Women Who Travel Book Club: 11 Bücher zum Lesen auf Ihren Winterreisen

Zum Hauptinhalt springen

Es gibt nichts Schöneres, als im Urlaub ein Buch zu lesen, das man unbedingt lesen wollte – wir alle kennen das Gefühl.

DeshalbFrauen, die reisenstartet unseren allerersten Buchclub. Erwarten Sie alle paar Monate eine Liste der neuesten und interessantesten Lektüren; Die Bücher, die Sie selbst an einem neuen Ort nur schwer aus der Hand legen können. Für unsere erste Ausgabe haben wir unsere Redakteure und Mitwirkenden gebeten, uns die Bücher mitzuteilen, die sie derzeit in ihren Handgepäckstücken verstauen. Sie werden eine schöne Mischung aus Neuerscheinungen finden – von Krimis über Liebesromane bis hin zu surrealen Romanen im Kafka-Stil –, die es wert sind, mitgebracht zu werdennächste Reise. Und wenn Sie nicht bis dahin warten können? Machen Sie sich keine Sorgen – viele dieser Bände werden Sie ganz von alleine transportieren.

Nachfolgend finden Sie 11 Bücher von Autorinnen, die Sie bei Ihrer nächsten Reise lesen solltenein traumhafter Paris-Urlauboder einabenteuerliche Reise nach Zion. Wir würden gerne hören, was Sie gerade lesen oder welche fantastischen neuen Bücher wir verpasst habenInstagramoderFacebook. (Ihre Auswahl könnte es in die nächste Zusammenfassung schaffen.)

  • Verbanntevon Jane Harper

    In letzter Zeit lese ich Bücher, Sachbücher und Belletristik, die sich mit aktuellen Ereignissen befassen oder die unzähligen gesellschaftlichen Themen von heute (Rasse, Geschlecht, Wirtschaft) berühren, daher bin ich mir nicht ganz sicher, was darin steht, dass ich meinen Ausweg finde in einem Krimi! Ich liebe alle Bücher von Jane Harper, besonders die, in denen Detective Aaron Falk vorkommt, wie in diesem. In einem Genre, das oft formelhaft und/oder zu leicht lösbar wirkt, sind ihre Bücher klug und überraschend und immer gut geschrieben. Ihre Charaktere sind großartig und ihre Geschichten spielen oft im australischen Busch und in der WildnisAustralische Städte. Bonus: Hören Sie sich das Hörbuch an, die Akzente und der Slang sind ansteckend!Rebecca Misner, leitender Redakteur für Features

  • Feral: Ich verliere mich und finde meinen Weg in den Nationalparks Amerikasvon Emily Pennington

    Ich bin gerade dabei, mich darauf einzulassen –Emily Penningtonhat darüber geschriebenAmerikas NationalparksfürCondé Nast TravellerDeshalb freue ich mich sehr, dass sie gerade ihr erstes Buch veröffentlicht hat, das von ihrer Reise zu jedem einzelnen Park in den USA erzähltDer AuszugWir haben über ihre Zeit im Gate of the Arctic-Nationalpark in Alaska berichtet und mir bereits einen Einblick in ihre unmittelbaren Begegnungen mit der Flora und Fauna gegeben, die das Parksystem unseres Landes ausmachen, und in die Art und Weise, wie diese Landschaften sie als Reisende geprägt haben. (Es hat mich auch dazu inspiriert, Gates of the Arctic ganz oben auf meine Pflichtbesuchsliste zu setzen.) —Megan Spurrell, leitender Redakteur

  • Das Whalebone-Theatervon Joanna Quinn

    Ich habe den Debütroman gelesenDas Whalebone-Theatervon Joanna Quinn in meinem Zelt, während ich allein mit dem Rucksack unterwegs warSchwedische Arktis, fertige Kapitel verbrennen, um Gewicht zu sparen. (Drama!) Es ist eine spannende Familiensaga und eine klare Kriegsgeschichte; Es gibt ein verfallendes altes Haus, Amateur-Shakespeare und fallschirmspringende Spione. Dieses Buch ist etwas Leckeres, in das man sich hineinversetzen kann. —Maggie Shipstead, Mitwirkender

  • Bevor ich loslassevon Kennedy Ryan

    Ich bin ein Fan von Liebesromanen. Geschichten, die auf Spannung, Konflikt und Verlangen aufbauen. Auch wenn dieses Liebesromanbuch der zweiten Chance langsam begann, konnte ich es nicht aus der Hand legen, da ich mich mehr und mehr für die Beziehung zwischen Josiah und Yasmen interessierte und dafür, wer sie einst waren. Kennedy Ryan fängt in diesem Buch so viele Themen ein, von Trauer, Verlust, Gemeinschaft und Freundschaft bis hin zum Lernen, sich selbst zu vergeben, die Wahrheit zu sagen und um das zu bitten, was man will. Es ist ein Buch, in dem man auf den Seiten leicht einen Blick auf sich selbst werfen kann. —Kayla Brock, Associate Social Media Manager

