Entdecken Sie den Küstenzauber der Normandie

Dann ging es weiter nach Honfleur, was mir sehr gut gefallen hat. Ja, es ist so charmant, dass es im Sommer von Touristen überrannt werden kann, aber trotzdem sind die Menschen, die dort leben, wirklich gastfreundlich und neben tollen Restaurants gibt es jeden Mittwochmorgen einen tollen Bio-Bauernmarkt direkt neben St- Katharinenkirche. Außerdem ist es einfach wunderschön, eine ruhige Hafenstadt, die so viele der berühmtesten Künstler des Landes inspiriert hat. Der Komponist und Pianist Erik Satie wurde dort geboren. Monet, der berühmteste Impressionist, malte dort.

Diese Nacht übernachteten wir am Rande der Stadt in einem schönen Hotel namens La Chaumière. Die Zimmer waren riesig und dennoch gemütlich, mit holzgetäfelten Wänden; die Aussicht war riesig, das Frühstück köstlich und reichlich; und der ganze Ort war von Rasenflächen umgeben, die bis zum Meer reichten: himmlisch.

Einige unserer Favoriten unter den Sehenswürdigkeiten und Museen der Region.

Teppichmuseum von Bayeux

13 rue de Nesmond, Bayeux; 33-2-31-51-25-50

Château de Balleroy (Luftballonmuseum)

Balleroy Développement SAS, Balleroy; 33-2-31-21-06-76

Glockengießerei Cornille-Havard

11 rue du Pont Chignon, Villedieu-les-Poêles; 33-2-33-61-00-56

Museum für Ethnographie und normannische Volkskunst

Rue de la Prison, Honfleur; 33-2-31-89-14-12

**Gedenkstätte Museum Caen**

Esplanade Général Eisenhower, Caen; 33-2-31-06-06-44

Amerikanischer Friedhof und Denkmal in der Normandie

Omaha Beach, Colleville-sur-Mer; 33-2-31-51-62-00

Wir hätten länger in Honfleur bleiben können – und tatsächlich ist es der perfekte Ort zum Übernachten, wenn Sie einen Großteil der Normandie erkunden möchten, es sei denn, Sie möchten sehr weit nach Westen –, aber wir wollten tiefer in die Region vordringen. Unser nächster Schritt bestand darin, uns in Port-en-Bessin niederzulassen, an einem Ort namens Château La Chenevière. Es ist ein prächtiges altes Gutshaus, genau das, was Sie sich in dieser Ecke der Welt wünschen, mit einer perfekten Mischung aus Komfort und altmodischem Stil: hoch aufragende französische Fenster, strategisch platzierte Toile-de-Jouy-Tücher, jede Menge schwere Bettwäsche, Kerzenständer aus Messing an der Wand Kaminsimse. Das Personal ist gut informiert und hat uns tolle Vorschläge für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade gegeben.

Eine Empfehlung, der wir sofort folgten, war ein Besuch bei Les Sablés d'Asnelles, einer Bäckerei im kleinen Asnelles, die für ihre Shortbread-Kekse in Dosen bekannt ist. Dort zu sein und den Besitzer mit den mehligen Händen zu treffen, verdeutlicht, was das Besondere an der Normandie ist. Nicht weit von der feierlichen Bedeutung der Landungsstrände entfernt liegen diese lebendigen, arbeitenden Kleinindustriedörfer, die sich für viele der Dinge einsetzen, die den Franzosen (und den meisten von uns) am Herzen liegen: gutes, gesundes Essen und Trinken, eine starke lokale Gemeinschaft und vieles mehr wunderschöne handgefertigte Dinge, die lange halten. In der gesamten Normandie betreiben Handwerker – Käser, Metallarbeiter, Töpfer, Spitzenklöppler, Glockenschmiede und Apfelweinhersteller – noch immer florierende Berufe. Schließlich stammen die Käsesorten Camembert, Livarot und Pont l'Évêque alle aus der Normandie, ebenso wie die Karamellbonbons au beurre d'Isigny, diese herrlichen Karamellbonbons aus cremiger normannischer Salzbutter.