Die 15 besten Bars in Florenz

Zum Hauptinhalt springen

Florenz ist für Trinker eine der aufregendsten Städte der Welt: Neben den historischen Cafés, in denen Negronis gemixt wird (das Getränk wurde hier 1919 geboren), finden Sie von Sommeliers geführte Weinbars, italienische Craft-Beer-Pubs und angesehene Barkeeper Bringen Sie Getränke in intimen Außenposten im Speakeasy-Stil in neue Dimensionen. Lesen Sie weiter, um eine Liste der besten Orte zu erhalten, an denen Sie das Getränk Ihrer Wahl genießen können. Unsere Auswahl der besten Bars in Florenz.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Locale

    $$$

    Renaissancesäulen und vertikale Gärten hinterlassen im Locale Firenze den ersten Eindruck. Wenn Sie das Glück haben, einen Platz in der ersten Reihe bei der molekularen Mixologie zu ergattern, werden Sie feststellen, dass eine Reihe von Werkzeugen für die Barkeeper – gekleidet in Westen und Krawatten – bereitstehen, darunter Mini-Gewächshäuser, in denen Mikrobeilagen aufbewahrt werden , exzentrische Glaswaren, Trockeneis und geschäumte Zutaten. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Klassiker werden respektiert und dennoch mit avantgardistischem Flair präsentiert.

  • AUTT-Produktion/Mit freundlicher Genehmigung von Vineria Suonora

    $$

    Vineria Sonora hat ein bescheidenes, caféähnliches Ambiente mit Wänden, die mit Schallplatten beklebt sind, und Reihen von Weinflaschen mit kunstvollen Etiketten. Die junge Schar aus Studenten und Nachbarn ist hier, um die erfrischende Atmosphäre zu genießen, die im Gegensatz zu vielen anderen überfüllten, teuren und altmodischen Weinbars in Florenz steht. Dies ist ein großartiger Ort, um preisgünstige Naturweine und Craft-Biere zu genießen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das Ihren Magen füllt, bestellen Sie einen der warmen Toasts, die aus rustikalem Vollkornbrot und überregionalen Spezialitäten wie kalabresischem 'Nduja und hergestellt werdenschwarzes Schwein(schwarzes Schwein) traditionelle Salami.

  • Marina Denisova/Mit freundlicher Genehmigung von Mad Souls & Spirits

    $$

    Das Mad Souls and Spirits in San Frediano, eine typische Kneipe, legt keinerlei Wert auf Aussehen und Beleuchtung – aber das sind gute Nachrichten für die unterhaltsamen und zugänglichen Craft-Cocktails, die frei von prätentiösem Hokuspokus sind. Die Menüs sind thematisch gestaltet und ändern sich häufig. In einem kürzlich von Ryanair veröffentlichten Angebot waren zum Beispiel Kreationen wie „Flight Insurance“ (Rum mit grünem Tee, Zimt und Limette) und „Handgepäck“ (Gin mit Zitrone und Maraschino) vertreten. Alles in gutem Glauben: Die Chef-Barkeeper hier hoffen, junge Florentiner dazu zu ermutigen, verdünnte Spritzer und schlecht gemischte Negronis gegen kreative, preisgünstige Getränke einzutauschen.

  • $$$

    Manifattura Tabacchi fühlt sich wie eine Glamour-Bar in einem Chemielabor an, komplett mit italienischer Musik aus den 50er Jahren. Ein Made-in-Italy-Thema legt den Schwerpunkt auf in Italien hergestellte Spirituosen und Liköre, klassische Getränke wie Negronis und Bellinis sowie Cocktail-Riffs wie den Sazerac. Alle Getränke werden mit Oliven und gerösteten Kichererbsen serviert, und Sie können auch ausgewählte Teller mit Gerichten der alten Schule bestellen –Kalbfleisch mit Thunfischsauce, toskanischer Ricotta und Spinatknödel mit PecorinoFondue.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Rasputin

    $$

    Rasputin ist eine Underground-Hommage an die Speakeasy-Kultur mit der passenden Vintage-Couture. Aber es ist eine geheime Bar – die erste in Florenz – und nicht zu verwechseln mit einer Flüsterkneipe; Schließlich gab es in Italien nie eine Prohibition. Monatelang war der einzige Weg hineinzukommenhabenein in; Aber die glücklichen Seelen, die es in den schwach beleuchteten Raum schaffen, können sich auf klassische Cocktails mit durchdachten Variationen freuen. Es gibt kein Essen und es gibt nicht so viele Tische – also nicht viel Platz für das Personal –, aber alle sind freundlich und fröhlich.

