Morgennachrichten: Legaler Tourismus nach Kuba auf dem Vormarsch

Der American Express Global Business Travel Forecast 2015 prognostiziert, dass die Reisepreise im nächsten Jahr um einige Punkte steigen werden. „Angesichts der sich verbessernden Wirtschaft und des größeren Vertrauens der Unternehmen, der Kapazitätsdisziplin der US-Fluggesellschaften und der jüngsten Konsolidierung des Inlandsmarktes wird erwartet, dass die Fluggesellschaften ihre Lang- und Kurzstreckentarife im kommenden Jahr erhöhen werden“, sagt Amex. „Es wird erwartet, dass die Hotelpreise in Nordamerika aufgrund des günstigen Wirtschaftswachstums, der steigenden Nachfrage und des Mangels an neuem Inventar steigen werden. Nach einer längeren Phase relativer Schwäche versuchen Hotels, die günstige Marktdynamik zu nutzen, um ihre Rentabilität zu steigern“, heißt es in der Prognose. Amex prognostiziert, dass Langstreckenflüge in der Business-Klasse um 1–4 % steigen könnten, bei Mittelklassehotels um 3–6 %. (Amex)

Turkish Airlines nutzt den Rückgang der Ölpreise, um die Ticketpreise zu senken und ihre globalen Markenbemühungen fortzusetzen, die darauf abzielen, die Fluggesellschaft, die bereits mehr Ziele anfliegt als jede andere, zur allgegenwärtigsten Fluggesellschaft der Welt zu machen. Diese Strategie steht in krassem Gegensatz zu dem, was US-Fluggesellschaften mit ihren Tarifen als Reaktion auf sinkende Treibstoffkosten tun, also nicht viel. (Oder, um Amex zu hören, sie leicht anzuheben!) Interessanterweise könnten beide Strategien funktionieren, da niedrigere Ölpreise den Verbrauchern mehr frei verfügbares Einkommen verschaffen könnten, das sie für Reisen ausgeben können, sagt ein Analyst. (BloombergUndBloomberg)

Immer mehr Amerikaner reisen legal nach Kuba. „Während Reisen nach Kuba zu touristischen Zwecken für Amerikaner technisch gesehen illegal bleiben, ermöglichen die von der Obama-Regierung gelockerten Regeln nun eine größere Vielfalt an sogenannten „Volk-zu-Volk“-Kulturaustauschen“, berichtet Ernesto Londoño. „Dazu gehören Touren für Kunstsammler, Tabakliebhaber und Amerikaner, die Kubas dynamische Schwulenszene erkunden möchten, um nur einige zu nennen. … In den Jahren 2012 und 2013 besuchten mehr als 90.000 Amerikaner Kuba im Rahmen dieser Programme legal. Das ist mehr als das Doppelte der Zahl, die 2008 legal hierher gereist ist.“ (JETZT)

Best Western, das kürzlich eine Marke der BW Premier Collection eingeführt hat, hat die erste Immobilie angekündigt, die Teil des Mixes sein wird: das Hotel Mäster Johan in Malmö, Schweden. (BW Premier Collection)

Die geplante Expansion der brasilianischen Fluggesellschaft Azul in die USA hat in Fort Lauderdale begonnen, der Orlando-Flug beginnt am 15. Dezember. Die Fluggesellschaft könnte Flüge von Sao Paulo nach New York bis Juli 2015 aufnehmen, berichtet Terry Maxon. (Die Dallas Morning News)

Finnair hat sich erneut zur offiziellen Fluggesellschaft des Weihnachtsmannes erklärt, eine Auszeichnung, die die Fluggesellschaft seit 1983 innehat. Zu diesem Anlass wird sie während der Weihnachtszeit zwei Airbus A321 in der speziellen Weihnachtsmann-Lackierung ausstellen. Passagiere der Business Class erhalten in dieser Saison außerdem ein spezielles Weihnachtsmenü mit „Vorspeisen wie Regenbogenforellen-Gravlax mit pochierter Ente und gebratenem Kabeljau als Hauptgericht“. Auf Flügen werden auch Glühwein und Lebkuchen serviert.“ (Finnair)

Uber hat in New York City eine Fahrgemeinschaftsfunktion für seine App eingeführt. Es ist wahrscheinlich nicht so revolutionär, wie das Unternehmen behauptet, aber es ist eine interessante Idee, Uber-Fahrern gemeinsame Fahrten zu ermöglichen. (Hauptstadt New York)

Möglicherweise das Insiderwissen, das jemals in den Morning News erschienen ist: Ein Blick auf die Entstehung „eines neuen wissenschaftlichen Buches, ‚The Discourse of Online Consumer Reviews‘“ (JETZT)