Das DHS kündigt „verstärkte Sicherheitsmaßnahmen“ für alle Flüge in die USA an

In den Monaten nach der Veröffentlichung des US-Heimatschutzministeriums (DHS)Mandat vom 25. MärzNachdem Passagiere aus acht Ländern Nordafrikas im Nahen Osten verpflichtet waren, persönliche elektronische Geräte, die größer als ein Mobiltelefon waren, im aufgegebenen Gepäck mitzunehmen, kursierten Spekulationen darüber, dass sich die Regel geografisch ausweiten könnte, auch auf europäische Flughäfen. Während Reisende mit Laptop aus Europa aufatmen konntennach einer Ankündigung im Maidass vorerst keine Erweiterung stattfinden würde, weitere Veränderungen sind in Sicht. Wie das DHS gestern klarstellte, werden Passagiere, die aus aller Welt in die Vereinigten Staaten fliegen, nun einer verstärkten Sicherheitsüberprüfung unterzogen, einschließlich gründlicherer Kontrollen persönlicher Elektronikgeräte.

„Wir können nicht mit jeder neuen Bedrohung einen internationalen Schlagabtausch spielen“,sagte Heimatschutzminister John Kellyauf der Konferenz des Council for New American Security am Mittwoch. „Stattdessen müssen wir flächendeckend neue Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der reisenden Öffentlichkeit zu gewährleisten und es Terroristen schwerer zu machen, erfolgreich zu sein.“

Außenministerin Kelly kündigte an, dass an den 280 Flughäfen in 105 Ländern, die in die USA fliegen, neue Sicherheitsstandards gelten würden, die 180 Fluggesellschaften und etwa 325.000 Passagiere pro Tag betreffen würden. Wenn Flughäfen und Fluggesellschaften den neuen Protokollen nicht gerecht werden, könnte ihnen eine Ausweitung des Elektronikverbots oder, so Kelly, „sogar eine Aussetzung ihrer Flüge in die Vereinigten Staaten“ drohen.

Das DHS sagt, dass die neuen Maßnahmen sowohl „sichtbar als auch unsichtbar“ sein werden und „in den nächsten Wochen und Monaten“ eingeführt werden.

Derzeit ist noch unklar, was das für die nächste Rückkehr von einer Reise bedeutetUm die halbe Welt. Unter Berufung auf Sicherheitsbedenken hat das DHS absichtlich vage dargelegt, was „verstärkte Sicherheit“ bedeutet. Inein veröffentlichtes Faktenblatt, sagt das DHS, dass die neuen Maßnahmen sowohl „sichtbar als auch unsichtbar“ sein werden und „im Laufe der nächsten Wochen und Monate“ eingeführt werden.

Zu den Änderungen gehören: „Verbesserung der gesamten Passagierkontrolle, Durchführung einer verstärkten Kontrolle persönlicher elektronischer Geräte, Erhöhung der Sicherheitsprotokolle rund um Flugzeuge und in Passagierbereichen, Einsatz fortschrittlicher Technologie, Ausweitung der Hundekontrolle und Einrichtung zusätzlicher Vorabkontrollstellen.“