Herauszoomen. Worum geht es in diesem Ort?
Nirgendwo sonst auf der Welt finden Sie mehr Gemälde und Zeichnungen des gefolterten Künstlers – oder mehr seiner Fans, denn diese unverzichtbare Institution begrüßte 2019 mehr als 2,1 Millionen Besucher und ist damit das meistbesuchte Museum der Niederlande. Sie müssen Ihr Ticket und ein bestimmtes Zeitfenster im Voraus online buchen, aber es lohnt sich, gegen den großen Andrang anzukämpfen, wenn Sie van Goghs ikonische Kunstwerke hautnah erleben möchten.
Ihr werdet sie an ihrer ständigen Sammlung erkennen: Wie war es?
Die Kartoffelesser,Weizenfeld mit Krähenund ja, die Postkarten-PerfektheitSonnenblumenAlle Serien gehören zu der 200-köpfigen Gemäldesammlung, aber dies ist mehr als nur ein Überblick über van Goghs größte Hits. Zeichnungen und Briefe befassen sich mit der Depression des Künstlers (und dem Zwischenfall mit dem Ohr), eine Videoinstallation zeichnet seinen Aufstieg nach und eine Ausstellung zeigt Werke der ersten Künstlergeneration, die sich von ihm inspirieren ließ.
Sondern auch durch ihre neuen Schuhe. Wie waren die Ausstellungen?
Die nachdenklichen Sonderausstellungen – zum Beispiel wie van Gogh Klimts Werk beeinflusste – sind in der Regel Höhepunkte und schöpfen aus dem reichen Archiv des Museums und einigen brillanten internationalen Leihgaben. Hier geht es um das völlige Eintauchen: Wichtige Werke haben genügend Raum, um ihren Standpunkt zu verdeutlichen, die Wände sind farbenfroh und der Besucher wird in Form unzähliger Selbstporträts sofort mit dem Meister selbst konfrontiert.
Wie ist die Zuschauersituation?
Es lohnt sich, es noch einmal zu sagen: Tickets sind nur online erhältlich und haben eine festgelegte Startzeit; Buchen Sie rechtzeitig im Voraus, um die günstigsten Zeitfenster zu erhalten. Kinder? Sie sind auch hier und genießen die kindgerechten Ausstellungen an verschiedenen Orten. (Unter 18-Jährige haben freien Eintritt.)
Zum Praxistipp: Wie waren die Einrichtungen?
Der Umgang mit so viel Fußgängerverkehr ist nicht einfach, aber das Museum hat seinen Verkehrsfluss in den letzten Jahren erheblich verbessert, Wartezeiten verkürzt und Staus vor den Bildern, die man gesehen haben muss, beseitigt. Besucher mit Behinderungen haben Vorrang beim Eintritt, eine Begleitperson hat freien Eintritt.
Gibt es geführte Touren, die einen Versuch wert sind?
Die mit dem Dutch Design Award ausgezeichnete Multimedia-Tour ist ein Muss (sie ist nicht kostenlos, aber auch nicht besonders teuer). Das 5-Zoll-Touchscreen-Gerät ist auf drei verschiedene Reiserouten und 11 Sprachen aufgeteilt und ist benutzerfreundlich. Es verzichtet auf Tricks bei Text und Audio und taucht tief in van Goghs Leben ein. Mit der kostenlosen Unravel Van Gogh-App wird der Firnis restaurierter Gemälde digital entfernt, wodurch die ursprünglichen Farbpigmente sichtbar werden. Außerdem weist sie auf Elemente hin, die Sie möglicherweise übersehen, wie zum Beispiel Sandkörner, die in die Leinwände von Werken eingebettet sind, die er im Freien gemalt hat.
Geschenkeladen: obligatorisch, inspirierend – oder darauf verzichten?
Ausstellungskataloge, die in der Buchhandlung im dritten Stock mit 1.500 Titeln angeboten werden, sind hier nur die Spitze des Eisbergs. Der Hauptgeschenkeladen in der Eingangshalle verkauft alles von klebrigen Stroopwafels in von Van Gogh inspirierten Dosen bis hin zu Strickspielzeug des Künstlers und luxuriösen limitierten Kooperationen mit internationalen Designern.
Irgendwelche Ratschläge für Zeit- oder Aufmerksamkeitsprobleme?
Heben Sie sich das Speedwalking für woanders auf; Hier möchten Sie gerne verweilen.