Diese Geschichte ist Teil von Ikonische Zugreisen, ein Blick auf die legendärsten Eisenbahnabenteuer der Welt, von Luxuszügen, die den Glamour der alten Welt heraufbeschwören, über historische Strecken, die Nationen wieder aufgebaut haben, bis hin zu Reiserouten, die die verborgenen Tiefen unserer Lieblingsreiseziele offenbaren.
Ich war hinten in einem Trödelladen in Pretoria, als ich unter einer staubigen Plane aus Segeltuch ein Zoetrop entdeckte. Das Instrument, ein Vorläufer des Films, besteht aus einem Metallzylinder, der, wenn er gedreht wird, eine Reihe von in seinem Inneren eingeklebten Bildern in Bewegung setzt. In diesem speziellen Modell befand sich eine Reihe identischer kastanienbrauner Pferde, jedes in einer leicht unterschiedlichen Laufposition. Ich drehte den Zylinder, richtete mein Auge auf einen Schlitz, und das Pferd begann seinen Stakkato-Galopp.
Ich lächelte über diesen kleinen optischen Trick, der dem Blick aus dem Fenster eines Zuges sehr ähnelte – Ausschnitte einzelner Bilder, die sich, durch die Erinnerung aneinandergereiht, glatt wie ein Film bewegten. Es stellte meinen nächsten Schritt in Licht und Farbe dar – an diesem Nachmittag verließ ich Pretoria an Borddie Rovos-Schiene, auf einer Zugfahrt, die mich und 62 andere durch den Norden bringen würdeSüdafrika, dann schneide einen Pfad querSimbabwe, und vier Tage später bringen Sie uns zu den Victoriafällen.
Wie ein Zoetrop besteht eine Zugfahrt aus einer Abfolge von Stillständen – Bildern, die vor uns aufblitzen und sich in unseren Gedanken festsetzen, um eine Prozession flackernder Erinnerungen zu erzeugen. Ein erstes Bild: Mein Partner und ich saßen im Säulenspeisewagen, ein Lammkarree und eine FlascheStellenboschCabernet zwischen uns, als ein Blitz unsere Spiegelungen im Fenster zerschmetterte. Ein kurzer Donnerschlag vermischte sich mit dem Rumpeln des Zuges, der nach Norden rollte, während die Lichter von Pretoria hinter uns verblassten.
Die Mahlzeiten werden in holzgetäfelten Speisewagen im viktorianischen Stil serviert, begleitet von den besten südafrikanischen Weinen.
DOOK/Rovos-SchieneDies waren die ersten Regenfälle der Saison und brachten kühle Erleichterung auf den salzigen Boden des Limpopo, wo Wasser und Wohlstand für immer miteinander verbunden sind. Die ersten Voortrekker-Siedler dieser Region, die in einem nach Norden fließenden Fluss anhielten, um ihre Ochsen zu stillen, tauften dieses Wasser Nylstroom und stellten sich vor, dass es weiterwälzte, um den fernen Nil zu speisen. Sie haben sich geirrt, aber aus diesem Strom haben sie ihr erstes Gold geschleust, und die Zukunft Südafrikas war festgelegt.
Als wir mit Klickgeräuschen über den Fluss fuhren, erlebten wir den Luxus, von dem die Pioniere nur träumen konnten. Auf dieser Gruppe von 19 Waggons befanden sich zwei Speisewagen, ein Aufenthaltswagen und ein Aussichtswagen am Ende. Unsere Suite war unser privates, klimatisiertes Gehege – ein breites Doppelbett direkt am Fenster, ein Schreibtisch, ein Kleiderschrank sowie eine eigene Dusche und Toilette. Alles wurde im eigenen Haus nach Rovos‘ eigenen Vorgaben entworfen, die warme, holzgetäfelte Suite, in der ich stand, war ein eindeutiger Beweis für die handwerkliche Kunstfertigkeit der Rovos-Belegschaft.
Die Rovos-Linie in all ihrer Pracht – eine Vision aus grünen und weißen Kutschen, die den Blick über die gelbe Steppe lenkt – verdankt ihre Existenz der Weitsicht des Südafrikaners Rohan Vos, der 1989 das Unternehmen von einem unwahrscheinlichen Traum zur Verwirklichung führte . Es war Vos, der auch den Ton für das darauffolgende Erlebnis vorgab, vom Embargo für Handheld-Geräte bis hin zur Verpflichtung zu formeller Kleidung beim Abendessen. Ganz zu schweigen von den Vier-Gänge-Gourmetmenüs, der ganztägig geöffneten Bar, der ausgewählten Weinkarte, dem hilfsbereiten und fleißigen Personal und den im Voraus gebuchten Ausflügen außerhalb des Zuges.
