Warum buchen?
Dieser gemütliche Kurzurlaub richtet sich an Vintage-Liebhaber und Hygge-Suchende – und schafft es fast garantiert in Ihren Instagram-Feed. Tiefer in die Natur eingebettet als sieälteres Geschwister in WindhamDas Eastwind Oliverea Valley verdankt seine besondere Soße der Harmonie mit der Umgebung, die die Landschaft ergänzt, anstatt sie zu beeinträchtigen. Die mit einem Holzfeuer beheizte Lounge, die Sauna und die Nähe zu den Skipisten sind ideale Winterbegleiter, aber im Sommer werden ein Pool, Outdoor-Yoga und sogar DJ-Sets die Massen anziehen. Eine kleine, aber feine saisonale Speisekarte und Cocktailkarte runden das Angebot ab.
Stellen Sie die Szene ein
Obwohl Kinder willkommen sind, ist Eastwind für (autarke) Erwachsene konzipiert. Erwarten Sie also kein volles Angebot an Aktivitäten. Wir sahen schicke und aktive Stadtpaare in Patagonien- und dicken Strickkleidern, die von Winterspaziergängen zurückkehrten, um sich in der Lounge zu entspannen, wo ein knisterndes Holzfeuer und Musik von Künstlern wie Phoenix und MGMT für Gesellschaft sorgten. Dieser zentrale Bereich – eine Kombination aus Lounge, Restaurant und Bar – ist das Herzstück der Immobilie. Das Vintage-Dekor, eine warme Mischung aus Textur, Holz und Drucken, lädt Sie dazu ein, es sich tagsüber mit einem Buch oder in der Abenddämmerung mit einem lokal gebrauten Bier gemütlich zu machen. Nachts führen S'more-Kits die Gäste zurück zur Feuerstelle, wo Decken und eine Reihe von Sternen auf sie warten.
Die Hintergrundgeschichte
Eastwind Oliverea ist der erste Neubau der Gruppe, aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich auf dem Anwesen einst die McKenley Farm, ein beliebter saisonaler Urlaubsort für afroamerikanische Familien. Viele Jahre später diente es auch als Standort für den Appalachian Mountain Club und dann für das Shangri La at Mountain Gate Hotel. „Wir fühlten uns zu diesem Ort hingezogen, da die Topographie weit zurückliegt und eine natürliche Schüsselform aufweist. Wir waren begeistert, dass wir unsere Hütten am Hang platzieren und von jedem Zimmer aus eine malerische Aussicht bieten konnten“, erklärte mir Björn Boyer, Mitbegründer von Eastwind. Es sind nicht nur die typischen A-Frame-Kabinen der Marke, die in dieses Anwesen übernommen wurden. Wie bei den anderen sind auch bei Björn und seiner Frau und Kreativdirektorin Julija die durchdachten Details überall zu finden, von den einzigartigen Vintage-Dekorstücken, die die Räume füllen, bis hin zur sparsamen (und ökologischen) Bauweise der Hütten.
Die Zimmer
Die Unterbringung erfolgt in einer Kombination aus 27 freistehenden Hütten und Hüttensuiten sowie Zimmern in einem zentralen Gästehaus. Wir wohnten in einer 400 Quadratmeter großen Lushna-Suite, die über einen Wohnbereich, eine Holzterrasse, ein Badezimmer mit einer grün gefliesten Dusche und eine Terrasse im Erdgeschoss verfügte. Über eine „Treppe“ aus Holzkisten gelangte ich auf den Dachboden mit einem Bett, das an ein großes Fenster geschoben wurde und sich perfekt dazu eignete, es sich gemütlich zu machen und den Schnee zu beobachten (für meinen großen Mann war es allerdings etwas eng). Das Auf- und Absteigen erfordert etwas Sportlichkeit, besonders nachts. Wenn Sie zitternde Knie haben, sollten Sie sich also ein normales Zimmer oder eine Suite schnappen. Die Standardhütten sind kleiner und genauso hübsch, verfügen aber über Außenduschen. Obwohl keine zwei Hütten gleich sind, sind sie alle ästhetisch durch einen skandinavischen Minimalismus und Erdtöne verbunden. Zu den kleinen Aufmerksamkeiten gehören eine Auswahl an Büchern, die sich auf die einheimische Flora und Fauna konzentrieren, sowie Kunstwerke, die lokale Landschaften darstellen. Das Zimmer mit Kingsize-Bett im Upper Valley beginnt bei 299 $ pro Nacht; Lushna-Kabinen für 359 $.
