Warum sollte Istanbul 2022 auf dem Radar eines jeden Reisendens sein

Im Laufe der vielen JahrhunderteIstanbulSeit ihrer Existenz ist es abgedroschen zu sagen, dass es sich um eine Stadt handelt, die viele Male wieder aufgebaut wurde. Dennoch steckt in überstrapazierten Ausdrücken immer etwas Wahres. Wenn es nicht wieder aufgebaut wird, ist es ein Ort, der viele Male wiedergeboren wurde und dank des Höhepunkts einer Reihe lang erwarteter Megaprojekte in eine neue Inkarnation einzutreten scheint. Von einem riesigen, glänzenden neuen Hafenviertel bis hin zu einem alten Gaswerksgelände, das die Kreativszene Istanbuls befeuert, zeigt die türkische Stadt neues Leben im öffentlichen Raum, wie es seit Jahrzehnten nicht mehr zu sehen war.

Eine Darstellung des neuen Hafenviertels Galataport mit einem neuen Kreuzfahrtterminal.

Galaport

Wo sich Bosporus, Goldenes Horn und Marmarameer treffen, das lang erwarteteGalaportBezirk, ein Komplex, der eine Mischung aus Museen, Geschäften, Restaurants und Brauereien an den malerischen Ufern des angesagten Stadtteils Karaköy darstellt, hat endlich seine erste Phase eröffnet. Das 1,7 Milliarden US-Dollar teure Sanierungsprojekt hat ein Gebiet, das zuvor 200 Jahre lang für die Öffentlichkeit gesperrt war, wieder zum Leben erweckt und markiert den Ort, an dem Kreuzfahrtschiffe nun zum ersten Mal seit 2016 wieder nach Istanbul zurückkehren, wobei die Passagiere über die erste U-Bahn der Welt anreisenKreuzfahrtterminal. Obwohl die Rückkehr der Mega-Kreuzfahrtschiffe erwartungsgemäß gemischte Reaktionen bei den Einheimischen ausgelöst hat, war die Enthüllung von Galataport eine angenehme Überraschung. Was als Geschäftseinkaufszentrum am Wasser befürchtet wurde, entpuppte sich als eines der besten neuen kulinarischen und kulturellen Zentren der Stadt und eröffnete ein riesiges und unberührtes Uferviertel mit Blick auf den vielleicht besten neuen Aussichtspunkt, um die Aussicht auf den Bosporus und das Minarett zu genießen -übersäte Skyline von Sultanahmet.

Eine fast kilometerlange, errötende Sandsteinpromenade sorgt für einen großartigen Auftritt, gesäumt von rosa- und haselnussbraunen Mid-Century-Gebäuden, akzentuiert durch überfüllte Pflanzgefäße und Bänke, und wird von den Einheimischen dafür gelobt, dass sie einige der besten einheimischen kulinarischen Lokale Istanbuls präsentiert neues Licht.Der PopulistIn der ersten Brauerei Istanbuls aus dem Jahr 1890 wird gebrautCraft-Bierin einem eleganten neuen dreistöckigen Raum mit freiem Blick auf das Wasser – ein Kontrast zu seinem Flaggschiff im charmant-rustikalen Fabrikkomplex Bomontiada im Stadtteil Şişli.Omaist eine gemütliche Bäckerei, die einige der besten saisonalen Backwaren in Istanbul anbietet (bestellen Sie den Haselnuss-Kirsch-Kuchen, falls vorhanden) undHalbmondbietet dezentere italienische Klassiker wie Ravioli de Melanzane. Die nächste Phase der neuen Uferpromenade wird Anfang 2022 mit der mit Spannung erwarteten Enthüllung beginnenIstanbul ModernDas neue, von Renzo Piano entworfene Haus ist neben einer Reihe anderer Eröffnungen zu sehen.

Das Kinderkunstzentrum im Atatürk-Kulturzentrum

Atatürk-Kulturzentrum

In der Nähe des Taksim-Platzes,Atatürk-Kulturzentrum(auch bekannt als AKM) wurde nach 13 Jahren Bauzeit eröffnet. In den 1960er-Jahren war es das Zentrum der darstellenden Kunstszene Istanbuls. Es hat seinen ursprünglichen imposanten Stil aus der Mitte des Jahrhunderts beibehalten, jedoch mit einer neuen Fassade aus schimmernder Metallverkleidung, die vom Sohn des ursprünglichen Architekten entworfen wurde. Heute verfügt es über ein Opernhaus unter einer rot gekachelten Kuppel sowie über weitere Mehrzweckräume für darstellende Künste und Ausstellungen.