Auf dem afrikanischen Kontinent gibt es nichts Vergleichbares, weder hinsichtlich der Größe noch des Luxus. Heute verkehren vier komplette Züge auf elf Strecken im gesamten südlichen Afrika, darunter einer in Ost-West-Richtung quer durch den Kontinent, von Daressalam durch die Demokratische Republik Kongo nach Angola und zum Tiefwasserhafen Lobito. Da es in Subsahara-Afrika nur noch wenige bis gar keine Schienenpersonenverkehrsdienste mehr gibt, sind die von der Eisenbahn durchquerten Landschaften vom Tourismus weitgehend unberührt. Das Hinterland sieht man von der Rovos Rail ausSambiaUndBotswana, vonNamibiaUndTansaniaist das wahre, weitgehend unberührte Gesicht der Region.
Die Suiten verfügen über ein Doppelbett, einen Schreibtisch, einen Kleiderschrank sowie eine eigene Dusche und Toilette.
DOOK/Rovos-SchieneDas wunderschöne Hex River Valley im südafrikanischen Westkap
Rovos RailRovos‘ Unwahrscheinlichkeit kommt bei der Durchquerung des Matabeleland im Westen Simbabwes voll zur Geltung. Jenseits der Bahnlinie in beiden Richtungen war das Land eine riesige Fläche rauen Gestrüpps, oft mit den schwarzen Narben von Buschbränden übersät – nur ein paar kleine Dörfer von Subsistenzbauern durchbrachen die Monotonie. Man fährt mit Rovos ohne jegliche Internetverbindung, aber selbst wenn diese vorhanden wäre, wäre es hier zwecklos: Das Matabeleland ist ein Ort außerhalb der Reichweite moderner Technologie. Stattdessen saßen wir da und warteten wachsam auf Tiersichtungen, die jedoch selten waren und sich nur ein paar dunkelbraune Paviane zu erkennen gaben.
Ein Teil dieser Abwesenheit wurde während unseres ersten Ausflugs außerhalb des Zuges erklärt, einer Pirschfahrt durch den Matobo-Nationalpark. Unser Führer, Dylan Angelo Reis, erklärte, dass die meisten Verbrennungen, die wir beobachteten, sowie der Mangel an Tieren leider beides mit Wilderei zu tun hätten. Matobo ist zwar nicht reich an Wildtieren, beherbergt aber etwa sechzig Nashörner – vierzig weiße Unterarten und zwanzig der selteneren schwarzen Art. In einem ruhigen Tal unter einem klaren blauen Himmel bot sich ein weiteres statisches Bild: ein weibliches Breitmaulnashorn mit ihrem Kalb und in der Mitte ein schwerfälliger Stier.
Auf dem Gipfel des Granithügels von Malindidzimu im Matobo-Nationalpark liegt das Grab von Cecil John Rhodes, der überragenden politischen und wirtschaftlichen Persönlichkeit des kolonialen Afrikas, die die britische Expansion und, im Konflikt, den Frieden zwischen den Afrikanern und den Kolonialisten anstrebte – und der weiterhin ein Objekt bleibt der öffentlichen Kontrolle. Aber Matobo beherbergt viele Geschenke – als Stammsitz der afrikanischen Buschmänner, des San-Volkes, gibt es über 2.000 Stätten mit Felskunst zu bestaunen. Es gibt auch Schätze aus der Gegenwart: Ich fühlte mich von den Einheimischen angezogen, die Holzschnitzereien verkauften und Wandteppiche in der Nähe und kamen mit wunderschönen Nashorn- und Nilpferdfiguren aus Eisenholz davon.
Die atemberaubendsten Zugreisen der Welt, von Europastrecken bis nach Afrika und Australien
An diesem Abend, als die Lichter von Bulawayo hinter uns verblassten, aßen wir geräuchertes Kudu-Carpaccio und gefüllte Hähnchenbrust mit Couscous, dazu ein mildes Meerlust-Rotwein. Ich hatte das Gefühl, als würden wir mit einer Rakete in die Nacht rasen, während die schwankende Kutsche uns tief an einen Ort entführte, der wilder und weiter entfernt war als alles, was ich je gekannt hatte.
