Wie Bodø zur neuen Kulturhauptstadt Norwegens wurde

Hier, inspiriert vom Kampf und der Mythologie der Ureinwohner, verbindet diese fesselnde Aufführung Projektionen von Rentieren, die von hoch aufragenden Windkraftanlagen überschattet werden – ein totemistischer Menschenrechtsstreit zwischen samischen Hirten und der norwegischen Regierung –, gesprochenes Wort und traditionellen Joik-Kehlkopfgesang, durchsetzt mit dramatischen Ausbrüchen von Techno und Trommeln Bass, der das Publikum in Bewegung versetzt. Da Bodø auf traditionellem Sami-Land liegt, ist es passend, dass viele der 1.000 Veranstaltungen, die den Status der Kulturhauptstadt kennzeichnen, Duodji feiern – samische Kunst und Kunsthandwerk. An anderer Stelle ist in der Stormen-Bibliothek eine Installation des verehrten Bildhauers Iver Jåks zu sehen, während eine Übernahme im Nordland-Museum, das in einem der ältesten Gebäude Bodøs untergebracht ist, erstmals historische und zeitgenössische samische Kunst in den Mittelpunkt rückt.

All dies verleiht einer Stadt, die bereits viel zu bieten hat, zusätzliche Resonanz. Am Hafen wird es wärmer, und in ein paar Monaten wird sich die Bevölkerung ins Freie auf die Wanderwege und Inseln, Hütten und abgelegenen Campingplätze der Region begebenStrände, wie die roten Sandstrände von Mjelle, oder der Hafen und die Mole, wo Imbisswagen und Fischerboote frische Garnelen servieren und das Abendlicht gesellige Zusammenkünfte erhellt. „Wenn man diese goldene Stunde erreicht, die immer länger anhält, je näher wir der Mitternachtssonne kommen, haben die Schatten und das staubige Licht etwas Unglaubliches an sich“, sagt Mariner, zurück in Noua. „Viele Leute kommen wegen der spektakulären Nordlichter hierher, aber die Mitternachtssonne ist wirklich belebend und fühlt sich in gewisser Weise irgendwie utopisch an.“

Zurück am Wasser, noch intensiver nach einem Saunagang in der Arktis, ist es schwer, sich nicht auf das nächste Kapitel der Stadt zu freuen. Angesichts der düsteren industriellen Ungewissheit sieht die Zukunft rosig aus, da immer mehr Kreative, die die Stadt auf der Suche nach Möglichkeiten verlassen haben, sich für einen Umzug entscheiden und neue Impulse mitbringen, die der atemberaubend schönen natürlichen Umgebung von Bodø weiterhin Farbe und kulturellen Einfluss verleihen werden.

Holzhotel3D Estate AB Invest/Wood Hotel Bodø

Wo übernachten in Bodø?

Holzhotel

Das Wood Hotel ist eine auffällige Ergänzung zu Bodøs derzeit begrenztem Hotelangebot und nimmt eine imposante Position über der Stadt ein. Es erhebt sich über dem Wald am Ausgangspunkt der beliebten Wanderung nach Kaiservarden. Größtenteils aus Holz gebaut und in Anlehnung an die Natur inspiriert, sorgt seine erhabene Lage dafür, dass jedes der 177 Zimmer und Suiten dieses Hotels eine spektakuläre Aussicht bietetBerge, Seenund Fjorde – während ein weitläufiger Speisesaal mit Locavore-Ethos und ein beheizter Dachpool mit sommerlichem Kulturprogramm reichlich Grund zum Verweilen vor Ort bieten.

Manshausen

Diese schwer erreichbare Insel an der Küste nördlich von Bodø gehört dem Polarforscher Børge Ousland und bietet eine spektakuläre Reihe eckiger Meereshütten, die einen abgeschiedenen Zufluchtsort mit Blick auf die Meerenge Grøtøyleia versprechen. Jede dieser sieben Unterkünfte aus hellem Holz und Glas, die über das plätschernde Wasser hinausragen, ist über eine malerische Fahrt mit der Fähre (oder eine vierstündige Fahrt) von Bodø aus erreichbar und bietet einen luxuriösen Ort, an dem Sie nach Tagen voller Kajakfahren und Tauchen entspannen können , Radfahren, Angeln, oderwandern, während das hoteleigene Restaurant Produkte wie frisch gefangene Meeresfrüchte, Rentiere und Elche hervorhebt.

Radisson BlauNeue Kunstproduktion AB/Radisson Blu Hotel, Bodo

Radisson Blu

Seine erhöhte Lage und die zentrale Lage an Bodøs erneuerter Uferpromenade sprechen für dieses ansonsten funktionale Hotel, das bei Geschäftsreisenden beliebt ist und dessen Zimmer entweder Berg- oder Meerblick bieten. Mit Blick auf den Hafen und der benachbarten Stormen-Bibliothek und dem Konzertsaal liegt es in der Nähe des Flughafens und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die 13 Stockwerke über dem Straßenniveau gelegene Bar auf dem Dach ist nach wie vor einer der besten Orte, um die spektakulären Sonnenuntergänge von Bodø zu genießen.

OhmOhm

Wo man in Bodø essen kann

Brauereiküche

Eröffnung im Jahr 2005,dieser stilvolle Ortin einer ehemaligen Brauerei ist zu einer lokalen Institution für seine maritime Speisekarte geworden, die in Sichtweite der im Hafen dümpelnden Boote und der Badegäste, die sie zwischen Sauna und Meer schleudern, serviert wird. Das in dunklen Farbtönen gehaltene Innere wirkt im Winter gemütlich, wenn die Einheimischen vorbeikommen, um Schüsseln mit Fischsuppe, Wurstplatten oder gegrilltem Lofoten-Skerei zu genießen, begleitet von lokal gebrautem Badin-Bier oder knackigen Gläsern Albarino, während der Service in den wärmeren Monaten, wenn draußen, im Freien stattfindet Bar und Grill tragen zur lebhaften Hafenatmosphäre von Bodø bei.