Rückblick: Eröffnungsfeier

Was hat es also mit diesem Ort im Allgemeinen auf sich?
Opening Ceremony ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 einer der beständigsten Vermittler von Coolness in der Stadt. Mit Kleidung und Accessoires bestückt, die farbenfroh, oft ausgefallen, gelegentlich übertrieben und ausgefallen – aber niemals selbsternsthaft – ist, ist es zum Teil dafür verantwortlich für die Umwandlung der Howard Street in eine Murderers' Row mit unabhängigen Designer-Boutiquen; Tatsächlich bezeichnen einige Leute die Gegend scherzhaft als „Clout Alley“.

Was können wir hier finden bzw. wonach sollten wir suchen?
Sie finden eine kuratierte, manchmal eigenwillige Auswahl etablierter europäischer Designer wie Acne Studios, Jacquemus und Dries van Noten sowie trendiger Nachwuchsdesigner wie Batsheva und Alterita. Es gibt auch eine hauseigene Linie gestrickter Partykleidung, kurze Grafik-T-Shirts und Kapuzenpullover sowie farbenfrohe, glitzernde Kooperationen mit Marken wie Birkenstock und Vans. Es ist alles sehr modisch, aber im besten Sinne.

Wenn Geld keine Rolle spielt, was kommt dann in den Einkaufswagen?
Das komplette Sortiment an bedruckten Seidenkleidern von HVN und ein paar Paar pastellfarbener Maryam Nassir Zadeh-Sandalen.

Und … was ist, wenn unser Budget knapp ist?
Schlagen Sie die Zubehörtische in der Nähe der Kassen auf. Sie finden vorrätige Tragetaschen, Schlüsselanhänger und Handyhüllen der Marke OC.

Wer kauft hier noch ein?
Coole Downtown-Kids und einschüchternd stylische japanische Touristen.

Irgendwelche Geheimtipps?
Der Laden ist größer als er scheint. Hinter dem kleinen baumhausähnlichen Bereich auf der Rückseite gibt es eine weitere Treppe, die Sie in ein Obergeschoss führt. Und verpassen Sie auch nicht den Keller – dort befinden sich alle Schuhe und Sale-Merchandise.