  • Valentina Cipriani/Courtesy Diorama

    $

    Diorama ist ein winziges, unscheinbares Lokal, das wie ein italienisches Craft-Beer-Wunderland wirkt – mit genau der richtigen Portion Persönlichkeit und Mut. Die atemberaubende Auswahl bietet für jeden etwas, von Dosen und Fassbieren bis hin zu doppelt wild vergorenen Flaschenbieren. Kombinieren Sie es mit traditionellen toskanischen Gerichten wie Ribollita-Eintopf, Kutteltellern sowie Fleisch- und Käsebrettern, die alle im Familienstil serviert werden. Es ist, als ob eine florentinische Trattoria und ein Pub ein Liebeskind hätten.

  • $

    Mit einem Namen, der „kubanisches Flair“ bedeutet, ist das im Mercato Centrale ansässige Sabor Cubano eine Art Cocktail-Lounge, die mit Vintage-Dekor und -Möbeln sowie vielseitiger Weltmusik bezaubert. Dies ist eine Nischenbar, die sich durch tadellos zubereitete karibische Cocktails auszeichnet. Getränke, die sich um ausgewählte Rumsorten und Tequilas drehen, bestehen aus frisch gepressten Zitrusfrüchten, schwer zu findenden Rohzutaten wie Tamarinde, Papaya und Limette, Spezialsalzrändern und frischer Minze. Für Langzeitbesucher in Florenz, die sich eine Pause von italienischen Cocktails auf Wermutbasis oder milden Versionen internationaler Getränke wünschen, ist diese Bar genau das Richtige.

  • Alessandro Michelazzi/Mit freundlicher Genehmigung von Pitti Gola Enoteca und Cantina

    $$

    Pitti Gola e Cantina, eine kleine Enoteca oder Weinbar, liegt direkt gegenüber dem riesigen, grandiosen Pitti-Palast aus dem 15. Jahrhundert und hat eine treue lokale Fangemeinde. Im Inneren steht eine Bartheke mit Marmorplatte im Mittelpunkt eines Raums, in dem Regale von Wand zu Wand hoch mit Wein gestapelt sind. Drei Enomatic-Maschinen (zum Konservieren erlesener Weine nach dem Öffnen) hinter der Bar weisen auf die Seriosität der Weinkarte hin, zu der auch Flaschen aus den 1960er und 70er Jahren – und sogar den 50er Jahren – gehören, die Sie nicht finden werden jede andere Florentiner Bar. Es gibt nur sechs Tische im Inneren und die meisten davon sind nur für zwei Personen, also ideal für einen intimen Abend.

  • Martino Dini/Mit freundlicher Genehmigung von Love Craft

    $

    Auf den ersten Blick wirkt Love Craft wie eine Rock'n'Roll-Kneipe, in der mit Tattoos gespickte Shot-Trinker herzlich willkommen sind. Dieser Ort in der Nähe der Ponte alla Carraia ist ideal für Einheimische, die ihre gewohnten Trinkroutinen durchbrechen, einen neuen Verehrer beeindrucken oder sich in einer großartigen florentinischen Atmosphäre entspannen möchten. Hinter der Bar befindet sich ein Altar mit Whiskys aus aller Welt. Genießen Sie klassische Craft-Cocktails auf Whisky- und Scotch-Basis, ein paar Craft-Biere vom Fass und nach Thema und Herkunft organisierte Flüge. Suchen Sie einfach nicht nach einer Speisekarte – Sie werden nichts finden.

  • Francesca Nardoni/Mit freundlicher Genehmigung von Bitter Bar

    $$

    In Florenz ist die Speakeasy-Vintage-Atmosphäre ein starkes Thema für Craft-Cocktailbars – das gilt auch in der Bitter Bar. Das Besondere daran ist, dass jedes Getränk eine eigene Erfindung des Besitzers ist. Obwohl der Name vielleicht darauf hindeutet, dass der Schwerpunkt beispielsweise auf Amaro liegt, bietet die Bitter Bar alle Arten von Cocktails an, einige süß aus Ananassaft und andere mit Käsekuchenschaum garniert. Und während Sie nach einem Martini, Sazerac oder Negroni fragen können und dieser anständig zubereitet wird, tun Sie viel besser daran, sich in die kompetenten Hände des Besitzers (und Barkeepers) Cristiano Guitti zu begeben. Er ist überaus kreativ und obsessiv detailorientiert; Als solcher hat er sich unter Cocktail-Liebhabern auf der ganzen Welt einen Namen gemacht.

  • Giovanni Rasoti/Mit freundlicher Genehmigung von Pint of View

    $$

    Pint of View, ein zwangloser Gastropub in Oltrarno, bietet eine gute Auswahl an italienischen Craft-Bieren, darunter lokale IPAs, geräucherte Stouts und Roggen-Saisons mit Fruchtpüree. Zu den faszinierenden Cocktails gehören eine Variante eines Gin Fizz (mit Matcha-Sirup) und eine mit Sichuanpfeffer angereicherte Sake-Mischung, die mit einer Auster serviert wird. Es gibt eine umfassende Speisekarte mit asiatisch inspirierten Gerichten, darunter Kimchi-Knödel, gebratenes Hühnchen nach Seouler Art, Ramen und gebratener Tintenfischbaoin einem mit Tintenfischtinte gefärbten Brötchen, neben anderen umami-reichen Köstlichkeiten.

