Women Who Travel Book Club: 15 Bücher, die Sie diesen Frühling zu Ihrer Leseliste hinzufügen können

Anfang dieses JahresFrauen, die reisengründeten unseren „Buchclub“ –eine vierteljährliche ListeLaut Frauen, die gerne lesen, gehört sie zu den aufregendsten neuen Lektüren, die Sie auf Ihrem Radar behalten und in Ihr Handgepäck packen solltenUndreisen.

Wir haben unsere Redakteure und Mitwirkenden gebeten, uns ihre neuen Lieblingstitel für den Frühling mitzuteilen. diejenigen, die sie nicht aus der Hand legen konnten, bis sie die allerletzte Seite erreichten. Unten finden Sie alles von Mob-Saga und Nostalgie-Hits der 90er bis hin zu nachdenklichen Memoiren. Außerdem, um den Start von am 21. April zu feiernNDN Girls Book Club, das die Stimmen indigener Schriftsteller verstärkt, haben wir Gründerin Kinsale Drake und ihr Team gebeten, uns mitzuteilen, was sie diesen Monat lesen.

Scrollen Sie weiter, um 15 Bücher von Autorinnen zu entdecken, die um die Welt reisen. Wir würden gerne hören, was Sie gerade lesen oder welche fantastischen neuen Bücher wir verpasst habenInstagramoderFacebook. (Ihre Auswahl könnte es in die nächste Zusammenfassung schaffen.)

Zeitalter des Lasters von Deepti Kapoor

Ich leseZeitalter des Lastersvon Deepti Kapoor, einer begabten indischen Autorin, die bereits dazu beigetragen hatCondé Nast Traveler.Schon vor der Veröffentlichung gab es viel Drama – Bietergefechte, FX hat die Serienrechte bereits gekauft –, aber das Drama im Roman selbst ist um einiges höher. Der Film spielt in Neu-Delhi und folgt einem jungen Mann namens Ashok durch einen tragischen Anfang und dann durch ein Leben, in dem die dunkle Seite der Stadt ans Licht kommt und zurückgeschält wird. Ich habe immer Probleme damit, wie Indien in englischen Romanen dargestellt wird. und Deeptis Buch ist alles andere als eine Tourismuswerbung für das Land. Aber es tut, was gute Belletristik tun soll: Es bringt einen manchmal dazu, sich zu winden, aber es macht auch Freude, es ist eine Lektion in Empathie und Mitgefühl und darin, den Unglauben aufzugeben und sich selbst den Eintritt in eine reiche, rückwärtsgewandte neue Welt zu gestatten. —Divia Thani, globale Redaktionsleiterin

Um sich zu verlieben, trinken Sie Folgendes: Die Memoiren einer Weinautorin von Alice Feiring

Eine meiner Lieblingslektüren aus dem letzten Jahr warUm sich zu verlieben, trinken Sie dies,eine aktuelle Sammlung autobiografischer Essays der führenden Naturweinautorin Alice Feiring. Das Buch ist zu gleichen Teilen eine retrospektive Erzählung persönlicher Geschichten und ein Ausdruck von Feirings einzigartigem Geschmack in Bezug auf Wein und andere Themen. Im August tauchte ich in eines meiner liebsten Kleinunternehmen einBrooklyn, Greenpoint's Archestratus – eine Buchhandlung, die auf Kochbücher und andere Bücher über Essen spezialisiert ist – um Feiring im Gespräch mit der New York Times zu hörenMelissa Clarkeund lass mein Exemplar signieren.Alex Erdekian, Handelsredakteur für Reisebuchungen

Lost & Found von Kathryn Schulz

Ich habe den Journalismus von Schulz schon immer geliebt, und ihre Memoiren über Trauer und Liebe und darüber, dass wir nicht planen können, wann beides in unser Leben treten wird, haben mich von den ersten Seiten an gefesselt. Ich weine selten, wenn ich ein Sachbuch lese, aber dieses Buch hat mich überwältigt und ich war am Ende in Tränen ausgebrochen. Es ist wunderschön geschrieben, weise und schonungslos ehrlich. Es stimmt, was Andy Borowitz in seinem Klappentext sagt:„Verloren & Gefundenist das gewagteste aller Bücher: die Memoiren eines glücklichen Menschen. „Glück ist komplexer, als die meisten Autoren glauben, und dieses Buch ist der Beweis.“Hannah Wallace, Mitwirkender

Der Göttinneneffekt von Sheila Yasmin Marikar

Sheila Yasmin MarikarsDer Göttinneneffektist eine unterhaltsame Fahrt, die sehr aktuell wirkt: Sie spielt eine chaotische und komplizierte Heldin, artikuliert geschickt quälend nachvollziehbare Fallstricke in den sozialen Medien und bietet eine scharfe Auseinandersetzung mit der Wellness-Kultur. Ich habe es gelesen, als ich mit dem Zug durch die südkoreanische Landschaft fuhr, und es hat mich tief in das Leben in LA eintauchen lassen – ich liebe einen Roman, der einen kreuz und quer um die Erde schickt, selbst wenn man bereits unterwegs ist.Sarah Khan, Mitwirkender

