Brief des Herausgebers: Feier von 35 Jahren Condé Nast Traveller

In seiner ersten Ausgabe vor 35 Jahren in diesem Monat, was damals bekannt warCondé Nasts ReisenderVeröffentlichte Christopher Buckleys luftiger Bericht über das Drifting des Amazonas in einer Luxusyacht mit verschiedenen Milliardären und Royals, begleitet von den eigenen Fotos des respektlosen Essayisten-Humoristen (einschließlich des Covers). Das Problem enthielt auch Reliquien wie ein Leitfaden für Hemlines in acht Städten und als tief gemeldete Analyse der Mahlzeitangebote der Business-Klasse auf einem Dutzend internationalen Flügen.

Überlegen Sie sich einen Moment, was sich seitdem verändert hat, abgesehen von fast allemReisender:1987 gab es keine TSA, keine Schuhentfernung, keine flüssigen Verbote. Nichtflieger konnten Passagiere zu ihren Toren begleiten. Sie konnten in Flugzeugen reichlich rauchen, aber es gab keine Rückenbauerunterhaltung. Es gab auch keine Online-Buchung oder E-Ticket. Es gab keine Uber oder Airbnb. Reisende machten Fotos mit Filmkameras, benutzten Papierkarten und schickten Postkarten. Niemand hatte jemals von einem berührungslosen Check-in oder einem Kohlenstoffversatz oder einem biometrischen Screening gehört. Und viel weniger Menschen reisten als heute.

Es gibt viele, die wir über die nächsten 35 Jahre der Reise vorhersagen können. Ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass zu der Zeit zu der ZeitReisenderUm 70 wird die KI allgegenwärtig geworden und der Weltraumtourismus wird alltäglich sein. Aber die Zukunft ist in gewissem Maße immer unerkennbar; So viel von dem, was sich seit der Gründung dieses Magazins verändert hat, kam aufgrund der plötzlichen Schocks vom 11. September und der Covid-19-Pandemie zustande. Und niemand im Jahr 1987 hätte das vorhergesagt könnenRuandaEin korruptes zentralafrikanisches Land, das in einem der schlimmsten Genozide des 20. Jahrhunderts im Jahr 2022 eine Tourismus -Erfolgsgeschichte sein würde. Ich hoffe, dass Reisende von Tomorrow mit einem besseren Verständnis, dass dieser Planet und seine Menschen alle miteinander verbunden sind, eine Idee, die von vielen der Geschichten in dieser speziellen Ausgabe-langen Meditation über die Zukunft des Reisens untersucht wird. Es ist der Beginn einer ständigen Erforschung dessen, was in diesem kritischen Moment in der Geschichte der Menschheit vor sich liegt. Weitere Gespräche finden Sie uns online untercntraveler.com/future-of-travel.

Dieser Artikel erschien in der September/Oktober -Ausgabe 2022 vonCondé Nast Traveller.Abonnieren Sie das MagazinHier.

Lesen Sie mehr über die Zukunft des Reisens Hier.

Jesse Aslockist der stellvertretende globale Redaktionsdirektor und US -Leiter der redaktionellen Inhalte fürCondé Nast Traveller.Vor dem BeitrittCntEr verbrachte fünf Jahre damit, täglich redaktionelle Operationen beiReisen + Freizeitals Executive Editor des Magazins. Er war auch als Online -Direktor fürT: Die...Mehr lesen