15 ungeschriebene Regeln, die jeder kennen sollte, bevor er London besucht

Es ist kein Geheimnis, dass die Menschen in London gerne Schlange stehen – für Nicht-Briten bedeutet das, in der Schlange zu stehen. Wir sind für unsere Ordnungsbesessenheit bekannt; ein zwanghaftes Bedürfnis, alles in ordentliche Abschnitte zu systematisieren. Wenn also Scharen von Reisenden in die Hauptstadt strömen, werden einige (sprich: viele)LondonerWenn die Dinge unordentlich werden, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Sie werden ein unwillkürliches Augenzucken bemerken, wenn Sie auf der falschen Seite der Rolltreppe stehen, und ein reflexartiges Augenrollen, wenn Sie auf der falschen Seite der Rolltreppe stehenPosieren Sie für ein Foto in einer Telefonzelleoder sogar ein hörbares Keuchen, wenn Sie auf die Straße treten und in die falsche Richtung auf den Gegenverkehr achten.

Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Hinter der steifen Fassade sind die Londoner genauso chaotisch wie alle anderen (sie tun einfach gerne etwas anderes). Halten Sie sich an die Regeln und Sie werden nicht in ungeplanten Warteschlangen oder überfüllten Bahnhöfen stecken bleiben und den mürrischen Blicken der Einheimischen entgehen. Nachfolgend die Herausgeber vonCondé Nast Traveler UKFassen Sie die wichtigsten ungeschriebenen Regeln zusammen, die jeder kennen sollte, bevor er London besucht.

Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich in Condé Nast Traveler UK.

Um zu erleben, wie sich London entfesselt, gehen Sie an einem Donnerstag in die Kneipe und stoßen Sie auf den inoffiziellen Beginn des Wochenendes an.

Getty Images

Donnerstag ist der neue Freitag

Die Londoner pflegen einen „hart arbeiten, hart spielen“-Lebensstil, und da viele Unternehmen freitags auf die Arbeit von zu Hause aus umsteigen, ist der Donnerstag zur angesagtesten Zeit für Zusammenkünfte nach der Arbeit geworden. Wenn es Abend wird, strömen Scharen elegant gekleideter Berufstätiger aus dem StadionBars und Kneipenquer durch die Londoner Innenstadt und stoßen auf den inoffiziellen Beginn des Wochenendes an. Wenn Sie London so richtig loslassen möchten, verspricht der Donnerstag eine lebhafte Atmosphäre. Buchen Sie einfach im Voraus oder sichern Sie sich Ihren Platz, bevor die Schicht um 17:00 Uhr endet. Wenn Sie einen ruhigen Abendspaziergang oder ein Abendessen wünschen, sollten Sie diesen Plan früher in der Woche planen.

Seien Sie bereit, Geld auszugeben

London ist bekannt für seine Designer-Kaufhäuser und seine glamouröse Gastronomieszene und hat nicht umsonst den Ruf, teuer zu sein. Ein Besuch in der Stadt hat seinen Preis (einige Pints ​​Bier können bis zu 8 £ oder etwa 10 $ kosten), aber wenn Sie vorbereitet sind, wird der Schaden auf Ihrem Bankkonto nicht so groß sein. Legen Sie ein realistisches Budget fest und überlegen Sie, wie Sie die Kosten senken können, um Platz für die teuren Artikel zu schaffen. Wenn Sie vorsichtig mit Ihrem Geld umgehen,erschwingliches Reisenist überall möglich, also bereiten Sie sich vor Ihrer Reise auf die hohen Preise vor.

Für eine preisbewusste Reise schauen Sie sich die Galerien und Museen der Stadt an, deren Eintritt für Besucher kostenlos ist.

Getty Images

Nutzen Sie die Gratisangebote

Auf der anderen Seite gibt es viele Möglichkeiten, die vielseitige Kultur Londons kostenlos zu erkunden. Einige der berühmtestenGalerien und Museenerheben für Besucher keinen Eintritt: Das British Museum, die National Gallery und V&A, um nur einige zu nennen. Es sind nicht nur die Ausstellungen;Himmelsgarten, ein Naturparadies auf dem Dach mit Panoramablick, bietet auf seiner Website nur Freikarten an.Kohleabwurfplatzin King's Cross betreibt außerdem den ganzen Sommer über ein begehbares Open-Air-Kino, in dem alle Blockbuster-Hits von gezeigt werdenFettZuBarbie. Achten Sie bei der Planung Ihrer Reiseroute auf Folgendeskostenlose Dinge zu tun– Sie werden überrascht sein, wie viel Geld Sie sparen können.

