American-Airlines-Pilot stirbt auf Flug nach New Mexico

Ein Pilot der American Airlines starb am Mittwoch während der letzten Landephase von Flug 1353 von Dallas-Forth Worth nach Albuquerque, New Mexico. Nach Angaben der Federal Aviation Administration und berichtet vonCNNDie Boeing 737-800 war zwei Meilen von der Landung entfernt, als der Kapitän des Flugzeugs den Notfall ausrief. EntsprechendNBC-Nachrichten, rief der Kapitän per Funk um Hilfe und teilte dem Tower mit: „Wir haben ein Problem mit einem der Piloten.“

Dennoch gelang es dem Flugzeug, sicher zu landen, und Sanitäter warteten am Gate. Quellen zufolge wurde eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt, doch Versuche, den Ersten Offizier des Flugzeugs, William „Mike“ Grubbs, wiederzubeleben, blieben erfolglos. Es wurde keine unmittelbare Todesursache identifiziert.

Der Tod oder die Arbeitsunfähigkeit eines Flugbesatzungsmitglieds ist angesichts der Anzahl der Flugzeuge am Himmel statistisch gesehen seltenfast 30.000kommerzielle Flüge pro Tag allein in den USA. Dennoch kommt es vor: Im Mai 2015 musste ein dienstfreier Pilot bei einem Jet-Airways-Flug bei der Landung eines Flugzeugs helfenvon Bangkok nach Delhinachdem der Kapitän krank geworden war. Monate später,im Oktober 2015, ein Pilot der American Airlines auf einem Flug von Phoenix nach Boston, starb eines natürlichen Todes; Dennoch gelang es dem Flug, sicher zu landen, nachdem er nach Syracuse, New York, umgeleitet wurde. Während ein einzelner Pilot alle Aufgaben im Endanflug sicher bewältigen kann, erhöht sich dadurch die Verantwortung erheblich: Der Autopilot ist beispielsweise normalerweise ausgeschaltet und die Piloten müssen die manuelle Steuerung übernehmendas Flugzeug landen.

EntsprechendPatrick Smith, Pilot einer kommerziellen Fluggesellschaft, hängt das Protokoll darüber, was im Falle einer Pilotenunfähigkeit zu tun ist, weitgehend von der Fluggesellschaft, dem Ort des Fluges und den Ereignissen ab, die zum medizinischen Notfall geführt haben. Im Falle eines Todesfalls wird das Kabinenpersonal die Leiche nach Möglichkeit von den Passagieren wegbewegen, und das ist in der Regel für das Flugzeug üblichLandung auf dem nächstgelegenen Verkehrsflughafenin der Lage, mit dem spezifischen Flugzeugtyp umzugehen.

Katherine LaGraveist der ehemalige leitende Digitalredakteur beiCondé Nast Traveller. Sie ist dort aufgewachsenDeutschland,Indonesien, UndJapan, und hat gearbeitetHaiti,Griechenland, und dieVereinigtes Königreich. Ihre Arbeiten sind erschienen inDraußen, Populärwissenschaft, BBC Travel, Vanity Fair, National Geographic Traveller, und *Das Neue...Mehr lesen