Frauen, die reisen: Wir fahren nach Kolumbien

AusPilotenDurchbrechen der gläsernen Decke in 35.000 Fuß HöheAlleinreisendejedes Land der Welt besuchen,Condé Nast Traveller„Women Who Travel“ hat die letzten zwei Jahre damit verbracht, die bahnbrechenden Frauen zu feiern, die sich weigern, zu Hause zu bleiben und danach streben, den Himmel zu berühren. DurchGeschichtenerzählen,Podcasting, AFacebook-Gruppe(jetzt über 110.000 Mitglieder stark!) undmonatliche TreffenEs diente uns als Plattform, um all die mutigen Reisenden da draußen zu feiern. Aber es hat sich auch zu einem sicheren Ort für selbstidentifizierende Frauen entwickelt, um Erfahrungen auszutauschen, Reisetipps auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Als nächstes auf der Tagesordnung? Wir wollen auch anfangen, gemeinsam die Welt zu bereisen.

Letzten Herbst haben wir eine große Neuigkeit bekannt gegeben: Women Who Travel hat sich mit einem von Frauen gegründeten Reiseunternehmen zusammengetanEl Camino Reisenund reist nach Kolumbien – und wir möchten, dass Sie sich uns anschließen. Wir haben eine Reise geplant, die das Fachwissen von El Camino mit unserem verbindetReisenderDer Touch der Redaktion, konzipiert für eine rein weibliche Reisegruppe. Wie alle El Camino-Reisen wird es immersiv sein, lokale Unternehmen unterstützen und Sie ins Herz jedes Reiseziels führen. Am wichtigsten ist, dass es so sein wirdSpaß. Wir waren ziemlich aufgeregt und Sie waren es offenbar auch – die erste Reise war ausverkauftweniger als 24 Stunden. Dann starteten wir eine zweite Reise, die ebenfalls ausverkauft war. Viele von Ihnen haben sich mehr gewünscht. Deshalb freuen wir uns, dies bekannt zu gebenacht weitere Termineden Rest des Jahres über, jetzt im Verkauf. Wenn Sie beim letzten Mal keinen Platz ergattert haben, ist dies Ihre Chance (Jetzt buchenbevor sie weg sind – wir gehen davon aus, dass diese Reisen wie die letzten beiden schnell ausverkauft sein werden).

Was steht also auf dem Reiseplan dieser Reise? Im Laufe von neun Tagen machen wir Halt in zwei unserer Lieblingsstädte Kolumbiens: Cartagena und Medellín. In Cartagena dreht sich alles um die karibische Lebensfreude – tagelang segelt man in kristallklaren Gewässern, nächtelang schwimmt man dahinChampetaMusik in den Kopfsteinpflasterstraßen – alles vor der Kulisse farbenfroher Kolonialarchitektur, lebendiger Straßenkunst und Straßenverkäufern, die frisches Obst und warme Speisen verkaufenArepas. In Medellín haben die Einwohner unterdessen nach Escobar die Zügel wieder in die Hand genommen und der Stadt das Brooklyn-Feeling verliehen: Coffee-Shops mit Kaffeebrötchen rösten lokal angebaute Bohnen, kolumbianische Designer füllen angesagte Boutiquen mit Kleidung und Waren, die Sie unbedingt in die Tasche stecken sollten denn und Restaurants wie das auf Molekularküche spezialisierte El Cielo verleihen der Haute Cuisine etwas LateinamerikanischesPep.

Während der Reise treffen wir einheimische Frauen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen – sei es, dass sie uns beim gemeinsamen Kochen einer Mahlzeit über ihre sich schnell verschönernde Nachbarschaft erzählen oder wie ihre Mütter ihnen beigebracht haben, Salsa zu tanzenClub KolumbienBiere – und heben Sie an jedem Reiseziel die von Frauen geführten Geschäfte hervor, damit Sie dort essen, trinken und einkaufen können. Erwarten Sie, mit einer Handvoll neuer Freunde nach Hause zu reisen, stundenlang Salsa zu tanzen und einen intimen Einblick in Kolumbien zu erhalten, den nur wenige Reisende bekommen. Die Reise wird von einem ausschließlich aus Frauen bestehenden Team geleitet, zu dem auch El Caminos örtliche Reiseleiterin und ein Fotograf gehören, damit Sie sich auf den Moment und nicht auf das Wesentliche konzentrieren können. Vier Reisen in diesem Jahr werden auch eine habenCondé Nast TravellerRedakteur darüber.

Für den Rest des Jahres gibt es nun acht neue Termine, von denen jeweils 16 Plätze für alle Frauen mit Selbstidentität offen sind.Sie können mehr lesen und sich Ihren Platz sichernEl Caminos Website.