Denken Sie an Ihre Manieren

Nach ein paar Tagen in der Stadt werden Sie schnell merken, dass die Menschen keine Scheu haben, insbesondere wenn es um Freundlichkeit geht. Ob es darum geht, dem Busfahrer „Danke“ zu sagen oder einem Fremden die Tür aufzuhalten, gute Manieren werden in London großgeschrieben. Mischen Sie sich unter die Einheimischen, indem Sie auf Ihrer Reise auf Ihre Ps und Qs achten und alle so behandeln, wie Sie selbst behandelt werden möchten, ganz gleich, wie sich Ihre Wege kreuzen.

Wenn Sie London besuchen, erstellen Sie einen Reiseplan und reservieren Sie unbedingt rechtzeitig.

Getty Images

Buchen Sie immer im Voraus

Spontaneität kann auf Reisen Spaß machen, aber wenn Sie hoffen, die beliebtesten Orte in London zu sehen, zu essen und zu trinken, ist Vorausplanung der Schlüssel. Erstellen Sie einen Reiseplan und reservieren Sie unbedingt rechtzeitig. Für Restaurants bedeutet das, dass Sie am Ende nichts verpassen oder in endlosen Schlangen stehen müssen – und für Veranstaltungen erhalten Sie möglicherweise günstigere Tickets, als wenn Sie sie am Abend an der Abendkasse kaufen.

Vergessen Sie nicht, Touch-Payment auf Ihrem Gerät zu aktivieren

Kaum jemand nimmt mehr Bargeld. Sie können sich vor Ihrer Reise online über bestimmte Veranstaltungsorte informieren. Sicherheitshalber sollten Sie jedoch vor Ihrer Reise alle Ihre Kredit- und Debitkarten auf Ihr Gerät laden. Es ist auch ratsam, sich mit der Beschaffung zu befasseneine Karte, für die keine Währungsumrechnung berechnet wirdjedes Mal, wenn Sie bezahlen. An Orten wie Monzo oder Starling können Benutzer Fremdwährungen gebührenfrei abheben.

Um die Reisekosten in London zu senken, sollten Sie eine Kreditkarte in Betracht ziehen, bei der keine Auslandstransaktionsgebühren erhoben werden.

Getty Images

Vermeiden Sie Streetfood

Dies ist eine umstrittene Frage, aber hören Sie uns zu: Wir meinen nicht, es zu vermeidenLondons berühmte Straßenmärkte. Es gibt nur bestimmte Bereiche im Stadtzentrum, in denen Stände minderwertiges Essen zu atemberaubenden Preisen verkaufen (wir sehen Sie, Hotdog-Stand vor der Tottenham Court Road). Vermeiden Sie diese Orte und gehen Sie stattdessen zu den altbewährten LebensmittelmärktenBezirksmarkt, Broadway Market, Arcade Food Hall oder Seven Dials Market.

Wählen Sie unabhängige Restaurants

Da wir gerade beim Thema Essen sind, ist dies eine große Sache: Lassen Sie sich nicht vom Moment mitreißen und lassen Sie den Hunger über sich ergehen. Vermeiden Sie Touristenketten oder andere Namen, die Sie aus Ihrer Heimatstadt kennen. Nutzen Sie stattdessen die Chance auf unabhängige Restaurants. Schauen Sie sich einige davon anDie derzeit besten neuen Restaurants in London– und denken Sie daran, eine Reservierung vorzunehmen, wenn Sie können.

Fragen Sie nach dem Weg

Wir geben zu, dass einige Londoner mürrisch sein können. Zu unserer Verteidigung: In der U-Bahn – also der Londoner U-Bahn – ist es heiß, überfüllt, stressig und jeder in der Stadt ist ständig in Eile. Trotzdem ist es immer besser, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen. Wenn Sie verzweifelt vor dem U-Bahn-Eingang oder an den Ticketschranken stehen und versuchen, einen Plan zu verstehen, werden Ihre Mitreisenden nur verärgert. Es ist in Ordnung, einen freundlich aussehenden Einheimischen zu bitten, Ihnen den richtigen Weg zu weisen. In den meisten Fällen werden Sie überrascht sein, wie hilfsbereit die Londoner sein können.

Es ist in Ordnung, einen freundlich aussehenden Einheimischen zu bitten, Ihnen den richtigen Weg zu weisen. In den meisten Fällen werden Sie überrascht sein, wie hilfsbereit die Londoner sein können.

Getty Images

Kennen Sie die Regeln der Röhre

In diesem Sinne: Machen Sie Ihre Hausaufgaben. Für einen Londoner, der versucht, pünktlich zur Arbeit zu kommen, gibt es nichts Frustrierenderes, als sich durch laute Menschenmengen drängen zu müssen oder zwischen verirrten Touristen hin und her zu huschen. Vermeiden Sie Reisen während der Hauptverkehrszeit, die an Wochentagen normalerweise zwischen 7 und 9 Uhr und zwischen 17.30 und 19.30 Uhr liegt (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind am stärksten frequentiert). Denken Sie daran, dass mit Ausnahme bestimmter Linien die meisten U-Bahnen über Nacht geschlossen sind. Berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Aktivitäten.

