Rezension: Treehotel

Wie ist es Ihnen bei der Ankunft aufgefallen?
Das von Bäumen in einer unberührten Naturlandschaft aufgehängte Treehotel ist zu einer Art Ikone in der Welt der alternativen Unterkünfte geworden. Das Treehotel liegt in der Stadt Harads mit nur 600 Einwohnern und bietet trotz seines modernen Erscheinungsbilds ein authentisches schwedisches Erlebnis. Seit Anfang 2017 verfügt das Hotel über ein 7. Zimmer, 33 Fuß über dem Boden. Es wurde von der norwegischen Architekturkollaboration Snøhetta entworfen und besticht durch seine atemberaubende Aussicht auf die Baumwipfel Lapplands und den Fluss Lule. Zwölf dünne Säulen tragen die Struktur mit zwei Schlafzimmern.

Hübsch. Wie ist das Publikum?
Abenteuerlustige Lappland-Reisende – zu jeder Jahreszeit –, die bereit sind, von Stockholm nach Luleå zu fliegen und eine Stunde weiter in den nordschwedischen Wald zu fahren. Der Winter ist besonders magisch.

Das Gute daran: Erzählen Sie uns etwas über Ihr Zimmer.
Glücklicherweise gibt es einen kleinen Aufzug, um das Gepäck ins Zimmer zu befördern – Gäste müssen trotzdem zu Fuß gehen. Das Äußere besteht aus gebranntem Kiefernholz, das Innere aus einer Kombination aus Eschenholz und Birkensperrholz. Zur Einrichtung gehören ein Scandia Chair des norwegischen Möbeldesigners Hans Brattrud und ein Pelletofen im Wohnbereich. Es ist keineswegs groß – nur knapp 200 Quadratmeter –, aber die vom Boden bis zur Decke reichenden Fenster sorgen dafür, dass es luftig wirkt (und eignen sich perfekt für den Blick auf die Aurora Borealis im Winter). Die Betten sind in den Boden eingelassen – sehr japanisch!

Wie wäre es mit den kleinen Dingen, wie einer Minibar oder Duschutensilien? Findet irgendetwas davon den Weg in Ihren Koffer?
Beachten Sie jedoch, dass es im 7. Zimmer nur begrenzte Sanitäranlagen gibt (Gäste müssen die Duschmöglichkeiten des Hotels im Haupthaus nutzen). Wir würden uns über die sehr minimalistischen Nachttischlampen von Ateljé Lyktan freuen.

Gibt es etwas Besonderes an anderen Diensten und Funktionen? Ob Kinderbetreuung, Fitnessstudios, Spas oder sogar Parkplätze – was auch immer Ihnen im Gedächtnis geblieben ist.
Die „Netzterrasse“ direkt neben dem Wohnzimmer ist genau das – ein Außennetz, durch das eine Kiefer hindurchragt, und der perfekte Ort, um sich im Sommerschlaf in einen Schlafsack zu kuscheln. Mahlzeiten im Haupthaus von Britta's Pensionat sind eine sehr familienorientierte Angelegenheit.

Fazit: Es lohnt sich und warum?
Kombinieren Sie die Wildnis Nordschwedens mit raumschiffartiger Architektur und Liebhaber von Natur und anspruchsvollem Design werden von dieser neuesten Ergänzung des Treehotels nicht enttäuscht sein.