Ich habe einige Fragen an Sie von Rebecca Makkai

Dieses Buch spielt größtenteils in einem ländlichen Internat im Nordosten des Landes und bewegt sich zwischen der Mitte der 1990er Jahre und der Gegenwart (mehr oder weniger ein paar Jahre lang). Es untersucht einen jahrzehntealten Mord erneut aus der Perspektive des Erwachsenenalters des Protagonisten und vor dem Hintergrund über die sich langsam ändernden Sitten der Gesellschaft in Bezug auf Sexismus und Rassismus. Es hat einen Hauch von Donna TarttDie geheime Geschichteund Staffel eins des True-Crime-PodcastsSeriellUnd es ist das erste fiktionale Werk, das ich gelesen habe und das versucht, die Me-Too-Bewegung auf nuancierte Weise einzubinden. Es ist nicht perfekt, was die Handlung angeht, aber der Schreibstil ist witzig und messerscharf und es ist eine überraschend unterhaltsame Lektüre, auch wenn es sich um eine lange Liste sehr schwerwiegender Themen handelt, darunter Racial Profiling, psychische Gesundheit und Mord.“—Rebecca Misner, leitender Redakteur für Features

Mein letztes unschuldiges Jahr von Daisy Alpert Florin

Dieser Debütroman passt nicht nur in eine, sondern in mehrere Kategorien der Fiktion, zu denen ich mich immer unwiderstehlich hingezogen fühle: Coming-of-Age, Campus und 90er-Jahre-Nostalgie. Die Prämisse, dass sich ein Student mit einem Professor einlässt, mag (meiner Meinung nach angenehm) bekannt sein, aber Florins besondere Sicht auf diese Erzählung von Macht und Selbstfindung ist aufschlussreich, spezifisch und wird durch Nebencharaktere belebt, die wirklich bedeutungsvolle Rollen spielen. Ich habe das Ganze in zwei Nächten verschlungen. —Maggie Shipstead, Mitwirkender

Frau beim Essen von Claire Kohda

Ähnlich wie Seinfeld eine Serie über nichts ist, ist dies ein Buch über nichts – im besten Sinne. Der Autor gewährt uns einen Einblick in das Leben eines Vampirs der Generation Z (und eines aufstrebenden Künstlers) ohne den üblichen Schnickschnack einer fantastischen Vampirhandlung. Die Geschichte befasst sich mit einigen großen Themen: Hunger, die Bewältigung des Lebens als Frau gemischter Abstammung und Freundschaft. Ich habe es geliebt, in das Leben eines anderen einzutauchen und nachvollziehbare Momente und Gemeinsamkeiten mit einem unerwarteten Charakter zu finden. —Erika Owen, Mitwirkender

Hallo Schöne von Ann Napolitano

Ich begann zu lesenHallo Beautiful von Ann Napolitano auf einem Nachtflug nach Hause vonLos AngelesZuParis. Es genügt zu sagen, dass ich während des Fluges nicht viel geschlafen habe, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das Buch nickt zuKleine Frauen, erzählt die Geschichte von vier Schwestern (eine frühe Szene spricht im Text selbst zu LW). Napolitanos Schreibstil ist wunderschön, ihre Charaktere sind reichhaltig und komplex und die Geschichte ist ebenso fesselnd wie zärtlich und herzzerreißend. Ich bin mir sicher, dass mein Jetlag bis zur letzten Seite noch stärker werden wird.Rebekah Peppler, BeitragR

Meine Nemesis von Charmaine Craig

Mein Erzfeindvon Charmaine Craig erzählt die Geschichte zweier Frauen, Tessa und Wah. Es folgt ihrem Leben, ihren Ehen und ihren Ideologien. Das Buch untersucht, was es bedeutet, weiblich und feministisch zu sein, wie wir diese Eigenschaften wahrnehmen und wie sehr unsere Identitäten und Überzeugungen uns definieren. Dieses Buch ist kurz, scharf, philosophisch und dramatisch. Es ist aufschlussreich und unangenehm, wie ein Witz, der zu nah am treffenden liegt. Ein großes Lob an die Autorin für die Erschaffung von Tess, die so köstlich unsympathisch ist. In diesem Buch wurden so viele Themen behandelt – Rasse, Klasse und Geschlechterrollen, aber vor allem, wie sehr unsere Wahrnehmungen uns definieren oder einschränken.—Pallavi Mohan Kumar, leitender Bildredakteur

Fremde uns selbst: Unsettled Minds und die Geschichten, die uns ausmachen von Rachel Aviv

Rachel Aviv ist eine meiner liebsten Sachbuchautorinnen – jedes ihrer Stücke ist psychologisch so reichhaltig, fesselnd und mitreißend. Als ihr Buch letzten September erschien, das eine erweiterte Version ihres Artikels enthieltDie Herausforderung, Psychopharmaka abzusetzen, ich habe es vorbestellt, es am selben Tag abgeholt und es von Anfang bis Ende gelesen.–AE


Weitere tolle Lektüre vom NDN Girls Book Club

Wenn der NDN Girls Book Club am 21. April eröffnet, bietet er den Ureinwohnern, insbesondere Jugendlichen und Mädchen, kostenlose Literatur- und Schreibworkshops, Vorträge über indigene Autoren und andere Veranstaltungen an. Bleiben Sie in Kontakt über@ndngirlsbookclubauf Instagram oderndngirlsbookclub.orgfür fortlaufende Buch- und Autorenempfehlungen.

Der Nachtwächter von Louise Erdrich

—Kinsale Drake (Diné), Gründer

„Eine Schlange fällt auf die Erde“ von Darcie Little Badger

—Lily Painter (Kiowa/Winnebago), Grafikassistent

Rosenquarz von Sasha Taqwsəblu Lapointe

—Pte San Win Little Whiteman (Lakota), Mitglied

Thunderous von ML Smoker und Natalie Peeterse

—Gusti Rattling Hawk (Lakota), Mitglied

Ein auf dem Boden ausgebreiteter Geist von Alicia Elliott

—Charitie Ropati (Yup'ik/Samoan), Mitglied