Die Freuden und Prüfungen des Lebens im Ausland: Reisebericht-Podcast

Die Definition von„Expat“ist nicht so eindeutig, wie es zunächst erscheinen mag – und das wird, nun ja,sehrdeutlich in den ersten Minuten dieser Folge von Travelogue,Condé Nast Travellerist der wöchentliche Podcast. Was unterscheidet beispielsweise einen Expat von einem Einwanderer? Geht es um Vergänglichkeit versus Beständigkeit, oder spielen andere, weniger eindeutige Unterscheidungen eine Rolle? Was auch immer der Unterschied sein mag, es gibt einen gemeinsamen Nenner, der jeden verbindet, der weit weg von „zu Hause“ gelebt hat, ein Wort, das auch seine eigenen vielfältigen Bedeutungsebenen hat. Diese Woche befassen wir uns eingehend mit der Frage, was Menschen dazu motiviert, sesshaft zu werden.sogar vorübergehend, um die halbe Welt; erkunden Sie die Herausforderungen, die mit dem Beitritt oder der Gründung einer Gemeinschaft im Ausland verbunden sind; und teilen Sie die unerwarteten Freuden, die im Neuen zu finden sind.

In dieser Folge berichtet ein amerikanischer Autor von seinen Erfahrungen, als er sich durch die Einwanderungsbehörden von bewegtBerlin, jemand, der die ganze Erfahrung anders sieht, nachdem er einen Auswanderer, zwei Briten, geheiratet hatNew York, ein Jerseyiter, der in lebteSingapur, und a„Kind der dritten Kultur“Reflexionen über eine nomadische Erziehung – allesamt ein Beweis dafür, wie vielfältig die Erfahrungen eines Lebens im Ausland sein können. Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten, sei es, dass man einen Kulturschock erlebt oder als Erwachsener auf der Flucht Schwierigkeiten hat, Freunde zu finden.

Vielen Dank an unseren GastgeberBrad Rickmandafür, dass du das Gespräch am Laufen hältst. Vielen Dank auch an die Podcast-StammgästeLaura Dannen Redman,Mark Ellwood,Lale Arikoglu, UndSebastian Modakfür das Einbringen ihrer Erfahrungen und ein ganz besonderes High-FiveReisenderMitwirkenderEliot Steinfür den Anruf aus Deutschland. Wie immer ein großes Lob an unseren IngenieurBrett Fuchsfür seine magische Arbeit am Ton. Schauen Sie jeden Freitag wieder vorbei, um die neueste Ausgabe von Travelogue zu lesen. Um jede Woche über unseren Podcast auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie Travelogueim iTunes Storeoder wo immer Sie Ihre Podcasts erhalten, und wenn Sie eine Minute Zeit haben, hinterlassen Sie eine Bewertung – wir freuen uns über Ihr Feedback. Außerdem könnte aus einem Vorschlag eine ganze Podcast-Episode werden.