Bewertung: Severin's Resort & Spa

Warum buchen?

Ganz einfach, weil es auf Sylt kein luxuriöseres Resort gibt. Die Architektur – weiße Gebäude mit Strohdächern und Sprossenfenstern – ist eine gehobene Interpretation der traditionellen Gebäude der Insel, ebenso wie das Essen und der Service typisch für Sylt von seiner besten Seite sind. Die Lage ist unschlagbar: Severin's Resort & Spa liegt am Rande von Keitum, einem alten Fischerdorf direkt am Wattenmeer. Kleine Gassen sind gesäumt von Boutiquen, Teestuben und Kunsthandwerksläden, und auch überall stehen friesische Häuser mit ihren typischen Steinmauern. Das Resort passt perfekt dazu. Das Hotel bietet einen Hinweis auf seinen wahren Charakter, den nur die darüber fliegenden Gänse, Möwen und Enten wahrnehmen können – das Hauptgebäude hat die Form eines großen S. Wir denken gerne, dass es die Abkürzung für „Superlativ“ ist.

Die Nachbarschaft

Keitum ist ein ruhiges und gehobenes Dorf auf Sylt. Ausschweifende Champagnerpartys sucht man hier allerdings vergeblich. Stattdessen können Sie nachmittags in einer der Teestuben oder Cafés hausgemachte Kuchen mit einer Extraportion Sahne genießen. Wenn Sie gerne shoppen, finden Sie die Geschäfte von Ralph Lauren und Loro Piana. Es gibt auch eine Kirche mit einem alten Friedhof, die einen Besuch wert ist. Einige von Keitums Häusern wurden lange bevor Sylt zur Ferieninsel wurde gebaut, als die Bewohner vom Walfang lebten. Auch Keitum zeichnet sich durch eine Besonderheit aus: Hier befindet sich der nördlichste Weinberg Deutschlands. Obwohl es sich um einen relativ kleinen Hügel handelt, werden pro Jahr etwa 1100 bis 1500 Liter Weißwein produziert.

Die Hintergrundgeschichte

So alt Keitum auch ist, so jung ist Severin's Resort & Spa im Vergleich dazu. Es wurde im Dezember 2014 eröffnet und zunächst wurde es nicht von allen positiv aufgenommen, da einige es als etwas protzig empfanden. Einige verspotteten sogar die luxuriöse Ergänzung der Hotelszene der Insel. Aber im Laufe der Zeit wurde es angenommen und heute gilt das Resort als eines der symbolträchtigsten Hotels Deutschlands. Viele prominente Namen der deutschen Gesellschaft schauen hier mindestens einmal im Jahr vorbei.

Die Zimmer

Die Innenräume haben eine typisch zurückhaltende und reine Sylt-Ästhetik mit vielen gedämpften neutralen Farben, viel natürlichem Licht und maritimen Details wie satten Blautönen und Holzmöbeln, deren Designs von der Optik und Form von Treibholz inspiriert sind. Insgesamt gibt es 62 Zimmer und Suiten. Darüber hinaus gibt es 23 Studios und Apartments. Wer absolute Privatsphäre sucht, wird im Severin’s Resort & Spa fündig, wo es außerdem fünf Häuser und Villen sowie Spa-Suiten mit privatem Zugang zum Spa und finnischer Sauna gibt.

Essen und Trinken

Das Resort verfügt über zwei Restaurants. Tipken's wurde kürzlich mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Sie können zwischen zwei Menüs wählen: Flora (vegetarisch) und Fauna (Fleisch und Fisch). Gerichte können auch à la carte bestellt werden. Die gehobene Küche kombiniert regionale Produkte mit globalen Gewürzen und Aromen. Das zweite Restaurant, das Hoog, ist eine elegantere Option. Carpaccio vom Holsteiner Weiderind mit Trüffelcreme, Keitum-Fischsuppe mit geröstetem Baguette und gebratenes Heilbuttfilet gehören zu den typischen Gerichten. Im Sommer speisen Sie am liebsten draußen auf der Terrasse in einem der gemütlichen Strandkörbe.

Das Spa

Das Spa umfasst verschiedene Themensaunen, ein Hamam und einen Swimmingpool mit Glasdach und Kamin. Insgesamt erstreckt sich das Spa über 21.500 Quadratmeter. Ein großer Teil davon ist zwei großen Ruheräumen zu verdanken, einer davon mit einem großen Panoramafenster mit Blick auf die umliegende Landschaft. Es gibt auch einen Weg, der zu einer kleinen Holzterrasse führt, wo man an warmen Tagen windgeschützt sonnenbaden kann. Im Winter ist es ein perfekter Ort zum Abkühlen nach einem Saunagang.

Der Dienst

Das Personal ist herzlich und hilfsbereit und verkörpert eine typisch norddeutsche Gastfreundschaft. Über Sonderwünsche wird kein großes Aufsehen erregt, sondern diese einfach erfüllt. Wie sich das anfühlt, lässt sich am besten bei einem Besuch in der Kamin-Bar nach dem Abendessen erleben. Das junge Team meistert so ziemlich jedes Getränk, das nicht auf der Karte steht, mit Freude.

Für Familien

Das Resort ist vor allem wegen der Insel Sylt selbst ideal für Familien: breite Strände, lange Radwege und jede Menge Aktivitäten vom Schwimmbad bis zum Minigolf. Es gibt auch einen eigenen Kinderclub, der Schatzsuchen, Fußballspiele, Bastelkurse und Erkundungstouren durch die Natur organisiert. Hunde sind bei uns herzlich willkommen.

Nachhaltigkeit

Kurz nach seiner Eröffnung wurde dem Resort die GreenSign Level 4-Qualifikation verliehen, die ein umfassendes Bekenntnis zu nachhaltigen und ökologischen Grundsätzen darstellt.

Zugänglichkeit

Das Hauptgebäude verfügt über zwei Aufzüge, so dass alle Bereiche von der Tiefgarage bis zum Spa und den Restaurants bequem erreichbar sind, und verfügt außerdem über ein barrierefreies Gästezimmer.