Nur wenige Reisende erwarten, aus dem Fenster zu schauen und das Nordlicht aus einem Flugzeug zu sehen – aber es ist möglicherweise die beste Möglichkeit, das Phänomen einzufangen. Das Majestätische erlebenNordlichtist schließlich ein klassisches Reise-Bucket-List-Erlebnis, aber im Gegensatz zum Besuch derEiffelturmoder einen Blick in die Tiefen desGrand Canyon, ist die Begegnung mit dem Polarlicht kein garantiertes Erlebnis. Sogar die schönsten Winterausflüge sind möglichIslandoderSchwedisch-Lapplandkann durch bewölkte oder regnerische Nächte vereitelt werden, was in den nördlichen Teilen der Welt, wo die Lichter erscheinen, häufige Wetterbedingungen sind.
Mein letzter Besuch inIslandwar eine solche Reise, außer dass ich das Nordlicht gesehen habe – nur nicht vom Boden aus. Während eines von Schlaflosigkeit geplagten roten AugesDenverZuReykjavikAls ich aus dem Fenster spähte, sah ich ein faszinierendes Schauspiel grüner Bänder, die über den Himmel tanzten. Es war eine außergewöhnliche und glückliche Sichtung und machte es einfacher, mit der Tatsache umzugehen, dass ich das Polarlicht nicht sehen konnte, als ich tatsächlich in Island war.
Während Island einer der besten Orte der Welt ist, um das Polarlicht zu sehen, ist eine Anreise mit dem Flugzeug möglicherweise eine noch zuverlässigere Möglichkeit, dies zu tun. „Beim Fliegen können wir uns über den Wolken befinden. Wenn also die Nordlichter draußen sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir sie sehen“, sagt Arnar Baldvinsson, ein WissenschaftlerIslandairPilot und Kapitän seit mehr als zwanzig Jahren. Zusätzlich zum Höhenvorteil fügt er hinzu, dass die fehlende Lichtverschmutzung Tausende von Fuß am Himmel die Sicht verbessert.
Da Sie wissen, dass eine Flugreise Ihre Chancen, die Nordlichter zu sehen, maximieren kann, erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen, um sie aus der einzigartigen Perspektive von 38.000 Fuß zu sehen.
Es ist eine andere Erfahrung als am Himmel
„Sie sind immer magisch anzusehen“, sagt Baldvinsson, der immer noch von den Polarlichtern fasziniert ist, obwohl er aus Island kommt und sie ständig sieht. „Isländer werden immer eine gute Aurora-Show genießen.“ Allerdings gibt er zu, dass die Erfahrung aus der Luft nicht die gleiche ist, die man am Boden machen würde: „Ob Passagier oder Pilot, die Sicht ist auf das beschränkt, was sich außerhalb Ihres Fensters befindet – wir können nicht hinter das Flugzeug sehen und.“ [wir] haben eine begrenzte Sicht über uns. Am Boden hat man einen 360°-Blickwinkel.“
Und während das Einfangen des Polarlichts durch die Bewegung und Vibration von Flugzeugen, Fotografen und Filmemachern eine Herausforderung darstelltNate Lübbe, der sich auf das Fotografieren von Nordlichtern spezialisiert hat, findet die Flugzeugperspektive immer noch magisch. „Es ist eine sehr einzigartige Perspektive, die an sich schon reizvoll ist“, sagt er. „Kleine Flecken von Stadtlichtern unten, die sanfte Krümmung der Erde, vielleicht ein sanfter blauer Schimmer am Horizont; und dann die Aurora Borealis scheinbar auf Augenhöhe.“
Auch wenn es nach wie vor der ideale Winkel ist, das Nordlicht vom Boden aus zu sehen – vor allem zum Fotografieren –, ist es ein besonderes Gefühl, neben dem Polarlicht am Himmel zu stehen. „Sie sind immer noch absolut großartig und für viele Menschen wird dies wahrscheinlich das einzige Mal sein, dass sie sie zu sehen bekommen“, fügt Lübbe hinzu. Das heißt nicht, dass Sie Ihre Nordlichttour absagen sollten, aber wenn eine Flugreise Ihre Chancen, sie zu sehen, erhöhen kann, dann ist es auf jeden Fall einen Versuch wert.
