Die 10 besten Museen in Amsterdam

Zum Hauptinhalt springen

Während die Kunst des Goldenen Zeitalters und Van-Gogh-Gemälde die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen und der Erwerb einer Eintrittskarte für das Anne-Frank-Haus sich wie ein Lottogewinn anfühlen kann,AmsterdamDie über 50 Museen bieten Besuchern eine große Auswahl an interessanten Möglichkeiten. Nachdem Sie die Kästchen für das Rijksmuseum und das Van-Gogh-Museum angekreuzt haben, lassen Sie die Menschenmassen hinter sich und erkunden Sie weniger bekannte Juwelen, von einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert voller Antiquitäten bis hin zu einem Stadthaus am Kanal, das ein bemerkenswertes historisches Geheimnis verbirgt. Wenn Sie sich für hochmoderne Kunst interessieren, sind das Moco Museum mit seiner umfangreichen Banksy-Sammlung und der Newcomer STRAAT mit seinen talentierten Graffiti-Künstlern genau das Richtige für Sie. Für etwas Abwechslung werden Kino- und Architekturliebhaber gleichermaßen vom Weltraumzeitalter Eye Film Museum begeistert sein. Hier finden Sie unsere Liste der besten Museen Amsterdams, in denen Sie fündig werden – unabhängig von Ihrem Interesse.

Diese Galerie wurde seit ihrem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit neuen Informationen aktualisiert.

  • Rijksmuseum Museum Amsterdam The Netherlands

    Foto von Erik Smits

    Nach einer jahrzehntelangen, 441 Millionen US-Dollar teuren Renovierung wurde es 2013 wiedergeboren und ist das größte der „großen drei“ Museen Amsterdams. Ja, es gibt viele Galerien mit Gemälden aus dem Goldenen Zeitalter, aber mit 8.000 ausgestellten Meisterwerken ist dies keine Nischenangelegenheit. Modellschiffe, prächtige Kostüme und asiatische Kunst prägen den temporeichen chronologischen Rundgang des Museums vom Mittelalter bis Mondrian. Es lohnt sich, die Museums-App mit ihren 14 Themenführungen kostenlos im Apple Store herunterzuladen, und das WLAN ist gut genug, um die Orientierung zum Kinderspiel zu machen.

  • Getty

    Das Einzige, was an diesem Grachtenhaus aus dem 17. Jahrhundert auffällt, ist die berüchtigte Linie draußen. Der Eintritt ist nur per Online-Reservierung möglich. Die Tickets werden zwei Monate im Voraus freigegeben und die Anzahl der Eintrittskarten ist am Tag selbst begrenzt. Es ist das ergreifendste Museum der Stadt und wegen der emotionalen Ausstellungen – nicht zuletzt wegen des Dachbodens, in dem sich die Familie Frank vor den Nazis versteckte und in dem die junge Anne ihr berühmtes Tagebuch schrieb –, ist es auf jeden Fall jeden Ärger mit Menschenmassen wert. Es dauert etwa eine Stunde, einen Rundgang durch das Haus zu absolvieren. Ganz gleich, wie viel Sie über Anne Franks Geschichte zu wissen glauben, wenn Sie das Haus verlassen, werden Sie feststellen, dass Sie überhaupt nicht viel wussten.

