Rezension: Emirates Palace

Setzen Sie uns in Szene.
Der Emirates Palace ist grandios und es dreht sich alles um den Luxus. Von seiner Position am westlichen Ende vondie Corniche, das achtstöckige, einen Kilometer lange Hotel ist kaum zu übersehen; Schließlich ist es größer als der Buckingham Palace. Das in Gold getauchte Fünf-Sterne-Hotel strahlt Luxus aus und verfügt über die größte Kuppel der Welt. Hier gibt es so viel Gold – mehr als 6.000 Quadratmeter 22-karätiges Blattgold –, dass sogar die Zimmerschlüssel die Form von Goldmünzen haben. Der Check-in ist Teil des Erlebnisses; Sie werden an der Tür von Mitarbeitern in vergoldeten Fracks begrüßt, bevor Sie zu einem Empfangsbereich geführt werden. Dort erhalten Frauen Rosen und alle Gäste ein erfrischendes Handtuch, Datteln sowie Säfte und Tees.

Wer bleibt hier?Das Hotel ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen, sodass Sie damit rechnen können, viele interessierte Reisende durch die Lobby schlendern zu sehen. Jenseits des Hauptgebäudes trifft man auf Einheimische und wohlhabende Gäste. Das Hotel ist auch bei Würdenträgern und Prominenten beliebt.

Das Gute daran: Erzählen Sie uns etwas über Ihr Zimmer.
Das Hotel verfügt über 394 Zimmer und Suiten. Unsere Khaleej-Suite im Westflügel war doppelt so groß wie ein Standardzimmer und verfügte über ein bequemes Kingsize-Bett und ein Marmorbad mit einer Whirlpool-Badewanne, einer Regendusche und zwei Waschbecken. Ein separater Ess- und Wohnbereich bot ausreichend Platz zum Entspannen. Die Einrichtung war genauso üppig, wie man es erwarten würde, mit dekorativen Kronleuchtern, Seidenstoffen und palastartigen Möbeln. Jeder Raum ist mit einer iPad-Kontrollstation ausgestattet; Leider war unseres defekt, was für ein Hotel dieses Kalibers und Preises enttäuschend war.

Wie wäre es mit den kleinen Dingen, wie einer Minibar oder Duschutensilien? Ist irgendetwas davon erwähnenswert?Frische Blumen sind eine nette Geste in den Gästezimmern und die Toilettenartikel von Amouage waren ungewöhnlich und beeindruckend, insbesondere die Augengele, die beim Aufdecken auf dem Kissen zurückblieben.

Essen und Trinken: Was gibt es hier?
Hier gibt es ein Dutzend Bars und Restaurants, vom emiratischen Restaurant Mezlai, einem lokalen Favoriten, bis hin zuHakkasan, eine internationale asiatische Kette.BBQ Al Qasrist ein Strandgrill; Cascades und Las Brisas liegen am Pool. Gehen Sie nicht, ohne den hoteleigenen Kamelburger aus 24-Karat-Gold probiert zu haben, der in verschiedenen Restaurants, darunter Le Café, BBQ Al Qasr und Mezlai, sowie über den Zimmerservice serviert wird.

Hat das Personal Sie richtig behandelt? Fällt irgendjemand besonders auf?
Das Spa-Team ist besonders aufmerksam.

Und was haben wir verpasst?
Das Hotel liegt neben Qasr Al Watan (dem Königspalast) und einen 10-minütigen Spaziergang vom Gründerdenkmal entfernt. Sein 1,2 Kilometer langer Privatstrand ist ein Luxus für sich; Außerdem gibt es einen Familienpool und einen Kinderbereich mit eigenem Schönheitssalon für die Kleinen. Fitnessfans können das Fitnessstudio, zwei Außenpools, Fahrräder und Wassersportmöglichkeiten erkunden.

Fazit: Warum bleiben wir hier?
Es gibt wirklich keinen vergleichbaren Ort in der Hauptstadt – und auch nicht auf der Welt.