Timing und Ort können den entscheidenden Unterschied machen
Logistik ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die Nordlichter von einem kommerziellen Flug aus zu sehen. Beachten Sie zunächst, dass das Polarlicht in den Wintermonaten sichtbar ist. Da es sich um hochgeladene Sonnenteilchen handelt, die mit atmosphärischen Gasen interagieren, ist die Abwesenheit von Licht erforderlich, um gesehen zu werden. Das bedeutet normalerweise, dass die Nordlichter zwischen Oktober und März erscheinen, aber die Chancen stehen in der tiefsten Winterzeit, von Januar bis Februar, besser – insbesondere während oder kurz vor Neumond oder wenn es zu einer Sonneneruption kommt. Dennoch sei der Sommer die einzige Zeit, in der man sie überhaupt nicht sieht, sagt Baldvinsson, denn dann bekommt Island 24 Stunden am Tag Sonnenlicht.
Wählen Sie als Nächstes eine Route aus, über die das Polarlicht erscheint. Wenn es um Icelandair geht, „sind die besten Routen, um Lichter zu sehen, die abendlichen Abflüge aus den USA und.“Kanada“, sagt Baldvinsson. „Auch wenn Sie auf der linken Seite des Flugzeugs sitzen, erhöhen sich Ihre Chancen.“ Während dies auf die meisten arktischen Reiseziele zutrifft, sind Reisende auf der Jagd nach Polarlichtern in den entlegensten Regionen der ArktisSpitzbergenIn der Polarnacht sollten Sie beispielsweise beim Einfliegen nach Süden schauen, da der norwegische Archipel in der Breitenrichtung höher liegt, als die Lichter erscheinen. Dies würde immer noch bedeuten, auf der linken Seite zu sitzen, da die meisten Flüge aus dem Nordwesten von Longyearbyen kommenOslo.
Ideal ist es, einen Fensterplatz zu wählen, aber wenn das nicht möglich ist, freunden Sie sich mit demjenigen an, der dort sitzt, und bitten Sie ihn, das Fensterrollo offen zu lassen, wenn er den Flug durchschlafen möchte. Der beste Zeitpunkt, bei einem Flug nach Island nach dem Polarlicht Ausschau zu halten, ist nach dem Essensservice, wenn die Kabinenbeleuchtung am schwächsten ist.
Lassen Sie die Flugbesatzung mithelfen
Meteorologe und freiberuflicher Reise- und UmweltautorJennifer BroomeWährend einer Reise nach Island, die speziell zum Beobachten der Nordlichter gedacht war, wäre sie enttäuscht gewesen, da ihre Pläne letztlich durch schlechtes Wetter durchkreuzt wurden – aber glücklicherweise sprang eine Pilotin von Islandair auf ihrem Flug von Denver nach Reykjavik ein. „Ich erinnere mich noch gut daran, wie der Pilot mit leiser Stimme über den Lautsprecher die Leute weckte und sagte: ‚Schauen Sie nach links, um das Nordlicht zu sehen.‘ Man konnte in den nächsten paar Minuten immer wieder Ooohs, Aaahs und Wows hören, während das gesamte Flugzeug die spektakuläre [Aussicht] am Nachthimmel genoss.“
Für Piloten ist dies jedoch nicht typisch. „Einige Passagiere werden schlafen wollen, daher werden die Piloten höchstwahrscheinlich keine Durchsage machen“, sagt Baldvinsson, obwohl er zugibt, dass er nicht immun gegen den Impuls ist, wenn er weiß, dass er niemanden wecken wird. „Ich habe noch nie eine Beschwerde erhalten“, sagt er. Und auf Broomes Flug gab es nichts als Dankbarkeit: „Als wir ausstiegen, waren da vieleDanke„sagte man dem Piloten.“
Anstatt sich darauf zu verlassen, dass Piloten Ankündigungen machen, schlägt Baldvinsson vor, dass Passagiere ihre Flugbegleiter bitten, ihnen Informationen mitzuteilen, ob und wann die Piloten das Auftauchen des Nordlichts sehen – Informationen, nach denen sie sowieso suchen. „Die Flugbegleiter sind normalerweise sehr daran interessiert, die Nordlichter zu sehen und kommen oft ins Cockpit, um einen Blick darauf zu werfen“, sagt Baldvinsson.
Doppelter Spaß mit dem Hekla Aurora-Flugzeug von Icelandair
Der Genuss des Wunders der Nordlichter kann beginnen, sobald Passagiere an Bord des Hekla Aurora-Flugzeugs von Icelandair gehen. Über den gesamten Rumpf sind Bilder von Islands Winterlichtern zu sehen, während die Stimmungsbeleuchtung in der Kabine speziell darauf programmiert ist, ein Nordlichterlebnis widerzuspiegeln. Es könnte sogar ein Glücksflugzeug für Polarlichtjäger sein: „Kommt vonTorontoVor ein paar Jahren hatten wir auf der Hekla Aurora (TF-FIR) einige der besten Polarlichter, die ich je beim Fliegen gesehen habe“, erinnert sich Baldvinssonein Foto der Aussichtaus dem Cockpit auf Instagram.