Rezension: Amansara

Warum buchen?
Geschichtsinteressierte, Designliebhaber und Nostalgieliebhaber werden dieses Hotel lieben. Das Gebäude wurde in den 1960er Jahren auf dem Höhepunkt des „goldenen Zeitalters“ des modernen Kambodschas erbaut, als zurückkehrende Kambodschaner aus Frankreich und anderen europäischen Ländern neue Ideen mitbrachten. Diese Erträge trugen zu einer Zeit der Kreativität und des Wachstums – und der Hoffnung – bei. All dies wurde während des Bürgerkriegs im Land von den Roten Khmer zerstört. Die schlichte Retro-Schönheit des restaurierten Anwesens erinnert an die Tage vor Pol Pot und ist ein Symbol für Triumph über das Böse und Erneuerung. Und da es sich um ein Aman-Anwesen handelt, haben Sie Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, die Sie in die Seele der Stadt eintauchen lassen.

Stellen Sie die Szene ein
Nach der von Amansara arrangierten beschleunigten personalisierten Einwanderung werden die Gäste in einer von zwei schwarzen Mercedes-Benz-Limousinen aus den 1960er Jahren in die glücklichen Tage Kambodschas entführt.

Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Ausfallstraße im Herzen der Stadt. Es liegt auch direkt vor der Tür des Angkor-Komplexes, der Hunderte von Denkmälern aus dem 12. Jahrhundert beherbergt. Dazu gehört das berühmte UNESCO-Weltkulturerbe Angkor Wat. Hier werden die Gäste – meist gut betuchte und weitgereiste Gäste aus Europa, den Vereinigten Staaten, Japan und gelegentlich auch aus Südkorea und Singapur – durch eine hohe Mauer, die das Anwesen umgibt, vor dem Trubel der Stadt geschützt. Das Outfit des Tages besteht wahrscheinlich aus frischem Leinen, Castaner-Espadrilles (wenn man die Tempel nicht sieht) und Khmer-inspirierten Seidenschals von Eric Rasina, einem in Kambodscha ansässigen, in Madagaskar geborenen und in Paris ausgebildeten Designer.

Die Hintergrundgeschichte
Das Hotel, das bei seiner Eröffnung als Gästehaus für die Gäste von König Norodom Sihanouk als Villa Princiére bekannt war, war bereits Gastgeber für Jacqueline Onassis und Josip Broz Tito, den ehemaligen Präsidenten Jugoslawiens. Nach einer umfassenden Restaurierung durch den verstorbenen Architekten Kerry Hill, der für eine Reihe ikonischer Aman-Anwesen verantwortlich war, wurde das Anwesen 2002 unter dem Namen Amansara wiedereröffnet. Hill hielt die Dinge schlicht und betonte seinen modernistischen Look mit kräftigen cremefarbenen Wänden, weitläufigen grünen Rasenflächen usw lange Korridore. Der Patina-Glanz, den die Nachmittagssonne am späten Nachmittag dem Anwesen verleiht, ist ein Hit für Nostalgieliebhaber. Ein Blätterdach aus großen, hoch aufragenden Bäumen im Innenhof wirft lange Schatten und verleiht dem Raum Ruhe, was die Atmosphäre vergangener Zeiten noch verstärkt. Im Jahr 2006 kamen 12 Pool-Suiten, ein Fitnessstudio, ein Destination Spa und ein Sportbecken hinzu.

Die Zimmer
Suiten beginnen bei 811 Quadratfuß. Im Inneren sind erdige und gedämpfte Töne mit Holzoberflächen und Terrazzoböden im Überfluss vorhanden. Schiebetüren und große Fenster ermöglichen ein offenes Wohnen. Das Schlafzimmer geht in einen Wohnbereich und dann in das Badezimmer über, das mit einer tiefen Badewanne ausgestattet ist. Die Pool-Suiten verfügen zusätzlich zu einem Innenhof über ein Tauchbecken.

Essen und Trinken
Mit nur 24 Tasten ist das Menü klein, aber abwechslungsreich gehalten. Gäste können zwischen internationaler und lokaler Küche oder beidem wählen. Bestellen Sie das Kampot-Pfeffer-Set für eine Kostprobe Khmer-Köstlichkeiten, die das kambodschanische Gewürz aus der Küstenstadt im Süden präsentieren. Wenn Sie tagsüber der sengenden Sonne trotzen müssen, um die Sehenswürdigkeiten von Siem Reap zu genießen, sollten Sie unbedingt zum Nachmittagstee zurückkehren. Der Bananenkuchen ist ein absoluter Gewinner. Bestellen Sie für einen Sundowner den Apsara Crush, eine erfrischende Mischung aus Wodka, Cointreau, Litschi, Minze und mehr.

