Bewertung: The Jaffa, ein Luxury Collection Hotel, Tel Aviv

Stellen Sie die Szene ein.
Eine Festungsmauer aus dem 13. Jahrhundert, die während des Baus ausgegraben wurde, durchschneidet die elegante, moderne Lobby des Jaffa. Die Möbel sind Mid-Century-Modern; An der Wand hängt eines von Damien Hirsts Spin-Gemälden. Aber das bereitet Sie kaum auf den Rest von The Jaffa vor, ein ehemaliges Klosterkrankenhaus könnte von sich behaupten, das glamouröseste Nonnenkloster der Welt zu sein; allesamt große Torbögen, Gipswände und neoromanische Verzierungen, aber mit modernen Verzierungen. Die Kapelle, in der einst Nonnen Gottesdienste feierten, ist heute mit ihren hohen Gewölbedecken und Buntglasfenstern ein großartiger Rahmen für Tel Avivs coolste Bar.

Was ist die Geschichte?
Als es im 19. Jahrhundert erbaut wurde, war Jaffas ikonisches Französisches Krankenhaus eine Mischung aus neugotischen und Neorenaissance-Stilen. Heute ist es eindeutig ein Symbol für Neo-Jaffa, das alte arabische Viertel der Stadt, das immer angesagter wird. Die Renovierung dauerte zehn Jahre und wurde vom britischen Designer John Pawson und dem israelischen Architekten Ramy Gill beaufsichtigt. Sie sind dem kunstvollen alten Raum mit seinen arabischen und römischen Einflüssen treu geblieben und haben ihn in ein Hotel mit 120 Zimmern voller modernem Komfort und modernster Kunst und Design verwandelt, von Hirst bis zum japanischen Möbeldesigner Shiro Kuramata.

Was können wir von den Schlafzimmern erwarten?
Die Zimmer sind klösterlich-minimalistisch, aber stilvoll; Die kühlen Gipswände und Bögen werden durch Stühle des französischen Designers Pierre Paulin ausgeglichen. Ein einziges Bedienfeld steuert die Jalousien, Lichter und Klimaanlage, und im Badezimmer aus Travertinmarmor gibt es nur eine Dusche. Der Minimalismus wird durch minimalistische Fotografien von Bäumen des israelischen Künstlers Tal Shochat betont.

Wie wäre es mit dem Essen und Trinken?
Für einen gewissen Ort und seine Zeit ist das Essen stark an New York City angelehnt, obwohl es vom lokalen Chefkoch Roi Antebi geleitet wird. Das ganztägig geöffnete Delikatessengeschäft Golda's im Brooklyn-Stil serviert Bagels, Lachs und großartigen Kaffee.

Gibt es etwas zum Service zu sagen?
Könnte verbessert werden, wird aber wärmer. Der Concierge ist ein Experte für wirklich coole Bars und Galerien in Jaffa.

Was für ein Mensch wohnt hier?
Das weltweit bekannte Design-Publikum (das sind die Leute, die sich überhaupt von Jaffa angezogen fühlen). Viele elegant gekleidete Frauen und Männer mit nackten Knöcheln und Schildpattbrillen.

Wie ist die Szene in der Nachbarschaft?
Angesagte, sich schnell gentrifizierende Gegenden in Städten befinden sich in der Regel in ehemals unbeliebten Gegenden: Rotlichtviertel, Siedlungen, echte Hafenanlagen. Jaffa ist ein angesagtes, aber wunderschönes Viertel mit einer 4.000-jährigen Geschichte, die über die Bibel (Jona, Petrus) und die griechische Mythologie (Perseus, Andromeda) hinausreicht und in dem mehr arabische als jüdische Einwohner leben. Die Kunstgalerien, Boho-Bars und schicken Boutiquen sind Häuser in alten Steinstrukturen, die in goldenem Licht erstrahlen; während die Flohmärkte und arabischen Cafés und Bäckereien so sind wie seit Jahrhunderten.

Gibt es etwas, das wir verpasst haben?
Der rechteckige, aquamarinfarbene Pool sticht durch die weißen Liegestühle hervor, und die Tatsache, dass Sonnenschutzmittel vorhanden sind, ist eine nette Geste. Die Lobby verfügt überScheschbeschBretter, das türkische Äquivalent von Backgammon.

Lohnt es sich – warum?
Wie Jaffa selbst ist es eine spannende Mischung aus Alt und Neu, die irgendwie funktioniert.