  • Geistermusikvon An Yu

    An Yus verträumter Roman handelt von einem ehemaligen Konzertpianisten, der nach der Wahrheit über einen verschwundenen Musiker sucht. Wie bei allen Abenteuerbüchern geht es sowohl um die innere Reise als auch um die äußere Mission. Dieses kontemplative Stück, in dem magischer Realismus, Essen, Geheimnisse und Familie durchwoben sind, ließ mich darüber nachdenken, was es bedeutet, am Leben zu sein. —Pallavi Kumar, leitender Bildredakteur

  • Orientierungslosigkeitvon Elaine Hsieh Chou

    Ich muss zugeben – ich bin wegen des Covers gekommen. Aber als ich mich darauf einließ, verliebte ich mich in Ingrid Yang, die versucht, in einem wilden Wirbelsturm aus frustrierendem Aktivismus, Poesie und ihren heiklen Beziehungen zu weißen Institutionen einen Sinn für die Wissenschaft zu finden, nachdem sie eine merkwürdige Notiz im Zusammenhang mit ihrer zermürbenden Doktorarbeit gefunden hatte. Es ist lustig, satirisch und auf höchst elektrisierende Weise identitätsstiftend. —Laura Delarato, Mitwirkender

  • Da draußen: Geschichtenvon Kate Folk

    Ich bin ein großer Fan jeder Geschichte – ob lang oder kurz –, die mich völlig aus meiner Welt entführen und mich direkt in eine andere Figur hineinversetzen kann. Kate Folks Geschichten sind oft surreal und absurd mit einem Hauch von „Moment, könnte das passieren?“ zu jedem Grundstück. Wenn Sie ein Fan von „Black Mirror“ sind, sollten Sie diese Pflichtlektüre in Betracht ziehen – jedes Buch ist ein kleiner Kafka-artiger Leckerbissen. —Erika Owen, Mitwirkender

  • Die Sunshine Girlsvon Molly Fader

    Es hat etwas Dramatisches und Schockierendes, wenn sich in einem Roman unerwartete Familiengeheimnisse offenbaren – und genau das hat dieser Roman. Es geht auch um starke Frauenfreundschaften und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln, angefangen in den späten 1960er Jahren in Iowa bis heute über einen Zeitraum von 50 Jahren. Außerdem liebe ich jedes Buch, das ein wenig Hollywood-Glamour hat. —Meaghan Kenny,Associate Commerce Editor

  • Frucht des betrunkenen Baumesvon Ingrid Rojas Contreras

    Es spielt im Kolumbien der 1990er Jahre.Frucht des betrunkenen Baumesfolgt zwei jungen Mädchen mit unterschiedlichem wirtschaftlichen Status, deren Geschichten immer spannungsgeladener werden, während sie sich mit den Auswirkungen des jahrzehntelangen Bürgerkriegs im Land auseinandersetzen. Ich freue mich darauf, mich mit den ausführlichen Beschreibungen Kolumbiens der Autorin Ingrid Rojas Contreras sowie dem Ortsgefühl und dem durchdringenden Sinn für magischen Realismus des Buches zu befassen.Jessica Puckett, leitender Redakteur für Transport- und Reisenachrichten

  • Morgen und morgen und morgenvon Gabrielle Zevin

    Ich habe den Überblick über die Anzahl der Personen verloren, die es empfohlen habenMorgen und morgen und morgenfür mich in den letzten Monaten. Da es sich um einen Roman handelt, in dessen Mittelpunkt zwei Freunde aus Kindertagen stehen, die im Videospieldesign kreative Partner werden (und Ruhm und Reichtum finden), war ich mir nicht sicher, ob es das Buch werden würdeFür mich—Ich war nie wirklich ein Gamer. Aber am Ende meines fünfstündigen Fluges nach St. Kitts letzte Woche war ich völlig versunken, nicht nur in der emotionalen Intensität, die mit der engen Freundschaft einhergeht, um die es im Buch geht, sondern auch in den virtuellen Welten, die diese Charaktere gemeinsam erschaffen haben. Ich werde darüber nachdenkenIchigoUniversum und die schönen und fehlerhaften Charaktere von Sam Masur und Sadie Green für einige Zeit. —Lale Arikoglu, Artikeldirektor

  • Beste Freundevon Kamila Shamsie

    Dies ist ein Coming-of-Age-Roman, der die Bande weiblicher Freundschaft von der Jugend bis zum mittleren Alter untersucht. Der politische Hintergrund zu Beginn ist eine turbulente Zeit in der Geschichte Pakistans – die Diktatur weicht Benazir Bhuttos Machtergreifung, die die Träume der Protagonisten beflügelt, während die westliche Popkultur der 80er Jahre ihre jugendliche Naivität befeuert. Der Roman begleitet sie bis ins Erwachsenenalter und auf eine völlig andere – und globale – Bühne. Die zweite Hälfte des Buches hat nicht den Charme oder die Schärfe der ersten Hälfte, aber ich habe trotzdem Spaß an dieser im Wesentlichen fesselnden Studie über Freundschaft. —Arati Menon, globaler Digitaldirektor