Rezension: Die Madrid EDITION

Warum buchen?

Für einen Hauch von modernem Hoteldesign in seiner glamourösesten Form und um aus erster Hand Zeuge des Glücks zu werden, das Madrid zuteil wurde. Trotz ihrer vielen Vorzüge gab es in der spanischen Hauptstadt nie erstklassige Hotels; Aber in den letzten fünf Jahren hat sich die Situation bis zur Unkenntlichkeit verbessert. Aber selbst angesichts der harten Konkurrenz von Four Seasons, Mandarin Oriental Ritz, Rosewood Villamagna und anderen ist die neue EDITION eindeutig das Sahnehäubchen auf dem Kuchen – oder die Garnele auf der Paella.

Stellen Sie die Szene ein

Madrids aufregendstes neues Hotel ist ein reichhaltiges ästhetisches Statement, das von der Leidenschaft für zeitgenössisches Design durchdrungen ist und direkt von seinem Mitschöpfer, Starhotelier und Disco-Patriarchen Ian Schrager ausgeht. Die Dramatik des Gebäudes, das geschickt aus einem kastenförmigen, modernen ehemaligen Bankgebäude an der Plaza de Celenque in der Altstadt umgebaut wurde, beginnt mit dem kunstvollen Granitportal aus dem 18. Jahrhundert von Pedro de Rivera (eines der wenigen historischen Elemente, die vom ursprünglichen Standort erhalten geblieben sind). und führt weiter zu einer riesigen Wendeltreppe aus perlweißem Stein, die sich wie eine riesige Muschel spektakulär nach oben krümmt. Die öffentlichen Bereiche strahlen bei schwachem Licht eine ruhige Atmosphäre aus, setzen aber auf Kontrast: Ein antiker Wandteppich hängt hinter einem ganz in Weiß gehaltenen Billardtisch, der mit leuchtend blauem Stoff ausgelegt ist, und vielleicht finden Sie eine minimalistische Bank, die kunstvoll mit einem traditionellen spanischen Schal drapiert ist.

Die Hintergrundgeschichte

Eine aufkommende Flut von Top-Marken, angetrieben durch riesige Investitionen, die größtenteils aus Amerika kommen, hat Madrid in die Premier League der europäischen Hotelstädte katapultiert. Der Beitrag des Marriott-Imperiums war die Idee von Ian Schrager und „seinem“ minimalistischen Architekten John Pawson. Barcelonas Interpretation der Marke stand an erster Stelle – eine entspannte, äußerst komfortable Boutique. Madrid ist eine größere, mutigere Version, ein modernes Grandhotel, das der Religion des Designs verpflichtet ist.

Die Zimmer

Die 200 Zimmer und Suiten des Hotels sind ganz in Weiß gehaltene Kammern der schallisolierten Stille, die nur durch die ebenfalls weißen Rokoko-Formen der Bettkopfteile belebt werden. Obwohl sie köstlich stilvoll sind, sind sie so minimalistisch, dass sie fast schon harmlos sind. Zwei Penthäuser in der obersten Etage, jedes mit eigenem privaten Pool und weitem Blick auf die schneebedeckte Sierra de Madrid, sind ohne Zweifel die Nase vorn – zusammen mit dem Preis von 20.000 Euro.

Essen und Trinken

Klassische spanische Küche sucht man hier vergeblich: Der Schwerpunkt liegt klar auf hispanischen Traditionen von der anderen Seite des großen Teichs. Im Erdgeschoss landet Chefkoch Enrique Olvera aus Mexiko-Stadt mit einem Restaurant (Jerónimo), das auf ausgefallene gehobene Küche verzichtet und stattdessen eine schlichte, moderne Interpretation der traditionellen mexikanischen Küche bietet. Einer der groovigsten Speisesäle Madrids verfügt über getäfelte Wände im kastilischen Stil, lindgrüne Stühle und eine Wand in Pink. Währenddessen serviert Diego Muñoz in der obersten Etage in einem mit Pflanzen geschmückten Raum mit hohen Decken eine Auswahl an zwanglosen peruanischen Klassikern. Madrids Cocktail-Publikum hat es in die Punch Room Bar mit ihrer düsteren Club-Atmosphäre und der hochmodernen Mixologie auf Basis von in silbernen Schüsseln servierten Punschs genossen.