Wenn Sie die Rolltreppe benutzen, stellen Sie sich auf die rechte Seite und gehen Sie auf Wunsch auf der linken Seite. Wenn Sie in der U-Bahn selbst sitzen, achten Sie auf Ihre Mitreisenden, damit Sie Ihren Sitzplatz jedem anbieten können, der ihn möglicherweise dringender benötigt als Sie. Denken Sie daran, bei Ankündigungen Stillschweigen zu bewahren, damit andere Passagiere etwaige Verspätungen oder Änderungen an der Route erfahren können.

Besuchen Sie die Stadtteile

Anstatt sich durch die Menschenmassen zu kämpfen, um die wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt zu besuchen, verlassen Sie das Zentrum Londons. Am Leicester Square finden zwar einige der größten Filmpremieren der Welt statt, aber abgesehen davon ist es normalerweise zu voll und eine sichere Enttäuschung (den M&M-Laden sollte man unbedingt meiden). Einige der schönsten Orte der Stadt sindweg vom Zentrum Londons: Besuchen Sie die London Fields für Sommerstimmung,Notting Hillfür pastellfarbene Häuser oder Barnsbury für nette Pubs.

Finden Sie alternative Transportmittel

London ist für seine hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel bekannt. Lassen Sie sich also nicht davon täuschen, in die schwarzen Taxis der Stadt zu steigen, um zu Ihrem nächsten Ziel zu fahren. Die U-Bahn ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Hauptstadt zu durchqueren, aber der Bus ist eine günstigere und malerischere Möglichkeit, eine Tour durch London zu unternehmen. Verschwenden Sie Ihr Geld nicht mit einem Sightseeing-Bus, denn die roten Busse bieten eine gute Alternative. Probieren Sie zum Beispiel die Nummer 26, die Sie von Chelsea über Westminster, Trafalgar Square, Fleet Street und Saint Paul's Cathedral bringt. Lime-Bikes sind eine weitere unterhaltsame Möglichkeit, die Gegend zu erkunden. In London gibt es tolle Radwege rund um die Hauptstraßen (tragen Sie jedoch unbedingt einen Helm). Wer die Stadt vom Wasser aus erleben möchte, kann auf ein Uber-Boot steigen, anstatt für eine Touristenfallen-Bootstour zu bezahlen.

Gehen Sie, wo möglich, zu Fuß

Obwohl die Verkehrsanbindung der Hauptstadt wirklich hervorragend ist, lässt sich die Stadt am besten zu Fuß erkunden. Es kann oft eine weniger stressige Option sein, durch London zu schlendern und dabei die Sehenswürdigkeiten und Geräusche aufzusaugen. Sie finden sich viel schneller zurecht, was eine große Hilfe bei der Navigation durch die vielen Viertel der Stadt ist. Von hübschen Ladenfronten bis hin zu üppigem GrünParksSchauen Sie sich unseren Reiseführer zu den schönsten Orten Londons an, indem Sie über hoch aufragende Aussichtsplattformen wandern.

Einige der schönsten Orte der Stadt liegen abseits des Zentrums von London: Besuchen Sie London Fields für Sommerstimmung, Notting Hill für pastellfarbene Häuser oder Barnsbury für nette Pubs.

Getty Images

Achten Sie auf Ihre Sicherheit

London ist ein wunderschöner Ort, aber es ist am besten, die Umgebung im Auge zu behalten und beim Erkunden vorsichtig mit Ihren Besitztümern umzugehen. Taschendiebe tummeln sich im Zentrum von London und an den U-Bahn-Stationen. Bewahren Sie Ihr Telefon und Ihr Portemonnaie daher sicher in Ihrer Hosen- oder Tasche auf. Die meisten Menschen achten auf die Sicherheit im Straßenverkehr, doch Radfahrer neigen dazu, unbemerkt an der Straße vorbeizurasen. Überprüfen Sie daher vor dem Überqueren unbedingt die Wegweiser auf der Straße und achten Sie auf Last-Minute-Fahrräder.

Seien Sie auf jedes Wetter vorbereitet

Das Wetter in London ist sehr unvorhersehbar, stellen Sie also sicher, dass Sie entsprechend packen. Packen Sie für alle Fälle eine Sonnenbrille, einen Schal und einen Regenschirm ein, damit Sie nicht unter einer Bushaltestelle stecken bleiben und auf den Regen warten müssen, während Ihre Reise an Ihnen vorbeizieht. Es gibt viele gemütliche Plätze, wenn Sie ein oder zwei Stunden vor dem Regen warten möchten. Die der StadtCaféseignen sich hervorragend, um den Morgen mit einem eisgekühlten Leckerbissen ausklingen zu lassenLondoner BuchhandlungenOft sind kleine Cafés im Inneren versteckt, perfekt für einen netten Boxenstopp (probieren Sie Maison Assouline oder London Review).