„Eine modische Exkursion“, so beschrieb Matt Hranek seinen jüngsten Besuch in Neapel. Der Autor, Fotograf und Moderator der TV-SerieAlternative Routereiste in die Schneiderhauptstadt Süditaliens, um die Waren des Chiaia-Viertels zu probieren, der eleganten Antwort der Stadt am Wasser auf die Savile Row. Hranek nutzte das Grand Hotel Vesuvio als Basis und trat in die Fußstapfen von Generationen neapolitanischer Herren und führte sich in die renommierten Ateliers von E. Marinella, Piccolo und Rubinacci ein. Während das Maßschneidern in der Welt der Anzüge bedeuten kann, dass man sich von ein paar tausend Euro trennen muss, ganz zu schweigen von einer Woche seines Lebens, beinhaltete seine Reise eher einen günstigeren (und schnelleren) Ausflug in maßgeschneiderte Krawatten, Hemden und handgefertigte Regenschirme – wie er es nennt „die ultimativen ‚Gentleman‘-Accessoires.“
Mariano Rubinacci neben dem Fiat 500 seiner Tochter
DER ANZUG
Im Vergleich zu Mailand, dem Zentrum für Herrenmode in Norditalien, herrscht in Neapel ein wärmeres Klima. Der traditionelle neapolitanische Anzug ist also, wenn überhaupt, halbgefüttert. Die Autorität hierfür, wie auch für die anderen Details des charakteristischen Schnitts der Stadt, ist Mariano Rubinacci. „Die Rubinaccis machen die Dinge immer noch so wie vor fast 100 Jahren“, sagt Hranek. Mariano und sein Sohn Luca arbeiten unter der Marke London House zusammen, ein Name, den Marianos Vater als Hommage an die traditionelle britische Schneiderkunst gewählt hat (das ursprüngliche LH-Logo erscheint noch immer auf dem Rubinacci-Etikett). Es besteht kein Zweifel daran, dass die neapolitanische Handwerkskunst mittlerweile mit der der englischen konkurriert, die Verzierungen jedoch unverkennbar italienisch sind: Hier wird der Name des Kunden mit einer Vintage-Schreibmaschine auf das Etikett jeder Jacke getippt.
DAS HEMD
Eine geraffte, weiche Schulterpartie, die bei warmem Wetter eine einfache Bewegung unter einer Jacke ermöglicht, ist ein verräterisches Zeichen für ein in Neapel hergestelltes Kleidungsstück. Hranek besuchte die Schneider bei Piccolo, einem Hemdenunternehmen in der dritten Generation, bei dem der Anprobeprozess genauso angenehm ist wie das fertige Produkt. „Es ist das großartigste Erlebnis, das man sich beim Hemdenmachen wünschen kann“, sagt er. Kunden wählen den Schaft des Ärmels, den Stoff und das Monogramm; Anschließend wird das Hemd von Hand zugeschnitten, genäht und bis hin zu den Knopflöchern fertiggestellt. (Der gesamte Vorgang dauert etwa zwei Wochen.) „Kein Italiener, der bei klarem Verstand ist, würde jemals ein Hemd mit einem Knopfloch tragen, das nicht von Hand gemacht wurde“, sagt Hranek.
Die Vintage-Schreibmaschine der Rubinaccis, immer noch in Gebrauch.
DIE KRAWATTE
„Wenn Sie Neapel mit nur einem Einzelstück verlassen, sollte es eine Krawatte von E. Marinella sein“, sagt Hranek, der hier eine graue Kaschmirkrawatte anfertigen ließ. „Es kostet 130 Euro, es ist in 36 bis 48 Stunden fertig und man ist dabei begeistert.“ In der Vergangenheit waren die Kunden von E. Marinella weniger zurückhaltend: Der Filmemacher Luchino Visconti bestellte extravagante Modelle in einem blau-roten Farbschema; Aristoteles Onassis kaufte jeweils 12 Exemplare, alle schwarz; und für Magic Johnson musste Signor Marinella den Stoff von drei Krawatten verwenden, um nur eine herzustellen. Das Unternehmen hat auch seinen eigenen Duft, E. Marinella, den Hranek als „eine würzige, eichenartige Mischung mit einem Hauch von Orangenschale und Moschus“ beschreibt. Es wird in einer Glasflasche mit dem britischen Königswappen verkauft (das Haus ist offizieller Lieferant der Krone).
LETZTER SCHLIFF
Talarico-Regenschirme gehören zu den schönsten der Welt, und es gibt nichts Schöneres, als einen im Ladengeschäft des Unternehmens in Neapel zu kaufen. Wenn man dieses unscheinbare Atelier betritt – der Eingang ist mit billigen Plastikschirmen gesäumt – könnte man meinen, man hätte die falsche Adresse. Aber wenn man sich die exquisite Handarbeit von Signor Talarico ansieht – Regenschirme, die aus allen Materialien gefertigt sind, von Kastanienholz bis hin zu Malakkarohr –, wird klar, warum die Familie seit 1860 die Beste in der Branche ist. Hranek entschied sich für einen Stil mit einem handgebogenen Eschengriff und einem Prince of Baldachin mit Wales-Karomuster.
Ein Stapel Piccolo-Maßhemden.
BLEIBEN
Der Schneider verfügt über fünf geräumige, gut ausgestattete Apartments und bietet einwöchige Pakete an.(Viale Maria Cristina di Savoia 2; 39-081-660-030; verdoppelt sich ab 180 $.)
Ein klassisches italienisches Hotel, das tatsächlich ziemlich prachtvoll ist; Entscheiden Sie sich für ein Zimmer mit Blick auf das Wasser.(Via Partenope 45; 39-081-764-0044; verdoppelt sich ab 275 $.)
GESCHÄFT
Krawatten nach Maß.(Riviera di Chiaia 287; 39-081-245-1182.)
Der Top-Chocolatier in Neapel.(Vico Vetriera 12; 39-081-417-843.)
M. Talarico
Handgefertigte Regenschirme.(Vico Due Porte a Toledo 4B; 39-081-402-785.0
Piccolo
Maßgeschneiderte Hemden.(Via Chiaia 41; 39-081-411-824.)
Maßgeschneiderte Anzüge.(Via Chiaia 149E; 39-081-415-793.)
ESSEN
Perfektes Fritto Misto und Pizza in einem eleganten Ambiente.(Via Mergellina 21; 39-081-681-780; Eintritte ab 12 $.)
Eine zwanglose Pizzeria am Meer mit Blick auf die Festung.(Via Partenope 31/33; 39-081-245-2662; Einträge ab 19 $.)
Fischhandelszentrum der vierten Generation im eleganten Viertel Chiaia, das sich abends in ein Restaurant verwandelt.(Vico Belledonne a Chiaia 27; 39-081-251-2215; Einträge ab 18 $.)
TRINKEN
Die Bar im Grand Hotel Vesuvio
Eine Kneipe der alten Schule, in der traditionelle Negronis aus Punt e Mes serviert werden.(Via Partenope 45.)