Wo man den Eta-Aquarid-Meteorschauer heute Abend sehen kann

Heute Abend findet der Eta-Aquarid-Meteorschauer statt und es verspricht eine ganz besondere Show zu werden. Der Schauer – der dank seiner großen Reichweite einer der am einfachsten zu beobachtenden Schauer ist – erreicht Anfang Mai seinen Höhepunkt. Und weil der Mond heute Abend nicht sehr hell sein wird, dürfte die Sicht besonders gut sein. Das bedeutet, dass Zuschauer bis zu 30 Meteore pro Stunde über den Himmel streifen sehen können.

Die Eta-Aquariden sind extrem schnell, was zu besonders hellen „Schweifen“ führt, die aus leuchtenden Trümmern bestehen, die sich über den Himmel erstrecken und manchmal minutenlang verweilen, bevor sie schwarz werden. Der Schauer ist in beiden Hemisphären sichtbar, wobei die beste Sicht kurz vor Sonnenaufgang ist. Diejenigen auf der Südhalbkugel haben einen leichten Vorteil gegenüber Sternguckern im Norden, wo weniger Meteore sichtbar sind. Jedoch,laut NASA, handelt es sich bei den Meteoren, die auf der Nordhalbkugel gesichtet werden können, eher um „Erdgrazer“, die lange Schweife haben und aussehen, als würden sie über den Erdhorizont hinwegfliegen (was für uns wie ein ziemlich cooler Trostpreis klingt).

Der Meteorschauer lässt sich am besten weit entfernt von den Lichtern der Stadt beobachten, also ist es jetzt an der Zeit, einen Blick darauf zu werfenWochenend-Roadtripwenn Sie in einer Metropolregion leben. Sobald Sie an einem ausreichend dunklen Ort sind, empfiehlt die NASA, sich mit den Füßen nach Osten auf den Rücken zu legen und Ihren Augen 30 Minuten Zeit zu geben, sich daran zu gewöhnen, bevor Sie die Eta-Aquariden wirklich in Aktion sehen können. Und für diejenigen, die von Regen oder Nebel geplagt werden, gibt es eine MöglichkeitLivestreamwird ab 20 Uhr EST von den Kanarischen Inseln ausgestrahlt.

Plus: Stimmen Sie für Ihre Lieblingshotels, Städte, Fluggesellschaften und mehr imUmfrage zu den Readers‘ Choice Awards 2016.

Jayna Maleriist ein in Brooklyn ansässiger Autor und Herausgeber.