mount Yotei erleichtert den Zugang zu den Pisten, indem es seinen Gästen in der Lobby die Möglichkeit bietet, Ausrüstung zu leihen, Unterrichtsstunden zu buchen und Skipässe zu kaufen, und ihnen außerdem bevorzugten Zugang zum Skigebiet gewährt -Speed-Gondel, die zu 70 Pisten und 2.191 Hektar befahrbarem Gelände führt. Das Anwesen lädt aber auch dazu ein, die Bindungen hinter sich zu lassen und mehr von der Region zu sehen, mit Ausflügen zu örtlichen Milchviehbetrieben und Besuchen in indigenen Ainu-Dörfern, in denen ein weitgehend vergessenes Japan lebt.Doppelt ab 800 $; expedia.com

Ein lokaler Imbisswagen, der Takoyaki serviert

Raymond Patrick

Wohin als nächstes Skifahren?

Europas beste Pisten bekommen neue Hütten

Whitepod Eco Luxushotel, Schweiz

Als sie 2004 auf den Markt kamen, ebneten die geodätischen Zelte von Whitepod hoch oben in den Schweizer Alpen den Weg für umweltfreundliche Skiunterkünfte. Doch die beengten Platzverhältnisse und die extremen Steigungen schränkten ihre Attraktivität für eine bestimmte Art von Abenteurern ein. Die neuen Lärchenholz-Chalets des Anwesens mit Blick auf das Skigebiet Villars-Les Diablerets sind ideal für den Rest von uns (insbesondere Familien und diejenigen mit mittlerem Abfahrtskönnen), die die gleiche Nachhaltigkeit mit mehr Komfort wünschen, wie Frühstück, das von einem elektrischen Land Rover geliefert wird, und drei- Einzelzimmer für Schlafzimmer, die vollständig vom nahegelegenen Bach gespeist werden.Doppelt ab 715 $; whitepod.com

Forestis, Italien

Wellness lockt Reisende in den deutschsprachigen Raum ItaliensSüdtirolRegion, seit die Einheimischen vor zwei Jahrtausenden begannen, Römer in die Thermalbäder zu locken. Letzten Sommer wurde ein Gebäude, das ursprünglich als Sanatorium für österreichische Könige konzipiert war, als ganzjähriges Resort wiedergeboren. Jetzt 62 mit Fichtenholz gesäumte Suiten in der Nähe des Palmschoss-Sessellifts auf der Plose mit Blick auf kilometerlange Wanderwege durch die honigfarbenen Dolomiten. Das Herzstück der Unterkunft ist ein 21.528 Quadratmeter großes Spa mit Saunen und Behandlungen wie der heilenden Tree Circle-Gesichtsbehandlung. Gäste können auch Wyda ausprobieren, eine alte Yoga-ähnliche keltische Praxis.Doppelt ab 300 $; Forestis.it

Aurora Lodge, Norwegen

So weit nördlich des Polarkreises sind die Tage kurz, was bedeutet, dass die Ausflüge in diesem vom Architekten Snorre Stinessen entworfenen privaten Chalet für 12 Personen noch lange nach Sonnenuntergang fortgesetzt werden. Dazu gehören Nachttauchgänge mit Orca-Walen oder Freeriden auf den unberührten Bergen der Lyngen-Halbinsel bis hin zu den Ufern des Arktischen Ozeans, gefolgt von einem Aufwärmen in der Außenbadewanne im Schein der Nordlichter. Die Lodge ist per Boot oder Helikopter erreichbar und über den Reiseveranstalter buchbarSchwarze Tomate.Fünf Tage inklusive Mahlzeiten, Ausflüge und Transfers kosten 129.610 $; blacktomato.com

Alle in dieser Geschichte vorgestellten Einträge werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wenn Sie jedoch etwas über unsere Einzelhandelslinks kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.

Dieser Artikel erschien in der Märzausgabe 2021 vonCondé Nast Traveler.Abonnieren Sie das Magazin hier.