  • $$

    Bei Rex trifft ein nautisches Thema auf ausgefallenes Discokugel-Dekor und edle Vintage-Möbel. Die seit 1990 geöffnete, ausgefallene, künstlerische Lounge ist ein prägendes Stück Florentiner Nachtleben und bei den Einheimischen beliebt. Rex hatte lange den Ruf eines lauten, überfüllten Nachtclubs – der ganze Ort verwandelt sich nach 22 Uhr in eine riesige, von DJs betriebene Tanzparty –, aber die jüngsten Bemühungen von Mose Giordani, einem der führenden Cocktail-Genies in Florenz, haben ihn zu einem echten Nachtclub gemacht Ziel für seriöse Drinks und Bar-Snacks. Sie finden hier gut umgesetzte Klassiker sowie einige innovative Eigenkreationen.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Procacci

    $$

    Procacci liegt inmitten der Designerläden der schicken Via Tornabuoni und ist seit 1885 eine klassische Florentiner Kneipe – genau die Art von Ort, an dem shoppende Damen zwischen den Sprints auf ein kühles Glas und einen kleinen Happen Mittagessen einkehren. Heute ist es im Besitz der Winzerfamilie Antinori und hat trotz einer kürzlich erfolgten Renovierung eine elegante, altmodische Atmosphäre bewahrt. Der Raum verfügt über eine Bartheke aus Mahagoni mit Marmorplatte, mit Flaschen gestapelte Holzregale, einen Terrazzo-Marmorboden und hohe Tische mit hohen Hockern. Wenn Sie hierher kommen, gibt es ein paar Klassiker, die es wert sind, bestellt zu werden: den Antinori-Haus-Prosecco, den Franciacorta-Sprudel, Wein oder Tomatensaft, und um das Ganze aufzusaugen, ein paar der kleinen, delikaten Sandwiches – besonders die mit Trüffel Creme.

  • Emiko Davies/Mit freundlicher Genehmigung von Le Volpi e L'Uva

    $$

    Im Le Volpi e L'Uva, einer kleinen, modernen Weinbar, versteckt in einer winzigen Piazzetta, nur wenige Meter von der Ponte Vecchio entfernt, sind die Besitzer darauf spezialisiert, kleine und weniger bekannte Weinproduzenten aus ganz Italien anzulocken. Wenn Sie also kein Kenner sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie viele der ständig wechselnden Weine nicht wiedererkennen. Es werden jeweils etwa 35 Sorten im Glas angeboten; Die Preise beginnen bei 4,50 € (ca. 5 $) für ein Glas aromatischen weißen Kerner 2017 aus Südtirol oder 5 € (ca. 6 $) für einen Chianti Classico Poggerino 2015 und steigen auf 9 € (ca. 10 $) für einen kräftigen Barolo Monforte d'Alba 2013 von Cascina Fontana. Flaschen sind preiswerter und es gibt etwas mehr Auswahl. Sie können auch eine geführte Verkostung oder Weinstunde bei einem der erfahrenen Sommeliers buchen.

  • Sofie Delauw/Mit freundlicher Genehmigung von Il Santino

    $$

    Il Santino ist in einem ehemaligen Weinkeller untergebracht und ist eine kleine, gemütliche Weinbar und Feinkostladen, die erlesene Weine und erstklassige Snacks serviert. Bei den Weinen im Glas (sechs Rot- und sechs Weißweine gleichzeitig) ist ein Snack im Preis inbegriffen; ein Crostino mit Pecorino oder cremigKabeljau-Brandade(Kabeljau), vielleicht. Die Liste der Flaschenweine umfasst rund 200 Etiketten, viele davon aus der Toskana; Die Auswahl begünstigt kleinere, wenig bekannte Hersteller und vermeidet überteuerte und überbelichtete Etiketten. Außerdem gibt es rund 15 Craft-Biere aus der Toskana. Aufgrund seiner Größe ist Il Santino nicht unbedingt ein Ort zum Verweilen am Abend; Aber es ist ein toller Zwischenstopp, nachdem Sie mit ein oder zwei Freunden das Boho-Chic-Viertel Santo Spirito erkundet haben.

Korallenfischist ein italienisch-amerikanischer Food- und Drink-Autor mit Sitz in Florenz, Italien und Gründer von Curious Appetite Travel, einem Boutique-Reiseunternehmen, das maßgeschneiderte kulinarische Weinerlebnisse in Florenz, Bologna und der Toskana anbietet. Wenn sie nicht gerade Touren leitet, kocht sie, entdeckt neue Orte zum Essen und Trinken oder reist.

Lernen Sie Ihre Davids kennen