Alle Ihre Fragen zum Alleinreisenden – beantwortet

Da ist etwas Besonderesalleine reisen. Denn ganz gleich, wie großartig ein Reisepartner ist, nichts geht über das völlig egoistische Gefühl der Autonomie, das damit einhergeht, eine Stecknadel in eine Karte zu stecken, in ein Flugzeug zu steigen und sich ins Unbekannte zu wagen, ohne dass jemand außer sich selbst die Gesellschaft hat.

Lust, spontan noch ein paar Nächte in diesem Strandort zu bleiben? Niemand wird dich aufhalten. Möchten Sie drei Abende hintereinander in die gleiche, schlichte Trattoria zurückkehren? Gönnen Sie sich auf jeden Fall noch eine Schüssel davonKäse und schwarzer Pfeffer. Für viele von uns beiReisenderAllein zu reisen ist zweifellos unsere liebste Art zu reisen. Doch angesichts der schier endlosen Auswahl an Optionen kann die Planung einer Reise für eine Person ein wenig überwältigend sein – und wenn man als Frau alleine unterwegs ist, ist die Berücksichtigung der Sicherheit eine unvermeidliche Realität.

Vor diesem Hintergrund haben wir beschlossen, einige unserer zu übernehmenFrauen, die reisenDie am häufigsten gestellten Fragen der Mitglieder an drei der beeindruckendsten Alleinreisenden, die wir kennen. Hier ist, was sie uns erzählt haben.

Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines Reiseziels für Alleinreisende zu berücksichtigen?

Es hängt davon ab, wonach Sie suchen, aber ich versuche immer im Hinterkopf zu behalten, wie einfach es ist, sich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Ein Auto zu mieten oder ein Taxi zu nehmen ist kostengünstiger, wenn man es auf zwei oder drei verschiedene Arten aufteilt, aber die Kosten können sich auf eigene Faust schnell summieren. Es ist auch wichtig zu bedenken, welche Art von Aktivitäten Sie gerne alleine unternehmen. Ich bevorzuge es, alleine durch Museen zu schlendern, anstatt mit Freunden oder meinem Mann plaudern zu müssen, deshalb bin ich ein großer Fan davon, größere Städte mit mehr kulturellen Angeboten zu erkunden, wenn ich alleine unterwegs bin. —Christine Amorose, Bloggerin undInstagrammer

Offensichtlich ist die Sicherheit das wichtigste Anliegen bei Reisen an einen neuen Ort. Sie können dies ganz einfach online überprüfen, aber es ist immer eine gute Idee, sich an andere Frauen zu wenden, die Ihr Reiseziel möglicherweise besucht haben. Manchmal macht Ihnen die Website des US-Außenministeriums Angst, obwohl sie unnötig ist. Informieren Sie sich daher bei so vielen Quellen wie möglich – insbesondere bei Personen, die diese Website besucht haben. Zweitens ist es äußerst wichtig, ein Land auszuwählen, in dem Sie sich wohl fühlen: Das kann bedeuten, dass Sie Sprache, Religion oder den Grad des Konservatismus berücksichtigen. Wenn man als Frau alleine reist, ist Selbstvertrauen wichtig und Komfort stärkt das Selbstvertrauen! —Jessica Nabongo, Gründerin von„Fang mich, wenn du kannst“.und Boutique-ReiseunternehmenTiefschwarz

Was sind Ihre wichtigsten Packmittel für eine Alleinreise?

Viel zu lesen! Ich liebe es, mich auf eine Menge einzulassengute BücherWenn ich alleine reise, stelle ich daher immer sicher, dass mein Kindle voll aufgeladen ist und sich in meiner Tasche befindet. Ich denke auch, dass es wichtig ist, nur das einzupacken, was man bequem alleine tragen kann, sei es beim Ein- und Aussteigen in ein Taxi oder beim Weg über eine Kopfsteinpflasterstraße und hinauf zu einem fünfstöckigen Treppenhaus. —CA

Wie viel planen Sie im Voraus und wie viel überlassen Sie der Spontaneität?

Ich plane viel im Voraus, um sicherzustellen, dass ich Transport, Hotel und eine allgemeine Reiseroute geplant habe, aber ich versuche, die Tage selbst offen zu lassen, damit ich mir unterwegs ein paar neue Dinge ausdenken kann, die ich unternehmen kann. Spontanität macht Spaß, aber manchmal ist es besser, langweilig zu sein und die Dinge auf der sicheren Seite zu planen, damit man nach Einbruch der Dunkelheit nicht in einer neuen Stadt landet und nirgendwo übernachten kann, ohne zu merken, dass es ein großer lokaler Feiertag war. Außerdem können Sie jederzeit absagen oder etwas ändern, wenn sich unterwegs etwas Interessanteres oder Aufregenderes ergibt. —Sarah Khan, „Condé Nast Traveler“Mitwirkender