Alle Einträge aufCondé Nast Travellerwerden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. Wenn Sie etwas über unsere Links buchen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.
Italienhat mehr als genug legendäre Antriebe für den perfekten Italien-Roadtrip. Viele der spektakulärsten Routen des Landes werden gut begangen, zuerst von den Römern und dann von den nachfolgenden Zivilisationen und Völkern, die malerische Wege geschaffen haben, die viel mehr bieten als nur eine Möglichkeit, von A nach B zu gelangen. Während einige besonders ikonisch sind – das AusgetreteneAmalfiküsteUnterwegs zwischen ihnen – bei Ihrem nächsten Italien-Abenteuer gibt es noch viel mehr zu entdecken, einschließlich der verträumten Tour eines ortsansässigen Italophilen durch die Franziskanerklöster inToskana. Tanken Sie also Kraft und machen Sie sich auf den Weg, damit Sie unterwegs auf Ihrem Italien-Roadtrip Zwischenstopps für unglaubliche Mahlzeiten, neue Begegnungen und viele Schnappschüsse einplanen können.
PalermoGetty Images
Sizilien
Ungefähre Zeit:sechs Stunden
Beginnen Sie in der alten, noblen StadtPalermo, wo Honigtöne und bröckelnde Steinpracht zu einem lauen Labyrinth aus Restaurants und Weinbars im Freien verschmelzen. Weiche Vespas aus und sause an alten Palästen vorbei, bevor es weiter nach Westen geht. Genießen Sie Cocktails am Scopello-Strand in Trapani und bestaunen Sie die Sandwiesen, Olivenhaine und antiken Säulen von Agrigento weiter südlich. Arbeiten Sie sich dann nach Osten durch Ragusa, Modica und Noto vorTaormina, eine dramatische Stadt im Schatten des Ätna, die ein antikes griechisches Amphitheater und ein jährliches Filmfestival beherbergt. Steigen Sie schließlich in ein Boot, um die verschlafenen Äolischen Inseln zu erkunden, wo Weinberge mit weißen Häusern gespickt sind und schroffe Felsformationen in kristallklares Wasser abfallen. —Rosalyn Wikeley
Wo übernachten:Modernes Hotel in der Landschaft von Ragusan, 35 Fahrminuten von Sampieri entferntChiaramonte-Staffelbietet eine kurze Pause von barocken Fassaden und Deckenfresken.
Sophie Knight
Von Lausanne nach Mailand
Ungefähre Zeit:vier Stunden
Beginnend an den Ufern vonSchweizist der Genfersee und endet inMailandDurch die Kopfsteinpflasterstraßen ist diese schroffe Bergtour ein Cross-Country-Spektakel. Die Fahrt beginnt im Zickzack um die Haarnadelkurven der Alpen, durch bewaldete Bergpfade und durch die Weinregion Chexbres, bevor sie die verschlafenen, mittelalterlichen Dörfer Italiens erreicht. Halten Sie an, um die ummauerte Stadt Ricetto di Candelo mit ihren familiengeführten Restaurants und Panoramablicken zu erkunden, oder verbringen Sie einen Tag in den Belle-Époque-Villen von Stresa und den Borromäischen Inseln am kristallklaren Ufer des Lago Maggiore. Runden Sie die Reise im Mailänder Künstlerviertel Brera ab, wo sich sandfarbene Gebäude im Licht der untergehenden Sonne in Orange- und Rottöne verwandeln. —Sophie Knight
Wo übernachten: Bvlgari Mailand, in der Innenstadt von Mailand. Im Hotel finden Modenächte statt, bei denen die neuesten Handtaschen oder Luxusuhren präsentiert werden. Auf der Einfahrt stehen immer verdunkelte Bentleys und die besten Geschäfte sind in Sichtweite.
