Laut UN ist Norwegen immer noch das beste Land der Welt

Als jemand mit norwegischer Abstammung hörte ich schon als Kind von der Größe des Landes, als wäre es ein sagenumwobenes Reich: dasFjorde, die Landwirtschaft, der Lutefisk und Lefse. Aber es stellt sich heraus, dass es nicht nur an meinen verrückten Verwandten liegt: Eigentlich an NorwegenIstgroßartig – und das sagen auch die Vereinten Nationen.

Zum zwölften Mal in Folge hat sich Norwegen den begehrten Platz der Vereinten Nationen gesichertBericht über die menschliche Entwicklung, die 188 Länder und Territorien in drei Hauptbereichen bewertete: Lebenserwartung, Bildung und Einkommen/Lebensstandard. Mit einer Lebenserwartung von 81,6 Jahren und einem Bruttonationaleinkommen pro Kopf von 64.992 US-Dollar.Norwegenerhielt die höchste Gesamtpunktzahl von 0,944. Auf den Plätzen zwei und drei lagenAustralien(0,935) undSchweiz(0,930), mitDänemark(0,923) und dieNiederlande(0,922) rundet die Top 5 ab. Niger lag mit einem Wert von 0,348 am schlechtesten.

Norwegen lag im November 2015 zum siebten Mal in Folge an der Spitze des Wohlstandsindex, der 142 qualifizierte Länder nach Kriterien wie Wirtschaft, Bildung, persönliche Freiheit und Gesundheit bewertete. Und obwohl es eines von Europas istam teuerstenLänder, es ist auch eines seiner schönsten: egal, ob Sie es besuchenisolierte Inseln, nehmen3.000-Meilen-Roadtripsentlang der Westküste des Landes oder erleben Sie atemberaubende Ausblickeinspirierte die Künstler vonGefroren.Gut gespielt, Norwegen.

Katherine LaGraveist der ehemalige leitende Digitalredakteur beiCondé Nast Traveller. Sie ist dort aufgewachsenDeutschland,Indonesien, UndJapan, und hat gearbeitetHaiti,Griechenland, und dieVereinigtes Königreich. Ihre Arbeiten sind erschienen inDraußen, Populärwissenschaft, BBC Travel, Vanity Fair, National Geographic Traveler, und *Das Neue...Mehr lesen