Essen und Trinken
Dandelion, das Restaurant und die Bar der Unterkunft, ist von gemütlichen Aprés-Ski-Bars inspiriert und bietet mit seiner Feuerstelle und seinen warmen Ecken Schutz und Rückzug. Die Speisekarte, bestehend aus „internationaler Hausmannskost“, ist klein, durchdacht und von Daniel Cipriani, dem Mitbegründer und F&B-Direktor, tadellos umgesetzt. Ich habe die Kokoscremesuppe nach thailändischer Art, die ich zum Abendessen bestellt hatte, praktisch inhaliert (mein Mann reagierte ähnlich auf die trocken gereiften Schweinekoteletts). Auch die Cocktails sind beeindruckend – während meines Aufenthaltes habe ich sowohl den Paloma als auch den Foghorn auf Gin-Basis probiert. Das andere Highlight war der Frühstückskorb, der jeden Morgen wie am Schnürchen auf Ihr Zimmer geliefert wird und frisches Gebäck, Müsli, Obst, Joghurt, Eier, Kaffee und Saft enthält. Getreu der Hotelphilosophie der Ruhe und Erholung lädt der Korb zum längeren Verweilen in Ihrem Zimmer ein und bietet ausreichend Nahrung für den ganzen Morgen. Ein Tipp an die Klugen: Bringen Sie während Ihres Aufenthalts Snacks mit, da das Dandelion nur zum Abendessen geöffnet ist. Für Abwechslung, PublikumslieblingPhoenicia Dinerist eine 15-minütige Autofahrt entfernt.
Das Spa
Eastwind verfügt zwar über kein Spa, verfügt aber über zwei Saunen, die in tonnenförmigen Kabinen untergebracht sind – eine davon ist eine Infrarotsauna. Wie alle Unterkünfte verfügen auch die Saunen über Panoramafenster.
Die Nachbarschaft/Gegend
Big Indian ist nicht Woodstock. Es ist nicht einmal Phönizien. Es ist klein und versteckt. Das ist eines der besten Dinge an diesem Ort: das Gefühl, dass man weiter von den Dingen entfernt ist, als man wirklich ist, und das macht ihn zum perfekten Ort zum Einleben und Verweilen. Aber wenn Sie sesshaft bleiben möchten, beginnt der McKenley Hollow Trailhead an der Grundstücksgrenze und es gibt mehrere andere tolle Wanderungen (z. B. den Hunter Mountain Trailhead) und Attraktionen (West Kill Brewery), die mit dem Auto erreichbar sind. Eines Nachmittags wanderten wir einen kurzen Pfad hinauf, an einem anderen Tag fuhren wir zum Mittagessen nach Woodstock, aber die restliche Zeit faulenzten wir, plauderten und lasen – oder taten überhaupt nichts.
Der Service
Björn leitet ein kleines Team und fungiert oft auch als Barkeeper, Concierge und Sauna-Anwender. Am Morgen unserer Abreise öffnete ich die Vorhänge und stellte fest, dass das Anwesen mit Schnee bedeckt war. Trotzdem kam unser Frühstückskorb keine Sekunde zu spät, das Gebäck noch warm. Während ich mir Kaffee einschenkte, sah ich zu, wie ein kleines Team sich an die Arbeit machte und Wege durch den Schnee pflügte. Björn selbst war auf dem Gästeparkplatz stationiert, grub jedes einzelne Auto aus und befreite es vom Schnee. Als wir unser Gepäck abschleppten, war unser Auto praktisch blitzsauber. Wir hatten es sicherlich nicht erwartet, aber wir haben die Freundlichkeit mehr als geschätzt.
Öko-Anstrengung
Das Design bei Eastwind ist bewusst umweltfreundlich, sei es das nachhaltige, erneuerbare Lärchenholz, das für den Bau der Hütten verwendet wird, oder die wiederverwendete Vintage-Dekoration und -Möbel. Bemerkenswert ist, dass die meisten Zutaten, die auf der Speisekarte von Dandelion verwendet werden, lokal angebaut, gesammelt und bezogen werden.
Zugänglichkeit
Die Bar und die öffentlichen Bereiche sind barrierefrei, ebenso wie einige der Zimmer mit Kingsize-Bett.