Warum Designer Jason Wu beim Fliegen Pyjamas trägt

Ohne was würde Jason Wu kein Flugzeug besteigen? Eine Schachtel mit schwarzen Markern mit ultrafeiner Spitze, die er für spontane Skizzen immer zur Hand hat. „Sie lachen, aber Sharpies sind in Europa nicht leicht zu finden“, sagt er. Der in New York lebende Modedesigner wurde 2013 zum künstlerischen Leiter der Damenmode von Hugo Boss ernannt. Seitdem hat er Tausende von Flugmeilen zurückgelegt und monatliche Reisen zum Hauptsitz der Marke außerhalb von Stuttgart unternommen. „Ich habe immer eine Tasche für unterwegs dabei“, sagt er. Darin finden Sie ein Moleskine-Notizbuch, einCaudalie Elixierspray(„eine automatische Auffrischung, wenn ich direkt zur Arbeit muss“) und ein Vielfaches seiner Alltagsuniform: schwarze APC-Jeans,Wie JungsPullover,Adidas Stan SmithTurnschuhe. „Wenn man so viel reist“, erklärt er, „muss man ein Gefühl der Normalität schaffen.“

Für seine Fahrten nach Deutschland fliegt er mit Swiss und bucht ein Zimmer im selben Hotel (Nr. 333 im Schwanen); Wenn er nach Hongkong reist, nimmt er Cathay Pacific und übernachtet dortDie Halbinsel Hongkong. Im Urlaub – zum letzten Mal traf er sich auf Bali mit der Familie aus seiner Heimat Taiwan – ist ihm das lieberDas St. Regis Bali Resort, nicht zuletzt wegen seiner rund um die Uhr verfügbaren Butler, die „von der Reisevorbereitung bis zum Packen alles erledigen, damit ich einfach entspannen kann.“ Wus Rituale auf Langstreckenflügen – sich einen „Flugzeug-Pyjama“ anzuziehen, eine Bloody Mary zu bestellen und sich die neuesten Kinofilme anzuschauen – sind so zur Gewohnheit geworden wie ein Abend zu Hause. „Ich fliege schon seit meiner Kindheit, deshalb kommt es mir mittlerweile so vor, als würde ich mit Uber fahren. Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist!“