Der Dienst

Uniformiert, diskret und äußerst effizient, mit einer großzügigen Prise spanischer Freundlichkeit.

Wer kommt hierher?

Die Gäste reichen von Fans der EDITIONs auf der ganzen Welt (15 und mehr), die am Set sammeln, bis hin zu asiatischen Hispanophilen, die durch die neue Anziehungskraft Madrids von Barcelona ferngehalten wurden. (Nicht zu vergessen die wohlhabenden Mexikaner, die von den Frühstücks-Huevos Rancheros in Jerónimo angelockt werden.) Dies ist ein Hotel, dessen Design so hoch im Kurs steht, dass viele seiner Gäste in ihren lässigen Kapuzenpullis und Jogginghosen fehl am Platz wirken. Wir sagen: Verzichten Sie auf den „Athleisure“-Look und versuchen Sie, mit etwas Schlankerem zu harmonieren.

Für Familien

Dieses elegante, durch und durch urbane Anwesen bietet keine besonderen Vorkehrungen für Kinder (obwohl sie die skurrile, verspielte Inneneinrichtung lieben werden).

Barrierefreiheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Auch hier wurde auf die Barrierefreiheit geachtet: Haltegriffe gehören zum Standard in den Badezimmern, WCs sind im gesamten Hotel auf Rollstuhlhöhe und Blindenhunde sind willkommen. Der gewölbte Eingangstunnel ist sanft rosa erleuchtet und verfügt über eine sanft abfallende Rampe.

Die Nachbarschaft

Seit Jahrzehnten verlieren die an die Gran Via angrenzenden Innenstadtstraßen ihren Glanz und verfallen in eine trostlose Atmosphäre. Die intelligenten neuen Hotels, die im Barrio entstehen, scheinen dazu bestimmt zu sein, diesen Prozess umzukehren. Im Moment gibt es nur wenige Schritte von der Eingangstür der EDITION entfernt Abenteuer zu erleben und Juwelen zu entdecken – nichts ist kostbarer als das Descalzas Reales-Kloster, das 1559 von einer spanischen Prinzessin gegründet wurde und eine Schatzkammer der Kunst der Renaissance ist Architektur.

Das Spa

Der Keller-Spa ist ein stimmungsvoller, duftender, von Kerzen beleuchteter Raum mit edlen Hölzern und barocken Kandelabern. Er ist eher klein, punktet aber mit seiner Atmosphäre und den begehrenswerten Wellnessprodukten von Natura Bissé und Le Labo (die auch für den Komfort des Hotels verantwortlich sind). Moschus-typischer Schwarztee-Duft).

Lohnt es sich?

Mit Nachdruck ja. Sollten jedoch Budgetbeschränkungen gelten, wäre ein Abend im Wunderland auf dem Dach des EDITION eine großartige Möglichkeit, die hedonistische Atmosphäre des Hotels einzufangen.

Gibt es noch etwas zu erwähnen?

In einer Stadt, die stolz auf ihre erstklassigen Dachterrassen ist, gibt es keine andere Stadt, die wir kennen, die über einen Olivenhain und einen echten Rasen, ein großartiges peruanisches Restaurant und eine Coctelería sowie einen Infinity-Pool verfügt, von dem Badegäste auf die Terrakottadächer hinunterblicken können die Descalzas Reales. Auf Straßenebene lohnt es sich, im Limited Edition-Shop des Hotels zu stöbern, denn hier finden Sie sorgfältig ausgewählte Artikel aus der Region, darunter Töpferwaren von Tomas Alía, Accessoires von Malababa und handgefertigte Kerzen von Mad et Len.