Schließen Sie Ihre Augen und machen Sie ein BildToskana, und die Chancen stehen gut, dass Ihnen dunstige romantische Landschaften, wolkenverhangene Zypressen und wogende Hügel mit endlosen Weinreben in den Sinn kommen. Die Region ist ein Paradies für Önophile und bekannt für ihre prestigeträchtigen Weine, von Chianti und Bolgheri bis hin zu Brunello di Montalcino – Reisende, die in die toskanischen Gebiete reisen, sind in den meisten Fällen bereit und willens, ihren Urlaub damit zu verbringen, sich durch die Flaschen zu probieren (Kisten?) vom Besten der Region.
Luftaufnahme des Flughafens Firenze Peretola, FlorenzGetty Images
Viele derjenigen, die die Toskana besuchen, fliegen in die Hauptstadt der Region und entscheiden sich oft für einen oder zwei Nächte an einem bezaubernden OrtHotel in FlorenzVerbringen Sie etwas Zeit damit, die spektakuläre Vielfalt an Kunst, Architektur und Kultur der Stadt zu betrachten, bevor Sie sich in die grüne Landschaft dahinter wagen. Allein im Januar 2024 verzeichnete der Flughafen Florenz 1.985 Flüge und im Jahr 2023 waren mehr als drei Millionen Passagiere unterwegs. In der Hoffnung, mehr Reisende anzulocken und den Passagieren die enge Beziehung der Region zum Wein näher zu bringen, hat die Stadt eine Überarbeitung ihres internationalen Terminals angekündigt, komplett mit einem neuen Design, einer neu ausgerichteten Start- und Landebahn und, das Beste von allem, einer Dachterrasse Weinberg.
Der 19 Hektar große Weinberg wird sanft ansteigen und an die sanften Hügel der Toskana in der Ferne erinnern. Insgesamt wird es 38 Rebstöcke geben, die jeweils etwa 2,70 Meter breit und zwischen 1.500 und 1.870 Fuß lang sind. Zwischen jeder Rebe sorgt ein 4 Fuß breites Oberlicht dafür, dass Lichtstrahlen das darunter liegende Terminal durchfluten. Die Trauben werden von führenden Winzern der Region geerntet, verarbeitet und in den Kellern vor Ort gereift. Von den Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt aus wird der Flughafen kein Schandfleck mehr sein – stattdessen können Reisende den Weinberg erkennen, der das darunter liegende Terminal verbirgt, ein Symbol der umfangreichen Weingeschichte der Region. Durch die neue Start- und Landebahn können mehr Flüge vom Flughafen aus durchgeführt werden, und das neu gestaltete 51.000 Quadratmeter große Terminal wird auch die Kapazität für Passagiere im Inneren erhöhen – das Architekturbüro, das hinter dem Projekt steht, geht davon aus, dass der Flughafen mehr als 5,9 Quadratmeter aufnehmen kann Millionen internationale Passagiere. Der Flughafen soll seine erste Phase im Jahr 2026 und die zweite im Jahr 2035 eröffnen.
Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich auf Condé Nast Traveler UK.