Was US-Reisende über Italiens neue Fluggesellschaft wissen sollten

Kurz nachdem den Amerikanern die Erlaubnis erteilt wurdenoch einmal nach Italien fliegen, eine neue italienische Fluggesellschaft soll diesen Herbst in dem europäischen Land starten.

Die neue Fluggesellschaft hat derzeit keinen offiziellen Namen, firmiert jedoch vorübergehend unter dem Namen Italia Trasporto Aero (ITA). Es handelt sich um eine Neuauflage von Alitalia, der umkämpften nationalen Fluggesellschaft, die bankrott ist und sich seit 2017 in staatlicher Verwaltung befindet. Im Wesentlichen beschafft ITA Kapital, um die besten Vermögenswerte von Alitalia, wie seine Flugzeuge und einige seiner Mitarbeiter, aber auch die neue Fluggesellschaft zu kaufen wird völlig unabhängig von seinem bankrotten Vorgänger sein. Das bedeutet, dass ITA nicht für die in Alitalia gesteckten Millionen Euro an Hilfsgeldern haftbar gemacht werden sollteItalienoder die EU verlangt eine Rückzahlung.

Der Start von ITA ist für den 15. Oktober geplant, nur einen Tag nachdem Alitalia den Betrieb endgültig eingestellt hat. Bevor der Name feststeht, wird das neue Unternehmen – verwirrenderweise – sogar die Möglichkeit haben, auf die Marke Alitalia zu bieten, was es Berichten zufolge auch plant.

Das wissen wir sonst noch über die neue italienische Fluggesellschaft.

Eine Handvoll Transatlantikrouten

Die neu aufgelegte Version von Alitalia wird Stützpunkte in beiden Ländern habenRomund Mailand. Laut Reuters wird ITA 85 Prozent der Alitalia-Flugslots am Flughafen Mailand-Linate und 43 Prozent der Slots am Flughafen Leonardo da Vinci in Rom erwerben.

Die Fluggesellschaft sagt, sie werde sich zunächst auf regionale Strecken innerhalb Europas konzentrieren, wie zParis, London, Frankfurt, Brüssel und Genf, dieAP-Berichte.

Internationale Langstreckenstrecken werden voraussichtlich in den ersten Monaten nach der Einführung angeboten (solange die COVID-Beschränkungen zurückgenommen werden). ITA plant, von Rom und Mailand nach New York sowie von Rom nach Boston, Miami und zu fliegenTokio, laut AP. Demnach könnten bis zum Sommer 2022 weitere internationale Strecken hinzukommen – darunter Washington, D.C., Los Angeles, Buenos Aires und São PauloAirline Weekly.

Flugzeuge der „nächsten Generation“.

Laut AP plant ITA im Oktober den Betrieb mit einer Flotte von sieben Großraumflugzeugen und 45 Schmalrumpfflugzeugen der ehemaligen Alitalia.

Berichten einer italienischen Zeitung zufolge beabsichtigt ITA außerdem, neue Flugzeuge im Wert von 5,3 Milliarden US-Dollar von Boeing oder Airbus zu kaufenCorriere Della Sera. Airbus liegt derzeit im Ausschreibungsverfahren für die Lieferung von 81 Flugzeugen vornenächste Generation(oder modernste Jets), sagten drei über die Angelegenheit informierte Personen der italienischen Tageszeitung. Die neuen Flugzeuge sollen nächstes Jahr eintreffen und bis Ende 2025 wird die ITA-Flotte mit den neuen Flugzeugen auf insgesamt 105 Flugzeuge anwachsen.

Wettbewerbsfähige Tarife

Die Tarife von ITA sind noch nicht im Angebot, und es ist nicht klar, wie günstig – oder teuer – sie sein könnten. Eines ist jedoch sicher: Die neue Fluggesellschaft wird eine starke Konkurrenz zu europäischen Billigfluggesellschaften haben, die in Italien vorgedrungen sind.

Ultra-Budget-Fluggesellschaften wie Ryanair und Wizz Air haben seit der Pandemie einen größeren Anteil am italienischen Markt erobert. „Ryanair, Europas größte Billigfluggesellschaft, expandiert in diesem Sommer auf mehr als 100 Inlandsstrecken von 60 vor der Pandemie“, heißt esReuters.

Ebenso wird Wizz Air „in diesem Sommer von null auf zehn Prozent des Inlandsmarktes wachsen“, sagt Reuters und zitiert ein Memo von AlixPartners-Analysten. Seit Beginn der Pandemie hat Wizz Stützpunkte in Neapel eröffnet.Palermo, und Rom, nachAirline Weekly.

Auch wenn sich ITA nicht dazu verpflichtet hat, die gleichen spottbilligen Tarife anzubieten, wird es sich selbst dann auf einem schmalen Grat bewegen. Frühere italienische Fluggesellschaften, wie zum Beispiel Air Italy, konnten mit diesen Kurzstrecken- und Billigfluggesellschaften einfach nicht konkurrieren. Air Italienwurde zur Liquidation gezwungenim Februar 2020, bevor der pandemische Abschwung überhaupt eine Rolle spielte. Unabhängig davon geht ITA laut dem der EU vorgelegten Wirtschaftsplan davon aus, ab dem dritten Quartal 2023 einen Gewinn zu erwirtschaften.Corriere Della Serasagt.

Auf der Langstreckenseite wird ITA gegen Schwergewichte wie United, American und Delta antreten. Allerdings könnte sie an dieser Front einen Verbündeten finden: Laut Airline Weekly befindet sich die junge Fluggesellschaft angeblich in Partnerschaftsgesprächen mit Delta und Lufthansa. Da Delta zwei Jahrzehnte lang Alitalias Partner in der SkyTeam-Allianz war, könnte die Waage dort zu Gunsten von Delta ausschlagen, was es für US-Passagiere mit Delta SkyMiles einfacher machen würde, bei der neuen italienischen Fluggesellschaft zu buchen.