Das Spa
Das Spa-Gebäude liegt ruhig abseits der Hauptgebäude im Innenhof, in denen sich die Suiten befinden. Im Inneren dominieren dunkle und beruhigende Farben, während die Luft nach frischen Blumen und Früchten aus der Region duftet. Wählen Sie eine traditionelle Khmer-Behandlung, um Ihre Energie und Ihren Stresspegel wieder ins Gleichgewicht zu bringen, oder gönnen Sie sich eine einzigartige Aman-Massage, um Muskelkater vom Wandern zu lindern.

Die Nachbarschaft/Gegend
Die Lage ist erstklassig. Während Sie sich vor der Haustür eines UNESCO-Weltkulturerbes befinden, sind Sie auch in der Nähe aller angesagten und modischen Dinge der Stadt. Andere Kulturdenkmäler wie der Königliche Garten sind zu Fuß erreichbar. So auch Wat Bo, eine trendige Enklave für Auswanderer und kambodschanische Kreative zwischen den Straßen 26 und 27, südlich des Flusses Siem Reap. Wat Bo beherbergt eine Reihe beliebter Cocktailbars und schicker Cafés. Shopaholics werden erfreut sein zu erfahren, dass die Hap Guan Street, in der es einige coole Lifestyle-Läden wie das gleichnamige Louise Loubatieres gibt, nur 15 Gehminuten entfernt ist. Aber warum zu Fuß gehen, wenn Sie eine Rikscha mit einem engagierten Fahrer haben, mit freundlicher Genehmigung von Amansara?

Der Service
Tadellos und aufmerksam, aber nicht peinlich ehrfürchtig. Nach 20 Jahren in der Gemeinschaft ist das Hotel in der Lage, exklusive Erlebnisse in der Stadt anzubieten, wie zum Beispiel einen Meditationskurs mit einem englischsprachigen Khmer-Mönch in einem örtlichen Tempel. Während Ihres gesamten Aufenthalts erhalten Sie Ihren eigenen Reiseführer. Wenn Sie jedoch mehr über die Khmer-Relikte erfahren möchten, melden Sie sich für private Touren mit Amansaras Archäologe Seng Kompheak an. Er arbeitet außerdem als Kurator für das Angkor National Museum. Das Hotel kann auch einen unterhaltsamen Abend im Phare, dem kambodschanischen Zirkus, organisieren. Die Darsteller jonglieren, tanzen und führen Akrobatik zu Live-Musik auf kambodschanischen klassischen und elektrischen Instrumenten auf. Sie leisten einen Beitrag für die örtliche Gemeinschaft, indem Sie sich eine Phare-Aufführung ansehen, da dies die Hauptfinanzierungsquelle für Schüler einer Kunstschule in Battambang ist.

Öko-Anstrengung
Die Standardkriterien für Umweltfreundlichkeit, wie z. B. Trinkwasser in Glasflaschen und möglichst wenig Einwegplastik, sind angekreuzt. Das Hotel setzt sich für Zero Waste ein. Außerdem ist der Bau eines zweiten Biogartens geplant, um den CO2-Fußabdruck zu verringern.

Zugänglichkeit
Obwohl das Hotel einstöckig ist, gibt es einige Höhenunterschiede – etwa zwei bis drei Stufen, die überwunden werden müssen. Es wurde berichtet, dass Gäste mit eingeschränkter Mobilität diese mit etwas Hilfe erreichen können.

Gibt es noch etwas zu erwähnen?
Als der Tourismus zurückging, behielt Amansara 75 Prozent seines Personals auf der Gehaltsliste, mit einer Gehaltskürzung von höchstens 25 Prozent, obwohl das Hotel für die Hälfte der Jahre 2020 und 2021 geschlossen war. Als die SalaBaï Hotel and Restaurant School (die kostenlose Ausbildung im Gastgewerbe anbietet) Da die benachteiligten Jugendlichen während der Pandemie ihre Kurse abbrechen mussten, weil ausländische Ausbilder nicht mehr in das Land einreisen konnten, sprangen die Mitarbeiter von Amansara ein und gaben den Schülern Unterricht und einen Raum zum Trainieren.

Heutzutage haben Reisende die Qual der Wahl, wenn es um Luxusunterkünfte geht. Und natürlich ist es eine bekannte Tatsache, dass Aman-Immobilien außergewöhnlich sind. Aber wenn ein Hotel sein Bestes gibt, um die örtliche Gemeinschaft zu fördern – und das während der Pandemie auf stille Art und Weise –, dann weckt das in einem umso mehr den Wunsch, es zu unterstützen.