Ein weiterer wichtiger neuer Knotenpunkt, der die Kunstszene Istanbuls verändert, istMuze Gazhane– ein weiterer neuer Kulturkomplex, aber mit einer völlig anderen Atmosphäre als der weitläufige Galataport und das imposante Atatürk-Kulturzentrum. Es befindet sich in einem 130 Jahre alten ehemaligen Gaswerksgebäude und wurde umgestaltet, um ein Wissenschaftszentrum und ein Klimamuseum zu beherbergen. zwei Theater- und Konzertbühnen; eine Bibliothek und ein Buchladen; Cartoonmuseum; und ein Marktplatz, auf dem lokal hergestelltes Kunsthandwerk verkauft wird. Eine zeitgenössische Galerie mit wechselnden Ausstellungen in mehreren Räumen sowie Handwerksworkshops und akustische Konzerte bei Kerzenschein erwecken alles zum Leben. Es ist auch eine Gelegenheit für Besucher, ganz einfach in die kleinere, lokale Kultur- und Kunstgemeinschaft einzutauchen.

Aber es sind nicht nur neue Entwicklungen, auch historische Orte wie das 673 Jahre alte GenueserGalataturm– eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Istanbuls – wurde in den letzten zwei Jahren umfassend erneuert und kürzlich als Museum wiedereröffnet. Die himmelhohen Ausblicke sind seit mehr als 300 Jahren unverändert geblieben, aber der Innenraum, der vor nicht allzu langer Zeit noch an die Geschichte eines Verlieses erinnerte, beherbergt nun auf acht Etagen neue Ausstellungen. Neu freigelegte Steinmauern bilden die Bühne für byzantinische, römische und genuesische Artefakte und Miniaturmodelle von Istanbul.

Das Mandarin Oriental Istanbul wurde Anfang des Jahres am Bosporus eröffnet.

Mandarin Oriental Bosporus Istanbul

Auf der anderen Seite des Bosporus weist ein weiterer Turm in die Zukunft. Das NeueCamlica-Turmist seit 2019 ein merkwürdiger Bestandteil der Skyline von Istanbul, wurde jedoch dieses Jahr für die Öffentlichkeit geöffnet. Entworfen von den lokalen Architekten Melike Altinisik Architects, sieht seine geometrische Form direkt aus den Jetsons (obwohl Twitter es mit einem Ofenanzünder verglichen hat), aber der Hauptvorteil eines Besuchs ist, dass man es aus einer Höhe von mehr als 1.200 Fuß beobachten kann Der Turm bietet die höchste Aussicht in Istanbul.

Und natürlich gibt es hier auch neue Übernachtungsmöglichkeitensich ständig weiterentwickelnde Megalopolis. Für geduldige Reisende,Die Halbinselwird den Galataport-Bezirk im Jahr 2023 mit dem neuesten 5-Sterne-Hotel am Bosporus verankern, das über 177 Gästezimmer, ein geräumiges Hamam und einen Pool mit Blick auf den Topkapi-Palast verfügt. Ein paar Meilen die Meerenge hinauf, das lang erwarteteMandarin Oriental IstanbulDieses Jahr öffnete es endlich seine Pforten und brachte mehr zeitgenössischen Luxus an die Küste. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Speiseräume des Hotels, die in einem weitläufigen Indoor-Outdoor-Erlebnis direkt am Wasser gipfeln. Die Menüs vereinen Einflüsse aus Europa und Asien, direkt auf der Wasserstraße, die sie trennt. Gerichte wie Risotto und Sushi fühlen sich hier überraschend wohl. Aber neue Hotels bedeuten nicht, dass die Vergangenheit vergessen ist. Das gilt insbesondere fürCiragan Palace Kempinski, wo ein neuer Korridor des Hotels eröffnet und in ein Mikromuseum umgewandelt wurde, mit von Dozenten geführten Führungen zu Artefakten und Archivdokumenten, die die geschichtsträchtige Geschichte des Palastes als ewige Grand Dame des Bosporus detailliert beschreiben.