Um mich zu stabilisieren, holte ich im hinteren Beobachtungswagen etwas Luft. Zwischen den Bäumen im Hinterland glaubte ich die Gestalt eines Elefanten erkennen zu können, der zwischen den Bäumen stand, doch kurz darauf waren die Umrisse verschwommen und verwischt, und das Tier verschwand in der Dunkelheit, die sich über die weite Ebene schloss. Ein weiterer blinkender Rahmen des Zoetrops.
Der Zug rollte die ganze Nacht hindurch weiter und brachte uns am östlichen Rand des Hwange-Nationalparks entlang nach Norden. Hwange hatte in Hülle und Fülle das zu bieten, was Matobo nur schwer unterbringen konnte: Hängezebras, Löwen, Leoparden, Gnus, Giraffen, die das Gebüsch überwucherten, und Paraden von Elefanten, die Grasbüschel ausrissen, Staub warfen und sich im Schlamm der flachen Wasserpfannen austobten .
Tierbeobachtungen vom Bord des Zuges aus
DOOK/Rovos-SchieneVon Rovos aus wurde jedes Bild zu einem besonderen Moment der Klarheit: Die gelben Morgen und die malvenfarben blühenden Jacarandabäume; eine Gruppe von Frauen, die ein Tabakfeld hacken; der Schrei eines Zebras; Alpheus, der Barmann, steht mit einem Gin Tonic bereit; die aufgehende Kupfermünze des Mondes, während wir unsere Aperitifs tranken.
Eine Zugfahrt ist sowohl eine Zusammenfassung des Reisens als auch ein Widerspruch dazu. Es ist stationäre Bewegung, eine feste Begegnung mit dem Neuen, der Trost der Wiederholung in sich ständig verändernden Umgebungen. Sie möchten, dass es sowohl aufhört als auch für immer weitergeht.
Aber wenn es enden muss, kann es genauso gut an den Victoriafällen sein. Wir kamen an einem schwülen Morgen an, als wir vom Bahnhof in die Kühle strömtenVictoria Falls Hotel. Von dort aus gingen mein Partner und ich zu den unkrautigen Ufern des Simbabwe-Canyons. Über die Wasserscheide kam das Wasser: der mächtige Sambesi, grau, wo er sich dem Abgrund näherte, saures Grün, wo er fiel, ein blühender weißer Sturzflug die Felswand hinab, bis er auf dem Boden aufschlug und in einem spinnennetzdünnen Dampfstrahl aufstieg kletterte die Klippen hinauf und über sie hinweg wie der Hauch einer großen Flamme. Der Nebel senkte sich über uns, frisch, frisch und kühl.
Wir waren durch ein Land der Träume zum Bewusstsein zurückgekehrt.
Die Reiseroute
Tag 1:Wenn Sie am Abend vom Rovos-Bahnhof in Pretoria abfahren, können Sie auf dem Weg nach Polokwane einen Cocktail im Lounge-Wagen genießen, bevor Sie zu Abend essen.
Tag 2:Ein freier Tag an Bord, während der Zug den Wendekreis des Steinbocks, den Limpopo-Fluss und nach Simbabwe überquert.
Tag 3:Nach der Fahrt durch das mit Baobabs markierte Matabeleland kommt der Zug in Bulawayo an, wo die Gäste in den Matobo-Nationalpark gebracht werden, um Buschmännerhöhlen, antike Felskunst und das Grab von Rhodos zu besichtigen.
Tag 4:Der Zug fährt entlang der Ostgrenze des Hwange-Nationalparks auf einer der längsten geraden Eisenbahnstrecken der Welt (70 Meilen). Nach einer Pirschfahrt in Hwange und Getränken bei Sonnenuntergang wird das letzte Abendessen auf dem Weg nach Thompsons Junction serviert.
Tag 5:Der Zug kommt am Vormittag in Victoria Falls, Simbabwe, an.
Zusätzliche Erlebnisse, einschließlich Safari-Camp-Aufenthalte, können zu einer Rovos-Reiseroute hinzugefügt werdenEntdecken Sie Afrika.
JR Pattersonwurde auf einer Farm in Manitoba, Kanada, geboren und wuchs dort auf. Nach einer frühen Karriere in der Landwirtschaft wandte er sich dem Schreiben zu und verbringt seine Zeit nun zwischen Portugal, Kanada und Schottland.