Dies ist kein durchschnittlicher Urlaub. Das Packen für ein Auslandsstudium, sei es für ein Semester oder ein Jahr, kann überwältigend sein und eine Flut von Fragen mit sich bringen. Packst du?alleIhrer Lieblings-T-Shirts oder ein Outfit, das nur chemisch gereinigt werden darf? (Nein. Doppeltes Nein zur chemischen Reinigung.) Wie viele Paar Schuhe benötigen Sie? (Denken Sie: Kann ich in diesen Schuhen sechs Meilen laufen? Wenn nicht, lassen Sie sie zu Hause.) Gibt es im Supermarkt meine Lieblingsspeisen? (Nein, dukippen(Überleben Sie vier Monate lang ohne Clif Bars in Italien. Denken Sie also nicht einmal daran, einen Koffer zu packen.) Unser Rat? Befolgen Sie diese Gebote und Verbote und stellen Sie sicher, dass Sie einen Block Papier auf Ihrem Nachttisch haben, damit Sie mitten in der Nacht Erleuchtungen einpacken können.
Überpacken Sie Ihre Outfits nicht.
Bringen Sie viele Basics mit, aber nicht viel Kleidung. Legen Sie alles bereit, was Sie mitnehmen möchten – nicht in einem Koffer, sondern auf einem Bett oder dem Boden. Übernehmen Sie sogar ein Zimmer. Und dann legen Sie die Hälfte, und wir meinen wirklich die Hälfte, zurück in Ihren Schrank. Sie werden unweigerlich „einheimisch“ werden und sich wie ein Einheimischer kleiden wollen, was bedeutet, dass die meisten Sachen, die Sie von zu Hause mitgebracht haben, in Koffern oder hinten in Schubladen verstaut bleiben. Kleidung eignet sich auch hervorragend als Souvenir, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie zu Hause ein Hemd oder eine Hose anziehen, eine direkte Verbindung zu Ihrer Reise haben.
Bringen Sie Geschenke mit.
Schaffen Sie in Ihrem Koffer zusätzlichen Platz für Geschenke, egal wie klein sie für Ihre Gastfamilie sind, falls Sie welche haben. Bringen Sie vorzugsweise etwas Bestimmtes mit an den Ort, den Sie Ihr Zuhause nennen, wie zum Beispiel Barbecue-Sauce aus dem Süden oder eine Yankees-Mütze aus New York. So stellen Sie einerseits sicher, dass Sie auf dem Rückweg Platz für Souvenirs haben, und sorgen andererseits für einen guten Start bei Ihren neuen Gasteltern. Wenn Sie in einem Wohnheim statt bei einer Gastfamilie wohnen, packen Sie dennoch ein paar Kleinigkeiten für die Abreise aus Ihrer Heimatstadt ein. Man weiß nie, welche Freunde man unterwegs finden wird.
Bringen Sie kein Essen mit (nicht einmal Erdnussbutter)
Sie gehen nicht auf eine Arktisexpedition oder einen viermonatigen Campingausflug. Sofern Sie kein besonderes Nahrungsmittelbedürfnis haben – denken Sie an eine Glutenallergie und nicht an eine Oreo-Sucht – lassen Sie Ihre Lieblingsspeisen zu Hause. Der halbe Spaß am Leben im Ausland besteht darin, neue Snacks zu finden, ohne die Sie nicht leben können (und stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Gepäck Platz lassen, um welche mit nach Hause zu nehmen).
Besorgen Sie sich einen Vorrat an Medikamenten.
Wenn du krank wirstWenn Sie sich in einem ausländischen Gesundheitssystem zurechtfinden, möchten Sie Ihre Zeit nicht so verbringen, vor allem, wenn Sie die Landessprache nicht fließend beherrschen. Fragen Sie Ihren Hausarzt nach Rezepten für Medikamente und Antibiotika, die Sie möglicherweise benötigen, und füllen Sie diese im Voraus aus. Wenn Sie sie tragen, bringen Sie unbedingt viele zusätzliche Kontaktlinsen mit und packen Sie eine zusätzliche Brille ein. Dies ist der einzige Bereich, in dem eine Überpackung ratsam wäre.
Bringen Sie Ihren Haartrockner nicht mit.
Bringen Sie keine Geräte wie Haartrockner aus den USA mit. Selbst mit Adaptern kann es bei der Verwendung in anderen Ländern häufig zu Stromausfällen und zum Durchbrennen des Geräts (und zum Ausfall der Stromversorgung) kommen. Kaufen Sie stattdessen kleine Geräte wie Fön, Glätteisen und Lockenstab, sobald Sie angekommen sind. Wenn Sie sie nicht mitnehmen möchten, überlassen Sie sie dem nächsten Schüler.
Bringen Sie ein Stück Zuhause mit.
Wie reisebegeistert Sie auch sein mögen, es wird eine Zeit, eine Stunde, ein Nachmittag kommen, an der Sie Heimweh bekommen. Es ist normal und es wird vorübergehen. Bringen Sie ein Artefakt mit – es könnte ein seinSpotify-Playlistoder ein abgenutztes T-Shirt. Es wird Ihnen helfen, die schwierige Phase zu überstehen, bis Sie für das nächste Abenteuer bereit sind.
Sparen Sie nicht am Gepäck.
Packen Sie eine leichte Reisetasche (vielleicht sogar eine, die sich zusammenrollen lässt) ein, falls Sie bei Ihrer Rückkehr eine zusätzliche Tasche benötigen. Zusätzliches aufgegebenes Gepäck ist in der Regel günstiger als Gebühren für Übergewicht auf internationalen Flügen (oder die Kosten für den Versand nach Hause). Denken Sie also darüber nach, sich beispielsweise eine faltbare Reisetasche zu besorgendieses hier von REIder auch als Rucksack verwendet werden kann. Sie können es auch problemlos im Ausland abholen.
Rollen Sie Ihre Kleidung.
Rollen Sie Ihre Kleidungist dein Freund. Wir wiederholen: Rollen ist dein Freund. So passt nicht nur mehr in Ihr Gepäck, sondern Ihre knitteranfällige Kleidung bleibt auch nach einem Langstreckenflug glatt. Wenn Sie mehr Überzeugungsarbeit benötigen, schauen Sie sich einfach das Video unten an.