Tyson Sadlo/Mit freundlicher Genehmigung von Belmond
Toskana
Ungefähre Zeit:acht Stunden
Diese Roadtrip-Route führt in Form einer Acht an Franziskanerklöstern, etruskischen Burgen und mittelalterlichen Dörfern in der Toskana vorbei. Spazieren Sie durch enge Gassen, die von schüchternen Renaissance-Torsos bewacht werden, und machen Sie Halt in Cafés und Weinbars, um die Einheimischen zu treffen – alte Damen, die Taschentücher schwenken, Männer, die an Resopaltischen Espresso schlürfen. DraußenFlorenz, suchen Sie im Weingut Tenuta Torciano nach Trüffeln, finden Sie versteckte Restaurants in von Zypressen gesäumten Einfahrten und erkunden Sie ummauerte Städte hinter ausgedehnten Weinbergen und sonnenverwöhnten Olivenhainen. —Toby Skinner
Wo übernachten: Villa San Michele, einst ein Franziskanerkloster, in den Hügeln von Fiesole mit Blick auf Florenz.
SalentoGetty Images
Von Bari nach Salento
Ungefähre Zeit:eineinhalb Stunden
ApulienEs ist trockenSalentoDie Region ist die italienische Antwort auf Cornwall – mit ihren Olivenhainen, klippenspringenden Kindern und ihrer Schlichtheitschlechte Küche. Küstenstraßen verlaufen fast rund um die Ferse, von den steilen Kalksteinfelsen und felsigen Buchten der äußeren Ostküste bis zur klaren Ruhe der Westküste mit weißen Sandstränden, darunter der lange und herrlich benannte Punta Prosciutto. Im Kern ist das griechisch geprägte Salento ein Zufluchtsort – das Gegenteil einer geführten Tour, es ist ein Ort wilden Schwimmens unter Kalksteinfelsen und offenen Straßen durch die ockerfarbene Landschaft. —Toby Skinner
Wo übernachten:Übernachten Sie in der hübschen Stadt Gagliano del Capo, wo die umgebaute Stadt aus dem 19. Jahrhundert stammtDaniel-Palastist das eleganteste Boutique-Hotel überhaupt.
Amalfiküste, ItalienGetty Images
Neapel nach Salerno
Ungefähre Zeit:viereinhalb Stunden
Ja, die Fahrt vonNeapelDie Fahrt mit dem geschäftigen Herzen der historischen Hafenstadt Salerno kann an einem guten Tag nur eine Stunde dauern – aber wo bleibt da das Abenteuer? Machen Sie sich nach einem letzten Kohlenhydratfest auf den Weg (Neapel ist schließlich die Heimat der einfachen Pizza) und bleiben Sie auf der Küstenstraße. Fahren Sie zunächst durch Torre del Greco, bevor Sie an Castellammare di Stabia vorbei und über Sorrent zu den berühmten Städten an der Amalfiküste fahren. Machen Sie eine Pause zum Mittagessen oder für eine günstige Übernachtung in einem der atemberaubenden Agriturismo-Spots wie zAgriturismo Fattoria TerranovaoderAgriturismo Le Grottelle, oder halten Sie sich fest und gönnen Sie sich ein Abendessen bei Sonnenuntergang mit Aussicht in Positano oder Amalfi. Da die Route sowohl berühmte als auch unterschätzte historische Stätten umfasst (Pompeji ist einBucket-List-ReiseFür viele ist es am besten, diese Fahrt in ein paar Tagen in Angriff zu nehmen – vor allem, da einige der erlesensten Hotels Italiens die kurvenreiche Straße säumen. —Connor Sturges
Wo übernachten: Die Sirenebeherbergt einige der begehrtesten Hotelzimmer an der Amalfiküste und bietet einen unvergleichlichen Blick auf das glitzernde Tyrrhenische Meer. Können Sie den Aufwand nicht rechtfertigen? Kommen Sie auf ein Old Fashioned in Franco's Bar vorbei und bewundern Sie die Landschaft zu einem Bruchteil des Preises – keine Reservierung erforderlich.
Eine Version dieser Geschichte erschien ursprünglich in Condé Nast Traveler.