Antoni Gaudís Meisterwerk, BarcelonasDie Heilige Familieist seit 1883 in Arbeit und wird auch nach dem Tod des Architekten im Jahr 1926 weitergeführt. Sein ständig unvollendeter Zustand macht einen Teil seines Reizes aus, da Reisende neben den Türmen und Türmen Baukräne fotografieren. Jetzt haben katalanische Beamte bestätigt, dass das Team, das an der Sagrada Familia arbeitet, in die letzte Bauphase eingetreten ist. Laut Jordi Fauli, dem derzeitigen Chefarchitekten des Projekts, ist die Fertigstellung der epischen Kirche im Jahr 2026, dem hundertsten Todestag Gaudís, geplant. Das endgültige Gebäude wird 564 Fuß hoch sein und damit das höchste religiöse Gebäude Europas sein. Es verfügt über 18 Türme.
Gaudí und sein Werk haben einen unermesslichen Schatten geworfenBarcelonafür das vergangene Jahrhundert. Neben der Sagrada Familia entwarf Gaudí weitere Werke in der Stadt, darunterPalau GüellUndMailänder Haus.
Der Mann, dessen Name das englische Wort „gaudy“ inspiriertewar eine umstrittene Figur: Manche lieben seine Arbeit und finden sie gewagt und fabelhaft; andere finden es kitschig und überreizt. Und Gaudí, einer der beliebtesten einheimischen Söhne Barcelonas, wird zugeschrieben, dass er die Stadt, die als die zweitgrößte Stadt Spaniens galt, zu einer eigenen Stadt gemacht hat – jetzt ist Barcelona so überfüllt mit Besuchern, dass der Bürgermeister erfolgreich auf einer Plattform kandidierteBegrenzung der TouristenzahlenBesuch erlaubt. Nur wenige Architekten hatten jemals die Chance, einer Stadt einen so einzigartigen stilistischen Stempel aufzudrücken. Auch wenn das Jahr 2026 weit entfernt erscheinen mag, wirft es dennoch eine interessante Frage auf: Was dann? Aber sobald die Sagrada Familia fertiggestellt ist, wird es vielleicht Platz für eine neue Stimme geben.
Eine Hyperlapse-Tour durch das Picasso-Museum
Lilit Marcusist ein in Brooklyn ansässiger Journalist und Autor fürCondé Nast Traveler.Ihr erstes Buch,Save the Assistants: Ein Leitfaden zum Überleben und Erfolg am Arbeitsplatz,wurde von Hyperion veröffentlicht. Zu Lilits Lieblingszielen gehören Lissabon, Tel Aviv, Nashville und Mexiko-Stadt. Ihre Arbeiten erschienen auch in...Mehr lesen