  • Peter Horree/Alamy

    Dieses auffällige, dem Film gewidmete Museum sorgte bei seiner Eröffnung im Jahr 2012 für großes Aufsehen – das erste große öffentliche Gebäude, das am Nordufer des Flusses IJ errichtet wurde – und ist auch ein Jahrzehnt später immer noch eine der beliebtesten Attraktionen der Gegend. Die auffällige aerodynamische Form des Auges – manche haben es mit einem Raumschiff oder einer Gottesanbeterin verglichen – macht es zu einem großen Anziehungspunkt für Architekturfans, aber Kinoliebhaber werden ihren Spaß haben, sei es bei der Erkundung der permanenten und temporären Filmausstellungen oder beim Anschauen eines Films in einem seiner vier Theater. Chantal Akerman, Martin Scorsese, William Kentridge: Einige der größten Namen aus Film und Video wurden in den Wechselausstellungen von Eye hervorgehoben. Filmausschnitte und Kurzfilme werden häufig mit Briefen, Fotografien von Sets und anderen Utensilien kombiniert, und das begleitende Filmprogramm zeigt weitere Arbeiten der Regisseure. Das Museum verfügt außerdem über eine umfangreiche Sammlung von Filmplakaten (mehr als 55.000), die regelmäßig an den Wänden und Fluren des Gebäudes entlang zu sehen sind

  • Foto von Jan Arsenovic

    Mit seiner berauschenden Mischung aus Pop Art und Werken von Graffiti-Rockstars,Popelhat genug zeitgenössische Prahlerei, um den Nachbarn zu übertreffenRijksmuseumUndVan-Gogh-Museumbeben in ihren Old-School-Stiefeln. Dieses private Museum liegt nicht ganz an der Haupttouristenroute und wurde 2016 von den bekannten lokalen Galeristen Lionel und Kim Logchies eröffnet. Es sorgt weiterhin für Schlagzeilen, unterstützt durch die herrliche Kulisse in der Villa Alsberg, einer Schönheit aus dem Jahr 1904, die vom Neffen des Rijksmuseum-Architekten Pierre Cuypers entworfen wurde. Die permanente Banksy-Ausstellung mit sage und schreibe 50 Werken (selten gesehene Innengemälde und Zeichnungen sowie transplantierte Straßenwandgemälde wie das beliebte).Mädchen mit Ballon) des Rockstars des britischen Graffiti-Künstlers ist ein sehenswertes Erlebnis, aber auch die temporären Shows der Pop-Art-Größen sind einen Besuch wert. Erwarten Sie, dass Sie in weniger als einer Stunde ein- und ausgehen.

  • Roderik van Nispen

    Graffiti-Fans, freut euch: Amsterdam hat jetzt einzweiteMuseum für Straßenkunst – und es ist der Hammer. STRAAT ist auf der Suche nach innovativen und aufstrebenden Talenten. In seiner über 150-köpfigen Sammlung sind mehr als 130 Künstler aus 32 Ländern vertreten. STRAAT befindet sich in einem riesigen Lagerhaus im ehemaligen Schiffbaugebiet von NDSM und verfügt über eine Ausstellungsfläche von rund 86.000 Quadratmetern im Inneren, während die Fassade außen mit Wandgemälden übersät ist – darunter ein riesiges kaleidoskopartiges Porträt einer lächelnden Anne Frank von der brasilianischen Street-Art-Legende Eduardo Kobra.

  • Dieses makellos erhaltene Kanalhaus aus dem 17. Jahrhundert strahlt noch immer den Reichtum seiner Patrizierbesitzer, der Van Loons, aus, von denen einer die Niederländische Ostindien-Kompanie mitbegründete. Erwarten Sie faszinierende zeitgenössische Fotografien und ortsspezifische Werke, die im ganzen Haus verstreut sind. Im Sommer werden im Garten am Kanal Cocteau-Opern aufgeführt. Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Wohnhaus handelt. Die Van Loons wohnen immer noch im Obergeschoss, wo der Zutritt verboten ist, und die Artefakte werden auf ungezwungene, lebendige Weise ausgestellt. Machen Sie nach Ihrem Besuch einen Zwischenstopp im Kutschenhaus und Café und genießen Sie ein Stück des besten Apfelkuchens der Stadt.

