Ein lokaler Reiseführer für Spitzbergen, Norwegen

Outdoor-Fotograf mit über einer Million FollowernCecilia Blomdahlerstellt TikTok-Videos von sich selbst, wie sie in fast eiskaltem Wasser schwimmt, mit dem Hund spazieren geht, während sie Eisbären ausweicht, und zeigt, wie das Leben in der abgelegenen norwegischen Inselgruppe Spitzbergen in monatelanger Dunkelheit aussieht.

Dieses Interview ist Teil von Die Welt vor Ort, eine globale Zusammenarbeit zwischen den sieben internationalen Ausgaben vonCondé Nast Travellerin dem uns 100 Menschen in 100 Ländern erzählen, warum ihre Heimat Ihr nächstes Ziel sein sollte.

Was hat Sie nach Spitzbergen geführt?

Ich kam an einem sehr dunklen und stürmischen Tag im November vor fünfeinhalb Jahren an. Zu dieser JahreszeitSpitzbergenEs herrscht Polarnacht, daher konnte ich nur die funkelnden Lichter des Dorfes sehen. In der ersten Nacht war Vollmond, und plötzlich konnte ich die Umrisse der hohen, majestätischen Berge sehen, die das Dorf säumten. Ich wusste vor meiner Ankunft sehr wenig über Longyearbyen. Ich hatte gehört, dass es Eisbären und Leute gibt, die Waffen als Schutz tragen, aber wenn man aus dem „Stadtleben“ kommt, ist das ziemlich schwer zu begreifen. Spitzbergen hat alle meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich kam mit der Absicht hierher, ein paar Monate zu arbeiten, und fand schließlich ein Zuhause.

Was sind das Unglaublichste und Schwierigste am Leben hier?

Am unglaublichsten ist die Natur und die Jahreszeiten. Das Schwierigste ist die Natur und die Jahreszeiten! Spitzbergen ist ein Ort der Extreme: von unseremMitternachtssonneJahreszeit von vier Monaten mit konstantem Tageslicht bis hin zu unseren zweieinhalb Monaten konstanter Nachtzeit. Und das ist es wirklich, was ich daran liebe, und es ist auch der Grund, warum es nicht jedermanns Sache ist. Ich persönlich liebe die Polarnacht, aber während der Mitternachtssonnensaison habe ich Probleme. Aber wenn ich in meinem Wohnzimmer sitzen und auf sieben verschiedene Gletscher blicken kann, habe ich das Gefühl, ich könnte nie weg. Es ist einfach zu schön hier.

Cecilia Blomdahl

Was ist deine Lieblingszeit im Jahr?

Die besten Monate zum Fotografieren sind Oktober und Februar. Es ist die Zeit, in der das Licht entweder zurückkehrt oder zu verblassen beginnt und damit ein endloser rosafarbener Himmel einhergeht. Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke, es ist so schön, die Aufregung des Beginns einer neuen Saison und einfach das unglaublichste Licht. Wenn ich eine Lieblingsjahreszeit wählen müsste, wäre es die Polarnacht. Es ist so extrem und verrückt und erfüllt meine Faszination für den Nachthimmel und die Sterne. Wenn ich mittags unsere Hütte verlasse, kommt es mir vor, als stünde ich vor der Haustür unserer Galaxie, mit einem Himmel vollerNordlicht– das ist unschlagbar.

Wenn ein Freund Sie besuchen würde, wohin würden Sie ihn mitnehmen?

Es hängt alles von der Jahreszeit ab, aber im Sommer holte ich meine Freundin vom Flughafen ab und fuhr direkt in die Stadt, um dort einen Kaffee zu trinkenDie Damen– Holen Sie sich hier auch weiße Eisbären-Pralinen. Wir saßen draußen und die Leute schauten eine Weile zu. Danach würden die Tage zu gleichen Teilen voller Abenteuer und Kaffeetrinken in der Sonne geplant. Wir wanderten den Platåfjellet hinauf, um die schönste Aussicht über unser Dorf zu genießen, gingen dann zum Longyear-Gletscher direkt hinter der Stadt, um uns die leuchtend blauen Gletscherbäche anzusehen, und gingen hinunter zum Meer, um dort ein schönes Bad auf Spitzbergen zu nehmen Grad Celsius [35 Grad Fahrenheit] Ozean. Den Tag ließen wir mit einem Klippfisk [Klipfisch] im Restaurant ausklingenGasthof.

Welche Orte in Norwegen besuchen Sie am liebsten, wenn Sie nicht in Spitzbergen sind?

Ich liebe es, nach Nordnorwegen zu reisen, und zwar ganz besondersLofotenoder Sommarøy. Norwegen ist eines der schönsten Länder der Welt mit der unglaublichsten Landschaft. Hohe, hoch aufragende Berge, weiße Sandstrände und kristallklares blaues Wasser. Es sieht fast tropisch aus – die Temperaturen sind es aber ganz sicher nicht. Ich liebe es, aufs Festland zu fahren, einen Roadtrip rund um die Lofoten zu machen und in all den hübschen Dörfern zu übernachten: Henningsvær, Svolvær, Reine. An jedem Ort machte ich eine Wanderung – Norwegen hat unglaubliche Wanderwege – und suchte dann zum Mittagessen das süßeste Café im Dorf auf.

Folgen Sie Cecilia Blomdahl auf Instagram @sejsejlija