So bestellen Sie ein Getränk in Brasilien

Stellen Sie sich einen Urlaub vorBrasilienUnd Sie werden wahrscheinlich eine Vorstellung von entspannten Tagen haben, an denen Sie an weißen Sandstränden faulenzen und exotische Getränke schlürfen. Solch eine ruhige Fantasie ist nur ein durchschnittliches Wochenende für die Bewohner von Rio de Janeiro und anderen brasilianischen Küstenstädten, die es genießenTage damit verbracht, Bier zu trinken, mit Freunden plaudern und essenBohnenbrühe(eine schwarze Bohnensuppe mit Speck, Wurst oder Wachtelei), alle mit Meerblick. Deshalb sollten diejenigen, die einen Ausflug nach Südamerika planen, ihre Portugiesischkenntnisse auffrischen, damit sie wie ein echter Brasilianer trinken können. Hier ist der Bar-Jargon, den Sie kennen müssen.

Das Bier(Das Bier)

Brasilien ist nach den USA und China das drittgrößte Bier produzierende Land der Welt, und das aus gutem Grund: Es ist eine notwendige Erfrischung. Dank der undankbaren Hitze seines tropischen und subtropischen Klimas bestellen die Brasilianerein blöd kaltes Bier(ein „dämlich kaltes“ Bier) odersehr kalt(eiskalt) – was normalerweise bedeuteteine Flasche, die bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt serviert wird. Größen variieren voneine Flasche(600-ml-Flasche, um sie mit Freunden aus kleineren Gläsern zu teilen) zu einem 355-ml-„long-ee neck-ee“ (das gleiche wie „longneck“ auf Englisch, aber mit einem verlängerten Vokalton ausgesprochen) oder einem 350-ml-Flaschenlata(Aluminiumdose).

Viele Bars können auch einen oder zwei Zapfhähne habenFassbier(Fassbier) erhältlich in einem Standard-350-ml-Glas namens aEintopfBestellen Sie Ihrmit Kragen(mit Kragen) für eine dicke Schaumschicht oben, damit das Bier kühl und cremig bleibt. Fragen Sie nachklares Bierwenn Sie ein Lagerbier möchten, oderdunkles Bierfür eine dunklere Sorte wie Malzbier oder Bock.

Unter den gängigen Biermarken ist Skol die beliebteste. Weitere Großbrauereien sind Brahma und Antarctica (beide im Besitz des brasilianischen Brauriesen AmBev). Auch Bierliebhaber werden fündighandwerklich(Craft-Bier) in bestimmten High-End-Bars erhältlich.

Der Wein(Der Wein)

Aufgrund des warmen Klimas gelten weite Teile Brasiliens als ungeeignet für den Weinanbau. Aus diesem Grund konzentriert sich die überwiegende Mehrheit der Weinberge auf den südlichsten Bundesstaat des Landes, Rio Grande do Sul. Diejenigen, die ein Glas bestellen möchtenfeiner Wein(guter Wein) wird bestellen wollenein Glas Rotwein(ein Glas Rotwein) oderWeißwein(Weißwein), obwohl ein Sommelier ihn wahrscheinlich empfehlen würdeSekt(Schaumwein) – Brasiliens meistgelobte einheimische Rebsorte. Aufgrund ihrer relativen Nähe sind auch die vielgepriesenen Weine Chiles und Argentiniens weit verbreitet.

Andere Getränke(Andere Getränke)

Brasilien verfügt über eine Reihe einheimischer Mixgetränke, die die Wein- und Bierauswahl ergänzen. An erster Stelle steht unter ihnen dieCaipirinha,Der Nationalcocktail, traditionell zubereitet auf Eis mit Limette, Zucker undAlkohol– ein klarer Alkohol, der aus fermentiertem Zuckerrohrsaft destilliert wird. Varianten zumCaipirinhaumfassen dieCaipiroska,statt mit Wodka gemachtAlkohol,sowie dieCaipifrucht,bei dem Limette durch Früchte wie Kiwi oder Caja ersetzt wird. Eine weitere brasilianische Spezialität ist diePassionsfrucht-Smoothie,ein Passionsfruchtcocktail mit Wodka und Kondensmilch. Beliebt im NordostenTeufel(Teufelsgetränk) wird ebenfalls aus Kondensmilch sowie Schokoladenpulver, Zimt und Guaranapulver hergestellt.

Diejenigen, die auf der Suche nach etwas weniger Süßem sind, werden froh sein zu wissen, dass Brasilien Wert darauf legtWhiskey(Whisky) – tatsächlich ist das Land der größte Johnnie-Walker-Verbraucher der Welt. Probieren Sie es wie ein echter Brasilianer –mit Kokoswasser(mit Kokoswasser) anstelle von einfachem altem H2O.