  • Foto von Jan Kees Steenman

    Diese niederländische Institution begrüßte 2019 mehr als 2,1 Millionen Besucher und ist damit das meistbesuchte Museum der Niederlande.Die Kartoffelesser,Weizenfeld mit Krähenund ja, die Postkarten-PerfektheitSonnenblumenSerien gehören alle zur 200-köpfigen Gemäldesammlung. Aber das ist mehr als nur ein Überblick über van Goghs größte Hits. Zeichnungen und Briefe befassen sich mit der Depression des Künstlers (und seinem Vorfall mit dem Ohr), eine Videoinstallation dokumentiert seinen Aufstieg und es sind Werke der ersten Künstlergeneration zu sehen, die sich von ihm inspirieren ließen. Heben Sie sich das Speedwalking für woanders auf; Hier möchten Sie gerne verweilen.

  • Foto von Gert Jan van Rooij

    Einige der größten Namen in Kunst und Design vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart bilden die 500 Werke umfassende ständige Sammlung, die Werke von Picasso, Matisse, De Stijl, Claes Oldenburg und Marlene Dumas umfasst. Das Museum wählt seit Jahrzehnten neue Strömungen aus und hat sie kürzlich in drei verschiedene Gruppen unterteilt – Werke von 1880 bis 1950, von den 1950er bis 1980er Jahren und von den 80er Jahren bis heute – und stellt die Kunst in einen Kontext mit sozialen und politischen Bewegungen. Am dynamischsten ist Letzteres mit dem Titel „Tomorrow is a Different Day“, das bahnbrechende zeitgenössische Künstler wie El Anatsui ins Rampenlicht stellt.

  • Getty

    In zwei großen Grachtenhäusern aus dem 17. Jahrhundert befindet sich das Huis Marseille, das älteste Fotomuseum der Niederlande. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Auch wenn das Gebäude aus dem Goldenen Zeitalter stammt und die Räume mit originalen Marmorkaminen und Deckenfresken aus dem 18. Jahrhundert ausgestattet sind, dreht sich in diesem Museum alles um zeitgenössische Fotografie. Obwohl dieses private Museum 750 Fotografien von führenden Talenten wie Thomas Struth, Andreas Gursky und Andres Serrano in seiner ständigen Sammlung zählt, sind sie nicht immer zu sehen. Die Werke wechseln sich in den 14 Galerien ab, die größtenteils temporären Ausstellungen etablierter und aufstrebender Fotografen gewidmet sind. Dank der geringen Größe sind Sie im Handumdrehen rein und raus.

  • Foto von Arjan Bronkhorst

    Dieses atemberaubende Haus aus dem Goldenen Zeitalter hat einen verborgenen Vorteil: Während der Verfolgungen der protestantischen Reformation ließ der Kaufmann eine ganze katholische Kirche unter dem Dach errichten. (Man muss kein Gläubiger sein, um es zu schätzen, aber wenn man es ist, findet immer noch an jedem ersten Sonntag im Monat eine Messe statt, außer im Juli und August). An erster Stelle stehen der besagte Dachboden, der jetzt in seinem Glanz von 1862 restauriert wurde, und die Audiotour voller seltsamer und überraschender Fakten über das Leben der Besitzer. Das Beste daran ist, dass der Fußgängerverkehr etwa ein Zwanzigstel dessen ausmacht, was Sie im Rijksmuseum antreffen werden. Wir sind verkauft.

Jennifer Ceaserist eine freiberufliche Autorin und Redakteurin, die sich seit über 20 Jahren auf Reisejournalismus spezialisiert hat. Als ehemalige New Yorkerin zog sie 2016 nach Europa und pendelt nun zwischen Berlin und Barcelona. Ihre Schriften sind erschienen inAFAR, New YorkMagazin, LondonAbendstandard,Zeit...Mehr lesen

Clodagh Kinsellaist ein in Belgien ansässiger Reise- und Kulturjournalist. Sie hat für Publikationen wie The geschriebenUnabhängig,DerWächter,und BBCReisen,und schreibt regelmäßig Beiträge für Airline-Magazine. Der Chefredakteur vonGogo-Stadtführer,Sie aktualisiert derzeit den Bradt-Reiseführer für Flandern, reist aber normalerweise weiter weg – immer ...Mehr lesen