Herauszoomen. Worum geht es in diesem Ort?
Nachdem das in Privatbesitz befindliche Institute of Contemporary Art jahrelang in einem temporären Raum im Design District untergebracht war, hat es jetzt ein offizielles Zuhause in einem modernen, geräumigen, mehrstöckigen Gebäude mit einer Metallfassade, die vom spanischen Unternehmen Aranguren + Gallegos Arquitectos entworfen wurde. Mit einem üppigen Skulpturengarten, der der Sonne Miamis ausgesetzt ist, bietet das ICA eine meditative Oase im ansonsten ultra-großstädtischen Einkaufsviertel.
Was werden wir hier finden?
Der Eintritt ist frei und die Ausstellungen zeigen hochmoderne zeitgenössische Kunst mit Schwerpunkt auf lokalen Künstlern sowie Werken etablierter Künstler wie Pablo Picasso, Roy Lichtenstein und Bruce Nauman. Der Raum selbst ist wunderschön, von natürlichem Licht durchflutet und verfügt über eine riesige, freie Galerie für größere Installationen. Der erste Raum neben der Lobby wird als Projektraum für aufstrebende Künstler dienen. Im dritten Stock finden Sie ein frühes Werk von Christo, der 1983 bekanntermaßen leuchtend rosa Stoff um mehrere Inseln in Biscayne Bay, Florida, installierte. Die Installation – eine große, schlecht befestigte Kiste, die so gestaltet ist, als würde sie gleich platzen - fällt trotz seiner unscheinbaren Bestandteile auf.
Was hast du aus der Menge gemacht?
Die Modernität der Kunst und der wunderschön gestaltete Raum ziehen Touristen und Kunstkenner aus Miami, Influencer und ernsthafte Kunstsammler gleichermaßen an. Sie werden nicht genug Platz für sich allein haben, müssen sich aber wahrscheinlich auch nicht mit Menschenmassen herumschlagen.
Zum Praxistipp: Wie waren die Einrichtungen?
Der Skulpturengarten draußen ist der perfekte Ort für eine Pause. Schnappen Sie sich eine der vielen schattigen Bänke mit Blick auf die Installationen.
Gibt es geführte Touren, die einen Versuch wert sind?
Eine „Immersive Group Tour“ erfordert eine Gruppe von 15 oder mehr Personen und eine Vorlaufzeit von mindestens zwei Wochen. Das Museum bietet jedoch täglich nachmittags kostenlose Führungen durch Kunststudenten an, wenn Sie daran interessiert sind, zusätzlichen Kontext zu erfahren.
Geschenkeladen: obligatorisch, inspirierend – oder darauf verzichten?
Der Souvenirladen ist klein, aber mit Miniskulpturen, unkonventionellen Haushaltswaren und Bildbänden ausgestattet, die es wert sind, mit nach Hause genommen zu werden.